• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein Programm zum Ohrenanlegen

Detlef, hättest du Lust mir ein Foto zu bearbeiten? Möchte gerne das Ergebnis sehen, ob es sich lohnt das Programm zu kaufen.

Dir ist schon klar, dass man dafür auch das Know-How braucht? Die Software ist nur das Werkzeug.

Ich bin mir sicher, dass ich mit kostenlosen Mitteln bessere Bearbeitungen hinbekomme als du oder ein anderer Totalanfänger mit einem mit Kauf-Plugins vollgestopften Profiprogramm für 5000€...

Mein Tipp: lade dir doch einfach mal Gimp runter und versuche es mal. Wenns dann nicht klappt, schreibst du hier wieder und wir geben dir Tipps...

Wenn du dein Bild mal hier hochlädst, findet sich sicher auch jemand, der dir das daran zeigen kann.
 
Hallo,

danke euch für die vielen Antworten, ich werde mir morgen alle von euch genannten Programme und Tipps in Ruhe durchlforsten und es selbst ausprobieren, wenns klappt sag ich euch bescheid, wenn nicht, dann bleibe ich am Ball :)

LG
Sandra
 
Oder Du nimmst GIMP (kostenlos)

Filter>Verzerren>IWarp

...,

nääää, so sehr ich Gimp mag aaaber - iWarp ist nicht annähernd so intuitiv einsetzbar und mächtig wie der Verflüssigen-Filter bei PS/PSE

Wenn die Software des TO doch so etwas ähnliches hat mit dem Gitter-Dingens ... was spricht dagegen sich erstmal da reinzuarbeiten bevor man Geld in die Hand nimmt. Vielleicht taugt seine Software ja mehr als er ahnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten