• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein ordentliches Tele oder ein Immerdrauf

Pictuast

Themenersteller
Hallo,
Ich besitze eine 450d mit dem KIT-Objektiv ohne IS.
Allerdings habe ich ein paar Festbrennweiten noch mit dem M42 Bajonett
(35mm 2,0 ;50mm 1,8; 125mm und 300mm)
Dazu kaufe ich mir demnächst einen Adapter
Nun, ich bin nicht wirklich zufrieden mit dem Kit-Objektiv.
Allerdings fehlt mir auch der Tele Bereich, welchen ich eigentlich zuerst ausbauen wollte.
Ich fotografiere eigentlich alles, doch auch sejr gerne meinen Hund.
Ich habe mir schon das 70-200L angeguckt, nur die Farbe möchte einfach nicht bei mir punkten :P
Preislich bin ich schon im Rahmen des 70-200L am Rahmen, es geht aber noch in Ordnung :P

Also:
Welches ordentliche Tele kann es mit dem 70-200l aufnehmen etc.
Schreibt bitte eure Empfehlungen.
MfG,
 
Geht auch ne Festbrennweite?
200mm 2,8 L
135 2,0L

Sonst gibts auch so, äh, Lenscoats zum drüberziehen.
 
es gibt nicht DAS 70-200L sondern verschiedene.
vielleicht sind die 70-200ers von Tamron oder Sigma was für dich? sind auch schwarz
 
es gibt nicht DAS 70-200L sondern verschiedene.
vielleicht sind die 70-200ers von Tamron oder Sigma was für dich? sind auch schwarz

ich meinte schon das:
http://www.amazon.de/Canon-EF-70-20...=sr_1_6?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1280224536&sr=8-6

was sind diese "lenscoats" für dinger?
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Wenn es kein Zoom sein muss (und dich beim 4/70-200 ernsthaft die Farbe stört) nimm das 2.0/100 USM. Ist kein L, aber scharf, handlich, gut verarbeitet und zwei Stufen lichtstärker als das 70-200. Zudem günstiger (gut 400,- EUR).

Entspricht 160mm an KB, sollte ok sein für Hundefotografie. Auch top für Portraits, nebenbei bemerkt.

Grüße,

Stefan
 
Hi!

Ein gebrauchtes Sigma EX 100-300 f4 HSM Non-DG war meine Alternative zum 70-200 f4. Ich habe den Kauf nie bereut. Farben, Schärfe, AF-Geschwindigkeit und -Präzision sind einfach top. Es ist halt nur recht schwer.

Nebenbei ist es wohl eines der wenigen Sigma-Objektive, die selbst in diesem Anti-Sigma-Forum einen guten Ruf besitzen.

Stevie
 
Solltest du das 70-200 4 L USM meinen, führt daran in diesem Preissegment nichts vorbei. Habe mir nämlich selbst erst diese Frage gestellt.

Da du deinen Hund wohl eigentlich nur in Action fotografieren wirst - Annahme von mir -, ist der USM doch von Vorteil. Alternativen wären noch das 70-300 IS USM - passt farblich besser :) und hätte nen IS. Das musst aber selber entscheiden, dafür gibts hier im Forum verschiedene Threads zum Nachlesen.

Gruß
 
Wenn es rein an der Farbe liegt ... dann gibts doch paar Alternativen

-Sigma 70-200 2,8 HSM II - ist aber bisl schwerer als ein Canon 4.0 L, AF recht flott
-Tamron 70-200 2,8 ... mich stört daran sowohl fehlender USM als auch kein IS ... von der Abbildungsleistung ist es aber sehr gut

Sigma 100-300 4.0 HSM ... das ist mal ne wirklich sehr gute Alternative, kostet dafür aber auch.

oder ... gebraucht suchen nach einem:
Canon 80-200 2,8 L ... kein USM, aber dennoch recht flott, und optisch wohl sehr gut ... und es ist SCHWARZ :)
 
eigentlich wollte ich ja das objektiv verdecken, nicht den Hund, der gefällt mir ja eigentlich von der Farbe :ugly:
Naja Festbrennweiten habe ich ja ein paar, wollte eigentlich ein Zoom-Objektiv haben.
Sind die 70-200er von Tamron und Sigma mit dem "L" vergleichbar?

Ich habe mir das 70-200 4 L nonIS genau für die Hundefotografie gekauft und bin mehr als glücklich damit. Mein Action-Labby und seine Hundemama sind mehr als happy über die resultierenden Fotos. :)

Nur wegen der Farbe würde ich auf keinen Fall die Sigma- oder Tamron-Alternativen in Erwägung ziehen. Gut das Objektiv ist nicht sooo klein und etwas auffällig. Gibt aber auch ordentlich was her für die Knete.
 
naja ich denk mal früher oder später wird es das 70-200l von Canon werden, so schlimm ist die Farbe nun auch nicht :P
Wie sieht es mit einem guten Standartzoom aus?
Preislich auch so in dem Rahmen, gerne auch günstiger, dann kann ich mirs früher leisten :P
 
Naja die 70-200er von Canon sind alle genial.
Kommt drauf an ob die lieber Lichtstärke oder den IS willst,oder auch beides.
Dann spielt auch das Budget eine wichtige Rolle.Die Preisspanne geht von 550€ bis über 2000€.Musst mal rumschauen hier im Forum wird das Thema "welches 70-200 [...]" oft vertreten.:top:
 
da habe ich mich(leider) schon festgelegt(preislich)
das 70-200 4l ohne IS

Nun, jetzt suche ich ein "Immerdrauf" aka Standardzoom, da die Abbildungsleistung vom Non-IS-Kit einfach schlimm ist...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten