• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche ein Allrounder Stativ

Euphoria

Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich suche ein Stativ, welches ich für meine EOS 600D + 18-135mm Objektiv verwenden kann.
Es soll ein Allrounder Stativ sein, habe aber leider gar nicht wo und wie ich anfangen soll zu suchen. Preis sollte dabei so gering wie möglich sein.

Es sollte beim Transport so kompakt wie möglich sein, dabei auch nicht zu schwer. Ich brauche kein Stativ wo ich mich drauflegen kann, sollte aber die Kamera schon stabil halten.
Beim Kopf bin ich unsicher, 3 Wege Kopf sieht flexibler aus, aber ich habe damit absolut keine Erfahrung.
Eine passende Tasche wäre wünschenswert.

Ich bedanke mich schonmal für eure Vorschläge. Wenn ihr weitere Fragen habt, stellt diese ich werde dann antworten.


Stativ- und Stativkopfkaufberatung


[x] Ich suche hier mein erstes Stativ.

Ich suche



[x] Stativ + Kopf (Hinweis: bei besseren Stativen muss man den Kopf extra kaufen),

Verfügbares Gesamtbudget:50-120€ (wäre auch bereit etwas mehr auszugeben, wenn es sich lohnt)

[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

[x] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge als das Budget).

Verwendungszweck:

[x] Architektur
[x] Landschaft
[x] Panorama
[x] Tierfotografie mit langen Brennweiten
[x] Reisestativ
[x] Eierlegende Wollmilchsau (allrounder)

Was kommt maximal auf das Stativ bzw. den Kopf?

[x] schwerere DSLR mit Standard-Objektiven (Canon EOS 600D + Canon 18-135mm Objektiv, später ggf. 50-300 mm Objektiv)

Stativ

Stabilität:

[x] sehr leicht, so stabil wie möglich
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich

Körpergröße:

[175] cm

Stativhöhe:

[x] Stativ soll bei hoher Stabilität aufrechtes Arbeiten ermöglichen.

Material (Info):

[x] egal

Arretiersystem:

[x] egal (Anmerkung: am besten mit Klemmverschlüssen oder so, also nicht mit Schrauben kA wie es heißt)

Mittelsäule:

[x] egal

Besonders wichtig ist mir:

[x] Stabilität
[x] geringes Packmass
[x] geringes Stativgewicht

Kopf

Anmerkung: es besteht die Möglichkeit, dass ich Peakdesign Camera Capture kaufe, wäre also von Vorteil, wenn der Stativkopf mit dem System kompatibel wäre.

Kopfart:

[x] keine Ahnung ( Anmerkung: kenne die Vor- bzw. Nachteile des jeweiligen Systems nicht, aber 3 Wege sieht flexibler/präziser aus, oder täuscht das?)

Stabilität:

[x] sehr leicht, so stabil wie möglich
[x] sehr stabil, so leicht wie möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem genannten Budget fällt mir keine empfehlenswerte Stativ-KuKo-Kombi ein.

Für ein Stativ alleine reichts höchstens für en Berlebach Mini oder gar Maxi-Mini, aber nur, wenn du kompromissbereit bist und auf "aufrechtes Arbeiten" verzichtest oder du holst dir Hilfe bei einem erhöhten Gegenstand: Stuhl, Mauer, Tisch, Baumstrunk etc.
Vielleicht gehtst du nochmals über deine (Budget-)Bücher....
 
In dieser Preisklasse (für Stativ + Kopf) fällt mir eigentlich nur das Bilora 1122 als brauchbar ein - allerdings musst Du da das Attribut 'leicht' vergessen ;)
Für 120€ bekommst zwar schon en gescheiten Untersatz, aber da ist noch kein Kopf dabei.
Auf jeden Fall trenn dich schonmal vom Traum 'so leicht wie möglich' - das wird bei brauchbarer Stabilität nämlich richtig teuer.
 
Ok mit wieviel muss ich denn rechnen, wenn meine Anforderungen erfüllt werden müssen? Sind da 200€ realistisch?
Könnt von mir aus etwas vorschlagen, ich wäre bereit auch etwas mehr zu bezahlen, wenn es sich wirklich lohnt und alle Punkte erfüllt werden.

Gerade auf Reisen ist Gewicht ja nicht ganz unwichtig, da Gepäck Geld kostet und auch wenn man auf einen Berg wandert, will man nicht unbedingt 10 Kilo stativ rumschleppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee .. 10kg sinds nicht grad ;) Kommst Du mit 2,5kg klar?
Als Untersatz könnt ich Dir dann das Giottos MTL 9261 (~100€) empfehlen. Ich selbst hab das 9361, unterscheidet sich nur durch schwenkbare Mittelsäule.
Ab ~80€ bekommst auch schon einen guten Stativkopf.
 
Was haltet ihr von Sirui T-025?
Laut Beschreibung ist auch ein Kugelkopf (C-10K) im Lieferumfang.
Ist aus Karbon und wiegt nur 1 Kilo (laut Amazon Beschreibung)
Hat wie ich sehe auch Kompatibilität mit dem Arca Swiss system (Camera Capture)

Geht zwar maximal bis 130cm, aber sollte ausreichen, dafür scheint es sehr kompakt und leicht zu sein. Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja .. TO hat was von "Allrounder Stativ" geschrieben.
Für ne Bergwanderung wär ich bekloppt son Dreibeiner mitrumzuschleppen ;) für sowas (Urlaub/unterwegs) nehm ich höchstens ein Monopod, ansonsten ne Superclamp mit kl. KuKo mit. (bin schon zu alt für son Sch##ss) *g*
 
Naja Bergwanderun war nur ein Beispiel, das ist nicht so relevant. War nur Beispiel um zu verdeutlichen, dass ich kein 4-5 Kilo Stativ benötige.
Ich denke mal mit 2-3 Kilo könnte ich auch leben, aber wäre auch nicht abgeneigt etwas leichteres zu haben.
 
T25 nen Kumpel hatte mir das mal empfohlen.
und den Link gesendet.

http://www.youtube.com/watch?v=ETUTJvNAWrw

bei Traumfänger gibts nen Test zum Kopf, der aber hier im Forum oft kritisiert wurde. Mein Kumpel meinte der Kopf hält seine 550d + 60erMacro ohne Probleme.

Denke bei dem Gewicht darf mein keine Stabilitätswunder erwarten. Aber mein Kumpel ist zufrieden.


Slik Sprint Mini II GM liest man in dem Zusammenhang oft.

Ich werd mir zu wEinachten wohl mal beide aus dem großen Fluss bestellen und das bessere behalten.


Kommt halt auf den Anspruch an. Hier gibts ja genug Spezialisten die sagen unter 200€ braucht man kein Stativ kaufen. Hm hab noch nen größeres 20€ Stativ aus der Bucht und bin vollkommen zufrieden damit. Brauch eben nur noch was Kleines
 
Moin

Dann kommt ja auch noch das allseits beliebte Manfrotto 055XPOB mit nem Novoflex Ball 40 in Frage :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten