• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein Objektiv für Videoaufnahmen mit Kinofilm-Look

BinKrank

Themenersteller
Hallo, ich bin seit Wochen auf der Suche nach einem Objektiv für meine Canon 550D, kennt ihr gute Objektive für super scharfe Videoaufnahmen? (z.B. für Musik Videos).
Bitte sagt jetzt nicht Canon 50 1,8, denn dieses Objektiv besitze ich schon und die Qualität überzeugt mich nicht :). Mir wurden die Objektive von Zeiss empfohlen, da diese den M-42 Anschluss haben. leider finde ich nicht so viele Beispiel-Videos mit Zeiss-Objektiven. Was meint ihr? ich würde mich auf jede hilfreiche Antwort freuen :)
 
cine-zoom-lens.png


Wenn die schlechten Canon Objektive nicht gut genug sind, dann probier doch mal das bisschen bessere Canon 14.5-60mm T2.6. Aber wahrscheinlich wirst du zu den Zeiss/Arri Ultra Primes greifen müssen, wenn du wirklich überzeugende Qualität haben willst.
 
Hallo, ich bin seit Wochen auf der Suche nach einem Objektiv für meine Canon 550D, kennt ihr gute Objektive für super scharfe Videoaufnahmen? (z.B. für Musik Videos).
Bitte sagt jetzt nicht Canon 50 1,8, denn dieses Objektiv besitze ich schon und die Qualität überzeugt mich nicht :). Mir wurden die Objektive von Zeiss empfohlen, da diese den M-42 Anschluss haben. leider finde ich nicht so viele Beispiel-Videos mit Zeiss-Objektiven. Was meint ihr? ich würde mich auf jede hilfreiche Antwort freuen :)

Was überzeugt dich nicht am 50mm/1.8? Die optische Qualität oder die Haptik?
 
hi,
diesen filmlook kriegst du mit jeder 100€ linse hin. wo du deine 1500€ investieren solltest ist ein stativ mit einem brauchbaren kopf (richtung manfrotto 504/09) bzw einem slider. nachbearbeitung in premiere wird sicher auch nicht schaden.

wenn du diese antwort nicht verstehst, dann wird dir das canon cine zoom auch nicht helfen.

JB.

ps: ich entschudige mich falls dir meine antwort zu harsch klingt, aber hinter manchem look stecken eben oft monate/jahre erfahrung, und nicht nur eine andere linse.
 
Zuletzt bearbeitet:
kennt ihr gute Objektive für super scharfe Videoaufnahmen? (z.B. für Musik Videos).

Ich denke, Dein Problem ist nicht die Schärfe - die bekommt bei Videoauflösung auch noch jede Kit-Linse ausreichend hin, sofern Du den Fokus im Griff hast. Vermutlich geht es Dir um das Spiel mit Schärfe-/Unschärfe-Verläufen. Die bekommst Du mit Deinem 50/1.8 mit Motiven auf Portrait-Distanz noch ganz gut hin. Wenn das nicht reicht, wirst Gläser mit offenerer Blende oder einen größeren Sensor brauchen.
 
hi,
diesen filmlook kriegst du mit jeder 100€ linse hin. wo du deine 1500€ investieren solltest ist ein stativ mit einem brauchbaren kopf (richtung manfrotto 504/09) bzw einem slider. nachbearbeitung in premiere wird sicher auch nicht schaden.

wenn du diese antwort nicht verstehst, dann wird dir das canon cine zoom auch nicht helfen.

Ich weiß das alles, und besitze auch 3 verschiedene Slider, sogar einen vertikalen Slider. mir geht es nur um die Schärfentiefe und überhaupt die Abbildung des Motives im Video. du kannst mir doch nicht erzählen, dass man mit jedem billigen Objektiv den gleichen Film-Look hinbekommt wie bei den besseren Objektiven!? wo ist dann der Unterschied? z.B. mir gefallen die Videoaufnahmen mit Zeiss Objektiven besser als die mit Canon, das Bild wirkt ganz anders auf mich!
 
Ich weiß das alles, und besitze auch 3 verschiedene Slider, sogar einen vertikalen Slider. mir geht es nur um die Schärfentiefe und überhaupt die Abbildung des Motives im Video. du kannst mir doch nicht erzählen, dass man mit jedem billigen Objektiv den gleichen Film-Look hinbekommt wie bei den besseren Objektiven!? wo ist dann der Unterschied?

Brennweite und Blende, das sind die entscheidensten Dinge. Dann kommen noch Schärfeverhalten, Abbildungsfehler und Kontrastverhalten dazu, aber die Objektivschärfe ist im Videomodus seltenst ein Problem, die Abblidungsfehler sind meist recht gering und das Kontrastverhalten... da kann man in der Post eh viel ändern.
Egal wie - Blende und Brennweite sind die entscheidensten Dinge.
 
Kommt ganz auf den Shot an ;) Ich würde anfangs zum Samyang/Walimex 35mm f/1.4 raten. Kostet ca. 350€ und ist sehr universell einsetzbar, dazu optisch sehr gut und mit einem sehr guten, manuellen Fokusring.
Das Tamron 17-50 2.8 (wahlweise mit VC) ist ebenfalls sehr gut. Natürlich nur mit f/2.8, aber lichtschwach ist das nicht und man muss ja auch nicht immer mit f/1.4 drehen.
Das Canon 85mm 1.8 finde ich auch sehr gut, sehr interessant ist auch noch das neue Samyang/Walimex 24mm 1.4. Das Ding kostet aber auch seine 600€ und es scheint optisch nicht so gut wie das 35 1.4 zu sein, abgesehen davon sind es effektiv nur f/1.8 (das ist beim 35er meiner Meinung nach aber auch so, irgendwie zwischen f/1.6 und 1.8... beim 24er scheints aber deutlicher zu sein).
 
Zeig doch mal Beispiele, was du bisher gemacht hast, was dir daran nicht gefällt und was sich daran ändern soll.


Ansonsten sind das hier nur reine Spekulationen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten