• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein "Immerdrauf" für A330

10fachzoom

Themenersteller
Wie der Titel schon sagt suche ich ein günstiges Allround-Objektiv für die A330, hat der jemand eine Empfehlung?
Motive sind überwiegend Pflanzen, Landschaft, Gebäude sowie Detailaufnahmen (Makro)
 
Ich verwende als Immerdrauf das 17-50 von Tamron, Preis/Leistung dabei ist meiner Meinung nach hervorragend!

Natürlich ist es für Makro nicht geeignet, dafür habe ich das Tamron 70-300 mit "Makro"-Funktion :o , für mich reicht das
 
Na ja das ist nicht ganz das was ich suche, wie man an den Bildinfos sehen kann bin ich mit der Z1 mit einen 10-fach Zoom verwöhnt 36-360mm, an diese 360mm will ich in etwa wieder hin, ohne das Objektiv zu wechseln.......
Also ein 18 oder 28-300mm nur von welchen Hersteller? Die Preisunterschiede sind ja enorm.
 
@ 10FachZoom,
bei den von Dir genannten "Fotogewohnheiten" kann ich Deinen Ruf nach einem Superzoom nicht so recht nachvollziehen...
Ich denke, dass Deine Fotoschwerpunkte von meinen "Gepflogenheiten" gar nicht so weit weg liegen. Bei mir geht es vor allem um das Thema "Eisenbahn in der Landschaft", also keine formatfüllenden Fahrzeugfotos einerseits und auch keine "weitschweifenden Landschaften", denn die Bahn soll schon noch Hauptinhalt der Fotos bleiben... Ach ja - meine Camera ist ne Alpha 450.

Mein "fast-immer-drauf" ist das Sigma 18-125 HSM. Für die "Fernrohrfälle ist da noch ein 100-300 im Rucksack, aber das wird ganz, ganz selten ausgepackt...


FD851
 
Ähm, gut bei den Beispielbildern sieht man es nicht, aber ich bin lauf-faul, sprich warum zum Motiv gehen wenn man es herholen kann. ;)
Aber welcher Hersteller macht nun die besseren Objektive, am verkehrten Ende sparen will ich nicht. Sprich wer hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis?
 
Ähm, gut bei den Beispielbildern sieht man es nicht, aber ich bin lauf-faul, sprich warum zum Motiv gehen wenn man es herholen kann. ;)
Aber welcher Hersteller macht nun die besseren Objektive, am verkehrten Ende sparen will ich nicht. Sprich wer hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis?

Das laufen würde sich aber sicher lohnen, denn ein Objektiv mit so einer großen brennweite hat nicht die qualität wie es vll ein kleineres haben kann.
 
Hallo, es kommt aber darauf an,wieviel du bereit bist zu zahlen. Ich habe auch die A330 und habe mir den Tamron 18-200 mm gekauft.Wolte es eigentlich den 18-250 aber die sind leider fast doppelt so teuer.Bin mit die Leistung des Tamrons zufrieden.Gruß,Alex
 
Ich habe an meiner A700 tagsüber eigentlich immer das 18-250er drauf. Lichtstärke ist soweit okay, aber tagsüber eh kein Problem.
Ansonsten hab ich das 18-50 2.8 von Tamron drauf, was echt top ist, aber mit 50mm schon sehr eingeschränkt ist.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten