• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche ein gutes - nicht zu teures allround-reisezoom

  • Themenersteller Themenersteller Gast_6245
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_6245

Guest
hallo,

ich suche ein allroundzoom objektiv fürs wegfahren also vorallem reise und auch ausflüge wo man nicht mehrere objektive mitschleppen möchte.

wer die wahl hat - hat bekanntlich auch die qual - daher kann ich mich nicht entscheiden und dacht mir vielleicht weiss einer von euch rat - bzw. hat auch ein solches objektiv von dem er mir sagen kann ob er zufrieden ist oder nicht und warum?!

also zur auswahl wären ja:
sigma 18-200mm
F3,5-6,3 DC Asp. IF

sigma 28-200mm F3,5-5,6
DG Makro

sigma 28-300mm
F3,5-6,3 DG Makro

tamron AF 1:3.5-6.3/18-200 mm
F/XR Di II LD Aspherical (IF) Macro

tamron AF28-300mm
F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO

canon EF 28-200mm
1:3.5-5.6 USM


sind ja ganz schön viele die man da so verwenden könnte.
zu welchem würdet ihr mir nun aufgrund von preis/leistung raten?!

danke
lg aus linz
gudrun
 
Nach deinem Profil arbeitest du mit Canon, eine Angabe des Systems oder zumindest der Kamera wäre im Thread hilfreicher.

Ausserdem haben wir dazu die passende Rubrik "Canon/Objektive" ... also schieb :rolleyes:
 
gudrunstolz schrieb:
zu welchem würdet ihr mir nun aufgrund von preis/leistung raten?!
Nach allem, was ich gesehen und gehört habe: Sigma 18-125.
Oder dann Nikon 18-200 VR ;) (EDIT: passt natürlich nur an eine Nikon ...)
Gruss Tinu
 
hallo - entschuldigung für die falsche rubrik!

habe eine canon 20d und da soll das objektiv passen!

danke
lg gudrun
 
Hallo

Das Tamron AF28-300mm F/3,5-6,3 XR Di LD Aspherical [IF] MACRO
bietet ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Als alleiniges Objektiv wäre es mir allerdings untenherum zu lang.
 
ich besitze ja andere lichtstärkere objektive - auch eine 24 festbrennweite von canon ist dabei - doch ich wollte halt EIN universalobjektiv für den urlaub finden das ich für immerdrauf verwenden kann.

danke
 
Hallo!!!

Ich hab das Tamron 28-300 gehabt und war eigentlich zufrieden damit. ABER
gerade im Urlaub will man ja schöne Bilder machen und hierzu würde ich
etwas "bessere" Objektive wählen.
Die oben angeführten Linsen sind alle ziml. von gleicher Qualität.
Ich persönlich würd mich fürs Sigma 18-200 entscheiden.
weil 28 unten zu lang ist und bei 300 schon echt gutes Licht sein sollte....
Freihand ist da schon ein heikles Thema.

Mfg Schimdi
 
Hi Gudrun,

du stellst dem Forum eine außerordentlich schwere Frage mit deinem Wunsch. An deine Kamera passen nun mal fast undendlich viel Linsen, da wir deine besonderen Vorlieben nicht kennen, ist es wie immer nicht möglich eine non plus ultra Optik zu empfehlen. Du hast sicher schon alle Rubriken durchstöbert, bist nach wie vor unsicher, oder?

Ich hatte das Sigma 18-200, man kann damit wunderbar fotografieren. Es ist klein, sehr gut verarbeitet, eine Geli gibt es dazu. Für Ausdrucke , z.B. 13/18 , mit geringer Nachbearbeitung wie Tonwerte, Schärfe etc. wird man keinen Unterschied zu wesentlich teureren Objektiven feststellen können. Ein paar Bilder von dem Sigma 18-200... bittteschööööööööööön!
 
Wenn es sehr Preiswert sein soll reicht sicher auch ein
Sigma 18-125.
Es liefert KB 28-200mm Bildwinkel und ist leicht und kompakt.
Das 18-200 ist aber auch nicht viel größer.

Nur sollte das 18-125 günstiger zu bekommen sein.
Der gebrauchtpreis liegt bei etwa 160-170 Euro.

Ich nutze es recht oft - immer dann wenn wenig Gewicht
und geringe Abmaße gefordert sind.
 
Hallo

Ich würde mich für das Sigma 18-200 entscheiden...
Ich finde es besser wie das 18-125, dass hate ich selber mal
Klar lässt bei diesen "mega Zooms" die Qualität ein wenig nach..
Aber ich denke Preis/ Leistung ist bei dem Sigma wircklich sehr gut...
Ist natürlich auch klein/leicht. Wenn man nicht die ganze Ausrüstung rumtragen möchte... ich würde aber dann sicher noch eine Festbrennweite mitnehmen..... sonst hast du nichts für schlechte Lichtverhältnisse

ich würde dir definitiv zu einem Objektiv raten, dass mit 18 losgeht und nicht
mit 28, da fehlt dir sonst immer was.. spez bei 1.6 Crop ..

gruss
 
Hallo

Ich würde mich für das Sigma 18-200 entscheiden...
Ich finde es besser wie das 18-125, dass hate ich selber mal
Klar lässt bei diesen "mega Zooms" die Qualität ein wenig nach..
Aber ich denke Preis/ Leistung ist bei dem Sigma wircklich sehr gut...
Ist natürlich auch klein/leicht. Wenn man nicht die ganze Ausrüstung rumtragen möchte... ich würde aber dann sicher noch eine Festbrennweite mitnehmen..... sonst hast du nichts für schlechte Lichtverhältnisse

ich würde dir definitiv zu einem Objektiv raten, dass mit 18 losgeht und nicht
mit 28, da fehlt dir sonst immer was.. spez bei 1.6 Crop ..

gruss
 
Hab das Tamron 28-300mm XR Di und bin sehr zurfrieden damit. Ist zwar untenrum etwas lang - aber dafür hast Dui ja noch das KIT ?!?!

Jedenfalls sind 300mm bzw. 480mm grade für den Urlaub absolut genial ! Macht Riesenspaß und mit etwas Übung bekommst Du auch noch bei 1/200 sek bei 300mm (bzw. 480mm) unverwackelte Bilder hin... Ist jedenfalls für mich sinnvoller 100 mm obenrum mehr zu haben als 10mm untenrum, die Du eh mit dem Kit abgedeckt sind und darüberhinaus von mir nur selten genutzt werden...

Preisleistungsmäßig muss ich wohl zum Tamron nichts sagen... Also Daumen hoch :top:
 
So bin ich (kommend von der Sony 717 und 828) in die DSLR-Welt gestartet:
mit der Meinung: ich will nur ein Objektiv. Und habe mir das Sigma 18-200 gekauft (zur 20D).

Dann hab' ich gemerkt, dass ich noch mehr Tele möchte, also das 70-300 IS USM dazu gekauft. Und dadurch bin ich vom IS begeistert worden, so dass ich jetzt noch das EF-S 17-85 IS USM bestellt habe, das hoffentlich morgen geliefert wird.

Nun steht mein Sigma voraussichtlich zum Verkauf.
 
MPG schrieb:
So bin ich (kommend von der Sony 717 und 828) in die DSLR-Welt gestartet:
mit der Meinung: ich will nur ein Objektiv. Und habe mir das Sigma 18-200 gekauft (zur 20D).

Dann hab' ich gemerkt, dass ich noch mehr Tele möchte, also das 70-300 IS USM dazu gekauft. Und dadurch bin ich vom IS begeistert worden, so dass ich jetzt noch das EF-S 17-85 IS USM bestellt habe, das hoffentlich morgen geliefert wird.

Nun steht mein Sigma voraussichtlich zum Verkauf.
Kann ich bestätigen. Mit dem 17-85IS und dem 70-300IS (vielleicht sogar DO) bist Du bestens für die Reise gewappnet und hast einen sehr großen Bereich abgedeckt, dass wechseln mit zwei Objektiven ist noch nicht nervig im Urlaub. Vorteil bei IS, auch in schlechten Lichtsituationen gibt es noch Reserven, was dem Sigma dann fehlt. Und die Aufnahmen werden es qualitativ danken. Wenn ein Objektiv dann das Sigma 18-200, es gibt viele, die damit zufrieden sind...
 
hallo an alle,

danke für euer tipps.
ja ich werde mich wahrscheinlich für das sigma 18-200 entscheiden - denn es fängt doch bei 18 an was ich gut finde - und es ist auch günstiger als das tamron mit 18-200 - auch nicht schlecht - und da sich die 2 eh sehr ähnlich sein sollen...

lg gudrun
 
habe ich deine Frage nicht auch im dforum gelesen:rolleyes:

Meine Antwort: Mit dem Sigma 18-200 machst Du - falls Du nicht einen Qualitätsausreiser erwischst - nix verkehrt. Ich schraub meins auch drauf wenn's mehr oder weniger um Schnappschüsse geht und ich nicht weiß was kommt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten