• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein gutes Zoom-Objektiv bis min. 200mm

SilentDeath

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe meine A200 nun seit fast 3 Monaten und will mir nun ein preisgünstiges Zoomobjektiv holen, dafür will ich max. 250,- Euro ausgeben, lieber wären mir 200,-. Wer kann was empfehlen? Sollte den Bereich 70-200, lieber 70-300 abdecken und ne Makro-Unterstützung haben.

Danke
 
Hallo SilenthDeath

Ich würde das Minolta AF 75-300 mm 4,5 - 5,6 VS II nehmen. (für ca. 120 €)
Das ist gut und günstig.
Das mit der Makro-Unterstützung kannst du vergessen.
Später kannst du dir dann noch das Tamron 90/2.8 SP Di Macro kaufen.

Gruss Tommy28
 
Danke für die schnelle Antwort. Ist das Minolta soviel besser als das

Tamron 70-300 mm DI LD 4-5.6 Macro
oder
Sigma 70-300 mm 4.0-5.6 DG APO?

Die beiden haben immerhin einen größeren Brennweiten-Bereich und auch eine größere maximal Blende...
 
Ich habe das Tamron 70-300 und das ist Neu auch für 120€ zu erhalten -> bin zufrieden.

aber mal btw: Hast du eig. auch ein wenig gelesem (2-3 Threads unter dir) bevor du diesen hier erstellt hast... ?^^

Lieben Gruß
Basti
 
Ja, es wird wohl auch das Tamron 70-300 werden, wobei ich noch kurz über das Sigma APO nachgedacht habe, aber das is scheinbar z.zt. eh nicht lieferbar...
 
*hmmmm*... ein gebrauchtes Objektiv würd ich nur kaufen, wenn ich's vorher mal ausprobieren (oder eventuell umtauschen oder zurückgeben) kann...
 
Das Sigma 70-300 APO Macro hat bei Tests in "FOTO-HITS" und im "Color Foto Einkaufsführer" gut abgeschnitten. Verglichen wurde es mit einem Sony-Objektiv, dem Tamron und einem weiteren Sigma ohne APO-Korrekturlinse.

Es soll für 250 Euro zu bekommen sein.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv? Möchte mir nämlich auch bald ein besseres Telezoom anschaffen.
 
Also nur um es zumindest mal erwähnt zu haben - die klassische Empfehlung für ein "gutes Zoom-Objektiv bis 200mm" wäre meiner Meinung nach das sog. Ofenrohr 70-210/4 :top:
Zu erhalten nur noch gebraucht um 130-150 EUR. Achten muss man dabei, dass es nicht verharzt ist und wissen sollte man, dass es Probleme mit CAs hat (lila Farbsäume bei hell/dunkel-Bereichen). Ansonsten ist es ein super Objektiv :-)

Das Minolta 100-300 APO wäre die nächste Alternative. Es ist durchgehend scharf, hat aber kein so schönes Bokeh wie das Ofenrohr. Es gibt auch eine Version 100-400 APO aber die wird schon heftig teuer gehandelt.


Viele Grüße Ralph
 
Habe auch schonmal mit dem Ofenrohr geliebäugelt. Wäre mal interessant zu wissen wie es sich im Vergleich mit den neueren Optiken schlägt.
Wichtig wäre mir vor allem eine gute Schärfe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten