• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SUCHE: DSLR mit Vollformat und gutem Rauschverhalten

Vollformat mit sehr gutem AF für Sport, da würd ich am ehesten eine 1DS (II oder III nach Budget) nehmen. Du hast dabei allerdings das Manko der geringen f/s gegnüber einer 1D oder 7D.
 
Danke für die bisherigen Antworten und um meinen eigenen Thread wieder in Beschlag zu nehmen :D noch eine Frage:

Gibt es außer Wi-Fi und GPS andere Features oder Eigenschaften der 6D welcher der 5D III fehlen oder nützlich sein könnten?
 
Entweder die 7D oder die 5D3. Beide wären eine gute Wahl. Bei der 7D kannst du dein 11-22 weiter nutzen; das würde bei einer Vollformatigen obsolet werden, es sei denn, du willst die vorhandene Kamera behalten.
Ich persönlich würde zu 5D3 tendieren.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Grüß Dich,

habe mich auch vor ein paar Wochen mit der Frage beschäftigt. 6D oder 5D III. Ich bin mit meiner 500D an Grenzen gestoßen die auch die EBV nicht mehr beseitigen konnte. Viele meine Aufnahmen entstehen Nachts im Freien oder in dunklen Räumen. Da war das Rauschverhalten der 500D natürlich ein no go.

Lange habe ich mich mit dem Vergleichen von 6D und 5D III gequält. Auch wenn es keinen echten Vergleich zur 6D gibt, bereue ich es keinenfalls.

Ich würde die Frage anders Stellen: Brauchst Du GPS und W-LAN integriert? Nein? Dann greif zur 5D III - Du hast hier in jedem Fall mehr Kamera. Und nicht ohne Grund deklariert Canon selbst, die 6D nicht als Profikamera.

Liebe Grüße!
 
Ich würde die Frage anders Stellen: Brauchst Du GPS und W-LAN integriert? Nein? Dann greif zur 5D III - Du hast hier in jedem Fall mehr Kamera. Und nicht ohne Grund deklariert Canon selbst, die 6D nicht als Profikamera.

Liebe Grüße!

Tut mir Leid, aber der Kipser um die Ecke hat ne 1000D für die Passbilder und verdient sein Geld damit, die 1000D is als also eine Profikamere ;):eek::p Aber schön das das marketinggebrubel bei einigen Leuten zieht ;)
Der To hat sich doch eh schon entschieden..
 
Und nicht ohne Grund deklariert Canon selbst, die 6D nicht als Profikamera.

Vollkommen richtig. Canon sortiert die 6D in die gleiche Kategorie wie die 5DIII ein. Ich glaube, die Bezeichnung ist "midrange", da bin ich mir gerade nicht sicher.

Im Prospekt der 6D werden übrigens die 6D, die 5DIII und die 1DX nebeneinander dargestellt. Die 1DX wird als einzige mit dem Wort Profi in Verbindung gebracht. Das Wort Profi taucht nebenbei im Prosepkt der 1DX gar nicht auf ;-)

Wenn es um die Kombination Vollformat + Actionfotos + halbwegs bezahlbar geht, dann wird es wohl auf die 5DIII hinauslaufen. Der AF bietet einfach mehr Möglichkeiten und eine größere Treffsicherheit, kombiniert mit einer schnelleren Bildfolge.
Alternativ könnte es natürlich auch die Kombination von 7D und 6D werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn das alles hier so liest, dann könnte man meinen, dass bevor 5dIII und 7d auf den Markt kamen keiner Sportaufnahmen machen konnte.

Natürlich kann man nur noch mit einer 5dIII vernünftige Bilder machen :rolleyes:
 
Also wenn das alles hier so liest, dann könnte man meinen, dass bevor 5dIII und 7d auf den Markt kamen keiner Sportaufnahmen machen konnte.
:rolleyes:

Naja, vor 2000Jahren haben menschen auch schon ganze kontinente durchkreuzt, wie haben die das ohne flieger und auto nur gemacht... Oder gehst Du zum urlaub nach ägyptnen mit holzfloss und Kamel ?:rolleyes:
Immer diese argumente von wegen früher und blabla... Und beim neuwagen holst Du dir nen mexiko golf, ja keine klima oder so was teuflisches wie ABS oder servo.. Früher gings schliesslich auch ohne..
Der TO fragte nach der technisch besten möglichkeiten heute und punkt, wen er nostalgie möchte geht er wohl ins museum oder schaut im biete forum. Wo ist nur das problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Ich fotografiere Sport, Menschen und Architektur hauptsächlich, auch Auftragsarbeiten.

Vor allem suche ich Low-Light Qualitäten und gutes Rauschverhalten um auch in dunklerer Umgebung so wenig Rauschen wie möglich zu haben, ...

Objektive
Canon
EF 50mm 1.4 USM
EF 24-70 2.8 L USM
EF-S 10-22 3.5-4.5 USM

Moin,

Vom 10-22mm Objektiv, das nicht an Vollformat gehört, einmal abgesehen, kommst du derzeit nicht um eine 5D III herum.
Deren AF ist der derzeit treffsicherste Canon-AF sofern man die 1D x außen vor lässt.
Mit 6 Bildern / Sek. ist das zwar keine Sport-Rakete, aber derzeit Canons zweitschnellste Vollformatkamera.
Das Rauschverhalten wird nur von der 1D x getoppt ...

Für dich ist diese Kamera angesichts deiner Einsatzgebiete im Canon-Sortiment sozusagen "alternativlos". ;)

Ciao,
Werner
 
Tut mir Leid, aber der Kipser um die Ecke hat ne 1000D für die Passbilder und verdient sein Geld damit, die 1000D is als also eine Profikamere ;):eek::p Aber schön das das marketinggebrubel bei einigen Leuten zieht ;)
Der To hat sich doch eh schon entschieden..

