• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche ein ED 18 - 180 mm oder günstiges Alternativ Objektiv

Ch.Schubert

Themenersteller
Hi an alle DSLRer

Ich bin ein Neuling in der DSLR-Fotografie jedoch nicht unwissend was die Fotografie im allgemeinen angeht. Ich habe mir vor einer weile eine E-510 im Doppel-Objektivkit zugelegt und denke dabei ein gutes Einsteigergerät bekommen zu haben. Nur merke ich bereits dass das 14-42mm und das 40-150mm meinen ansprüchen nicht mehr allein genügt und bin auf der suche nach einem günstigen
ED 18-180mm Objektiv oder eben einem günstigen Alternativ Objektiv. Vieleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen bei meiner suche bzw empfehlungen geben.

Mfg Christian
 
Hi an alle DSLRer

Ich bin ein Neuling in der DSLR-Fotografie jedoch nicht unwissend was die Fotografie im allgemeinen angeht. Ich habe mir vor einer weile eine E-510 im Doppel-Objektivkit zugelegt und denke dabei ein gutes Einsteigergerät bekommen zu haben. Nur merke ich bereits dass das 14-42mm und das 40-150mm meinen ansprüchen nicht mehr allein genügt und bin auf der suche nach einem günstigen
ED 18-180mm Objektiv oder eben einem günstigen Alternativ Objektiv. Vieleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen bei meiner suche bzw empfehlungen geben.

Mfg Christian
Ch.Schubert ist gerade online Beitrag melden Beitrag bearbeiten/löschen
 
... Nur merke ich bereits dass das 14-42mm und das 40-150mm meinen ansprüchen nicht mehr allein genügt ...
Wenn Du uns etwas über Deine Ansprüche oder die Bereiche, in denen die vorhandenen Objektive Deinen Ansprüchen nicht mehr genügen, erzählst, dann können wir Dir vielleicht auch helfen.

Ein erster Tip: spare das Geld, das Du momentan bereit bist auszugeben, für etwas Sinnvolles.

Viele Grüße
Kilroy
 
was genügt dir denn an den objektiven nicht?
möchtest du die beiden objektive durch das 18-180 ersetzen?
wenn ja, dann bringt es dir ausser dass du nicht wechseln musst folgendes:
- weniger weitwinkel
- etwas mehr tele
- schlechtere abbildungsqualität

aber... es ist das beste superzoomobjektiv von allen.
alternativen gibt es eigentlich keine.

wenn du mehr tele brauchst so empfehle ich dir das 70-300
für mehr weitwinkel gibt es das sigma 10-20, welches ein gutes preis-/leistungsverhältnis bietet
 
Überlege Dir das mit dem 18 - 180er Objektiv gut: Ich hab´ das Ding, bin aber nicht wirklich zufrieden (Lichtstärke, Schärfeleistung) und habe mir recht bald das "kleine" Kit-Objektiv (14-45) dazugekauft und jetzt gerade das 14-54er. Beide scheinen mir in der Abbildungsleistung deutlich besser.

Da du beide Kit-Optiken hast, die allgemein als recht gut (v. a. in Anbetracht ihres Daseins als "Kitscherben", bezeichnet werden, scheint mir ein Wechsel zum 18-180er nicht wirklich zielführend: Im Weitwinkelbereich verlierst du wertvolle Millimeter, im Tele-Bereich gewinnst Du zwar ein bisschen an Brennweite, aber das scheint mir nicht wirklich "praxisrelevant". - Sollte es Dir gerade um den Telebereich gehen, schau Dir beispielsweise einmal die Berichte zum 70-300er-Objektiv an, das ebenfalls relativ günstig ist und mich immer wieder hinsichtlich der Abbildungsleistung erstaunt (-> Bilderthread).

Hoffentlich eine Anregung zum Nachdenken und eine Hilfe zur Entscheidungsfindung!

W. ;o)
 
Ich danke euch erst mal für eure antworten. Wie bereit gesagt bin ich DSLR-Neuling. Von daher bin ich dankbar für Praxisurteile. Was gibt es denn noch für andere Objektivanbieter ausser Zuiko und Sigma? Mir selbst geht es bei der Objektivsuche um eines welches eine kleine bis vergleichsweise große Brennweite abdeckt für z.B. die Personenfotografie.

Mfg Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch erstmal für die Antworten. Meine ansprüche liegen bei etwas mehr Tele und nicht so oft wechseln müssen. Bzw habe ich gelesen und gehört dass sich das 18-180 gut für die Peronenfotografie eignen soll welche ich recht interessant finde.

Mfg Christian
 
Hallo,
ich habe auch das 18-180 und nehm es bei Rad- bzw. Wandertouren. Du musst bei dem Objektiv bereit sein in raw zu fotografieren und dann Nacharbeiten in Kauf nehmen.
Ich würde an deine Stelle bei den Kitoptiken bleiben.
 
Außer Olympus und Sigma bietet derzeit nur Panasonic/Leica Linsen für Fourthirds an. Die sind den Berichten folgend zwar ziemlich gut, scheinen aber - trotz des deutlich höheren Preises - nicht jene Qualität/Abbildungsleistung zu bieten, die man sich bei diesem Preisunterschied erhoffen möchte.

Da ich aber selbst kein "Panaleica" habe, kann ich nur auf die Erfahrungsberichte anderer User zurückgreifen und mir selbst kein Urteil bilden.

Gerade für den Anfang scheint mir aber die Nutzung der Kit-Optiken wirklich am empfehlenswertesten: Damit Erfahrungen sammeln und dann - auf dieser _eigenen_ Erfahrung basierend Entscheidungen für weitere Optiken treffen.

In Sachen "Personenfotografie" scheint ja das 40-150er eine durchaus empfehlenswerte Anfangsvariante zu sein.
 
Ja warum denn doppelt? - Nicht nur im "Objektiv-Bereich" sondern auch im "Allgemeinen-Bereich"?

Doppelpostings sind nciht wirklich empfehlenswert, leidet darunter doch die Übersichtlichkeit gewaltig und die Antworten werden deshalb wohl nicht unbedingt mehr und/oder qualitativ besser, oder? :cool:
 
Wenn die Objektive deinen Ansprüchen nicht mehr genügen, wird es dem Superzoom wohl auch nicht gelingen. Ansonsten für Portraits und Tele wäre das 50-200 ja eine gute Wahl, nur dürfte das für Innenaufnahmen ein wenig zu lang sein. Aber optisch, haptisch und von der Freistellungsmöglichkeit her sollte es da absolut nichts zu meckern geben. :)
 
Man ich bin ja begeistert von der schnellen Resonanz.
Aber jetzt gleich noch ne Frage. Welches Objektiv bietet sich am besten für Landschaftsaufnahmen?
 
Ja Betacarv, Ich dachte das es mehr Resonanz bringt. Hab aber bereits gemerkt das auch so genug meinungen und Tipps einfliegen.
 
Man ich bin ja begeistert von der schnellen Resonanz.
Aber jetzt gleich noch ne Frage. Welches Objektiv bietet sich am besten für Landschaftsaufnahmen?

Das kleine "Kit-Objektiv" (14-42) ist auch hier für den Anfang sicher sehr gut und bietet ansprechende Abbildungsleistung. Willst Du Dich in diesem Bereich "verbessern" wäre wohl das 14-54er eine gute Wahl: Sehr gutte Abbildungsleistung auch schon bei fast ganz offener Blende, bessere Lichstärke, etwas größerer Tele-Bereich und - das ist für Dich wohl auch nicht uninteressant: Sehr gut geeignet für People-Fotografie.

Geht´s um mehr Weitwinkel, schau Dir einmal das 11-22er Objektiv an, von dem hier auch einige tolle Fotos und noch viel tollere Meinungen von Eigentümern :angel: zu finden sind.
 
Betacarv kennst du denn diverse Netzseiten von günstigen Anbietern für Objektive? Das 14-54mm hab ich mir auch schon augenschein genommen aber ist es doch sehr kostenintensiv!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten