Also ich habe mich nun für die Canon 7D Mark II entschieden und diese bestellt. Ich werde mir als erstes Objektiv dann auch das Tamron 70-200 f2.8 besorgen. Allerdings bin ich gerade gedanklich etwas von Teleobjektiven weggegangen und überlege mich neben dem Tamron eher mit Festbrennweiten auszustatten. Dementsprechend habe ich das Internet bereits nach geeigneten Objektiven durchforstet und bin auf diese drei gestoßen:
Canon 85mm f1.8
Beim Canon liegt der Anwendungsbereich auf dem Hallensport, wenn das Tamron einfach nicht mehr lichtstark genug ist.
Sigma 35mm Art f1.4
Das Sigma wollte ich als Altags-/Street-/Reiseobjektiv nutzen. Ich war am überlegen, ob ich dafür ein 35mm oder ein 50mm nehmen sollte. Dachte 35mm ist vielleicht besser, weil so die Brennweiten meiner Objektive immer ca ~die Hälfte bzw. das Doppelte des nächsten Objektiv bildet.
Samyang 14mm f2.8
Das Samyang als Ultraweitwinkel dementsprechend für Landschaftsaufnahmen, Außenarchitektur und Innenarchitektur.
Ich will mir natürlich nicht alle Objektive direkt auf einmal kaufen. Ich fang mit dem Tamron an. Und werde mir aber kurz darauf auch das Sigma, bzw. ein 50mm holen. Wegen den 85mm und 14mm warte ich erstmal ab, ob ich die brauche oder ob die anderen beiden Objektive mit den Aufgaben auch fertig werden.
Was haltet ihr davon? Sind die Brennweiten vernünftig gewählt? Sind die Objektive in Ordnung? Und vorallem würdet ihr eher zum 35mm oder 50mm greifen? Insbesondere wenn man bedenkt, dass ich dann ein 70mm bereits habe und mir wahrscheinlich erst nach etwas längerer Zeit vielleicht ein drittes Objektiv kaufen werde.