Wenn man sich von dem 6D Gehype nicht mehr blenden lässt und sich auf die wirklich wichtigen Fakten und Funktionen konzentriert, verstehe ich nicht mehr warum eine 6D mit einer 5D Mark III in den Vergleich gezogen wird. GPS und W-LAN sind nette Gimmicks aber mehr nicht.
Geocacher werden zur 6D wegen des integrierten GPS greifen, wer oft im Studio fotografiert vielleicht wegen des W-LANs - dann wird das WFT oder GPS Modul verkauft und in etwas anderes investiert.

Ansonsten ist doch die 5D Mark III in allen Bereichen auf die es beim Fotografieren ankommt der 6D überlegen und trennt diese aus meiner Sicht eindeutig von der Einstiegs Vollformat DSLR und dem anspruchsvolleren "Profi"-Segment.

Also nochmal: Und nicht ohne Grund deklariert Canon selbst, die 6D nicht als Profikamera. ... Sondern als Vollformatkamera mit W-LAN, GPS und mächtigen :rolleyes: Kreativprogrammen. Aus meiner Sicht zeigt das doch schon deutlich bei welcher Zielgruppe Canon die 6D sieht und bei welcher eher nicht, nicht?

Vielleicht war der Satz nicht gleich zu verstehen oder ich hätte direkt etwas mehr dazu schreiben sollen.

Liebe Grüße!
 
Wenn man sich von dem 6D Gehype nicht mehr blenden lässt und sich auf die wirklich wichtigen Fakten und Funktionen konzentriert, verstehe ich nicht mehr warum eine 6D mit einer 5D Mark III in den Vergleich gezogen wird. GPS und W-LAN sind nette Gimmicks aber mehr nicht.
Geocacher werden zur 6D wegen des integrierten GPS greifen, wer oft im Studio fotografiert vielleicht wegen des W-LANs - dann wird das WFT oder GPS Modul verkauft und in etwas anderes investiert.

Ansonsten ist doch die 5D Mark III in allen Bereichen auf die es beim Fotografieren ankommt der 6D überlegen und trennt diese aus meiner Sicht eindeutig von der Einstiegs Vollformat DSLR und dem anspruchsvolleren "Profi"-Segment.

Also nochmal: Und nicht ohne Grund deklariert Canon selbst, die 6D nicht als Profikamera. ... Sondern als Vollformatkamera mit W-LAN, GPS und mächtigen :rolleyes: Kreativprogrammen. Aus meiner Sicht zeigt das doch schon deutlich bei welcher Zielgruppe Canon die 6D sieht und bei welcher eher nicht, nicht?
Vielleicht war der Satz nicht gleich zu verstehen oder ich hätte direkt etwas mehr dazu schreiben sollen.

Liebe Grüße!

Nein, immer noch nicht. Definiere erstmal Profi, nicht das "Profi" welches manche brauchen um nach dem kauf besser zu schlafen... :)
 
Ich meine die Art Profi, dem eine 1000D für seine Einsatzzwecke nicht reichen würden.

Ich bin sicher Du hast verstanden. Falls nicht belassen wir es hierbei, dem TO hilft das hier sicherlich nicht weiter. ;)
 
Schön hier :)

Dass die 5DIII die bessere Kamera ist, wenn man sich die Kamera ganz altmodisch vors Gesicht hält, und die Bilder evtl. sogar auf Papier bewundern möchte, ist doch offensichtlich. Was es da zu diskutieren gibt, verstehe ich nicht.

Wer meint seine Kamera mit dem Smartphone fernsteuern zu müssen, oder seine Bilder am PC in einer Landkarte verorten möchte, auf den wird wohl die 6D einige Anziehungskraft ausüben. Das es sonst noch "sinnvolle" Anwendungen für die neuen technischen Errungenschaften gibt (evtl. eben auch für spezielle Bilder), mag sein - für das Gros der Benutzer wird es wohl Spielerei bleiben.

Und dann gibt es natürlich noch den Preisunterschied... für manchen wohl durchaus auch ein interessanter Aspekt. Mal zu anderen Marken zu schauen, könnte übrigens auch erhellend sein, sofern man nicht wegen ganz toller Objektive auf eine Marke "festgenagelt" ist.

Grüße
 
So is es. Keineswegs möchte ich die 6D als eine schlechte Kamera bezeichnen oder mit der man nicht fotografieren könnte :eek: Ich hatte Sie ja selbst als Nachfolger für meine 500D in Betracht gezogen was definitiv ebenfalls ein rieeeeesen Sprung nach vorne gewesen wäre.

Ich hatte mich einfach zu sehr von dem Hype und W-LAN sowie GPS blenden lassen. Da ich noch selbst absolut am Anfang stehe, wachse ich noch in die Fotografie, insbesondere Vollformat und überhaupt noch rein. Und ich denke dafür habe ich absolut die richtige Entscheidung mit der 5D als Werkzeug getroffen.

TheBigStefano... ist denn jetzt ne Knipse unterwegs? :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euren vielen Beiträge :top:

Ich vermute, dass es eine 5D III werden soll, obwohl der 6D ja teilweise rauschärmere Aufnahmen nachgesagt werden, was ja mich mich auch interessant ist.
Der 100% Sucher der 5D III ist mir für Architekturaufnahmen auch wichtig und die zahlreichen Kreuzsensoren für den Rest.
Daher ich hoffe mal darauf dass der Preis noch etwas fällt und mir im nächsten Jahr eine Mark III ins Haus schneit :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten