• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche, die Zweite: Packmaß < 50cm, maxHöhe > 150cm, Kugelkopf

ohne das jetzt negativ zu meinen: aber wieso sollte ich mich dann eher für einen 100€ kopf statt für einen 50€ kopf entscheiden? wo liegen die (vermeintlichen) vorteile eines teureren kopfes?
 
ohne das jetzt negativ zu meinen: aber wieso sollte ich mich dann eher für einen 100€ kopf statt für einen 50€ kopf entscheiden? wo liegen die (vermeintlichen) vorteile eines teureren kopfes?

Selbst 100 ist nicht teuer :o
Soviel kostet bei einigen schon ne Grundplatte.

Das macht sich im kugellauf, losbrechmoment, absacken bzw verziehen, Bedienbarkeit bei Kälte, Service , langlebigkeit etc bemerkbar.

Aber solange du keinen in der Hand hattest wirst du diese vermeintlichen Vorteile nicht bemerken.
Dich höchstens ab und an vielleicht ärgern wenn es nicht so klappen sollte wie gewünscht.
Ist aber nur eine Vermutung.

PS und edit
Selbst ein UVP sagt heute nicht mehr viel über ein Produkt aus.
Da werden zum Teil fantastische Preise aufgerufen für Produkte aus Fernost die ihmo sehr ambitioniert sind.

Edit II
Und wäre es nicht vielleicht ne Überlegung wert einmal richtig zu kaufen statt in nem halben Jahr wieder zu fragen um dann noch mehr Geld zu verbrennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
(keine ahnung, was es da für spielereien gibt ;) ).
das schreibst du auf Seite 4 deines Freds. Oben angepinnt in diesem (wie eigentlich in jedem Fachforum) sind FAQs die dir eine ganze Menge deiner Ahnungslosigkeit nehmen würde, wenn du denn nur wolltest. Genug Hinweise hast du ja bereits bekommen, dass ein wenig Einlesen von Nöten wäre wenn du hier halbwegs zielorientiert durch möchtest.
 
ohne das jetzt negativ zu meinen: aber wieso sollte ich mich dann eher für einen 100€ kopf statt für einen 50€ kopf entscheiden? wo liegen die (vermeintlichen) vorteile eines teureren kopfes?

...aus meiner Sicht und Erfahrung, wenn der Kugelkopf beim benutzen Spaß macht - eben weil es richtig angenehm ist >>> dann nutzt man das Teil automatisch häufiger. Stichwort: es macht Spaß. Das gewählte Stativ sollte aber die gleichen Eigenschaften mitbringen, sonst ist Schluss mit lustig. :D


Das macht sich im kugellauf, losbrechmoment, absacken bzw verziehen, Bedienbarkeit bei Kälte, Service , langlebigkeit etc bemerkbar.

Aber solange du keinen in der Hand hattest wirst du diese vermeintlichen Vorteile nicht bemerken.

Ja, das bedeutet dass man mit den schrottigen Eigenschaften keine große Lust auf weiteres hat. Qualität hingegen würde spürbar überzeugen.

Eine 5 DIII wählt jemand vor allem wegen der Qualität mit den jeweiligen Eigenschaften, aber warum das dann auf "Playmobil" montieren?
 
ohne das jetzt negativ zu meinen: aber wieso sollte ich mich dann eher für einen 100€ kopf statt für einen 50€ kopf entscheiden? wo liegen die (vermeintlichen) vorteile eines teureren kopfes?
Kauf Dir einen Bilora 2258, der liegt im Budget und so einen habe ich noch in Gebrauch.
Vordringlich würde ich dazu raten, mal Kuko im Geschäft anzufassen und auszuprobieren. Kamera, schwerstes Objektiv und fetten Blitz drauf, danach einfach testen. 45, 60, 80Grad abgekippt, in alle Himmelsrichtungen und auch Richtung Hölle.
Gut und Richtig Gut bewegt sich weit jenseits des angepeilten Preisrahmens.
Das ist halt so, wenn man einen Tod sterben muss. Günstiger Preis oder gar Billig schliesst Qualität, Langlebigkeit und Perfektion einfach aus.

So ist das, so war das, so bleibt das.
Gilt auch für Stative, wobei ein altes Nivellierstativ aus Holz und mit einem Auszug, 10kg+ Gewicht und Aufbauhöhe 2m jedes Gitzo verbläst :-)
Sind Wetterfest, die Dinger.

Jetzt kaufe Dir einfach das, was für Dich akzeptabel ist. Genug Ratschläge und auch Warnungen sind aufgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten