• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche Bügelschraube für Benro-Stativplatte

hab ich auch nicht vor.
ich bin mit meinem normalen kameragurt sehr zufrieden.
es geht nur darum, die stativplatte ohne werkzeug nutzen zu können.

jo dafür geht sie wenn nicht kannste schraube ja rausdrehen und in benroplatten benutzten.

kannst ja schauen ob bei denen auf ihrer webseite sie einzeln gibt oder anrufen oder mail so kommst an die schreuben ohne platten dran(ist wesentlich billiger)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, zweiter Versuch. Habe bei Enjoyyourcamera eine Wechselplatte für einen Marumi TB-12 bestellt...
Um die Geschichte mal zu Ende zu erzählen...
Die Marumi Platte ist heute eingetroffen und die Flügelschraube passt nicht in die Benro Platte (siehe Bild).

Ist aber nicht so tragisch, ich verwende nun die Marumi Platte. Die ist fast baugleich mit der Benro Platte. Es fehlen die Sicherungsstifte und an der Oberseite ist sie etwas breiter. Wie auch immer, ich kann sie mit dem Benro Kopf gut nutzen.:top:
 
Um die Geschichte mal zu Ende zu erzählen...
Die Marumi Platte ist heute eingetroffen und die Flügelschraube passt nicht in die Benro Platte (siehe Bild).

Ist aber nicht so tragisch, ich verwende nun die Marumi Platte. Die ist fast baugleich mit der Benro Platte. Es fehlen die Sicherungsstifte und an der Oberseite ist sie etwas breiter. Wie auch immer, ich kann sie mit dem Benro Kopf gut nutzen.:top:

was passt nicht an der schraube geht si nich durch die öffnung oder lässt sie sich nichr verschieben wenn du sie eingestzt hast.
Also ohne sicherungschraubenist das sehr gewagt mir ist die letzt beinah durch so was eine rausgerutscht
 
Reindrehen kann man die Schraube nur am oberen Punkt des Schlitzes, da ist das Gewinde. Und da kann man sie eben nicht reindrehen, weil der Schraubenkopf gegen die Ausbuchtung stößt und sich nicht drehen lässt. Verschieben könnte man die Schraube erst, wenn man sie reingedreht hätte.

Tja, Sicherungsstife wären sicher nett. Aber mit der Benro Stativplatte wird keine werkzeuglose Schraube möglich sein, weil der Schraubenkopfdurchmesser durch die Ausbuchtung sehr begrenzt ist. Da ich aber unbedingt die werkzeuglose Funktion haben möchte, sehe ich keine andere Möglichkeit als die Platte ohne Sicherungsstifte zu nutzen. Die ist sonst auch ganz gut und festgezogen habe ich die Halterung am Stativkopf bisher immer...
 
Reindrehen kann man die Schraube nur am oberen Punkt des Schlitzes, da ist das Gewinde. Und da kann man sie eben nicht reindrehen, weil der Schraubenkopf gegen die Ausbuchtung stößt und sich nicht drehen lässt. Verschieben könnte man die Schraube erst, wenn man sie reingedreht hätte.

Tja, Sicherungsstife wären sicher nett. Aber mit der Benro Stativplatte wird keine werkzeuglose Schraube möglich sein, weil der Schraubenkopfdurchmesser durch die Ausbuchtung sehr begrenzt ist. Da ich aber unbedingt die werkzeuglose Funktion haben möchte, sehe ich keine andere Möglichkeit als die Platte ohne Sicherungsstifte zu nutzen. Die ist sonst auch ganz gut und festgezogen habe ich die Halterung am Stativkopf bisher immer...

Gehe doch hin und feile die Öffnung ein weinig mit rundfeile auf damit die Schrauge so gerage noch durchgeht ohne das du sie drehen mus beim einsetzten.
mach mir halt gedanken über die sicherungschrauben
 
Gehe doch hin und feile die Öffnung ein weinig mit rundfeile auf damit die Schrauge so gerage noch durchgeht ohne das du sie drehen mus beim einsetzten.
mach mir halt gedanken über die sicherungschrauben

habe eben noch schnell nachgeschaut bei den Pu 70 Platten ist das gewinde auf der andere seite vom schlitz da die nocht 2 querschlitze habe
 
Auffeilen wäre keine gute Idee, dann würde die Schraube rausfallen können.

Hm, ja, bei der PU-60 ist das Gewinde auch nicht am Rand... aber so eine Platte kostet nochmal über 20 Euro... muss ich mal überlegen, ob es mir das Wert ist.
 
Auffeilen wäre keine gute Idee, dann würde die Schraube rausfallen können.

Hm, ja, bei der PU-60 ist das Gewinde auch nicht am Rand... aber so eine Platte kostet nochmal über 20 Euro... muss ich mal überlegen, ob es mir das Wert ist.

lieber 20€ als das die mal die Camera rausrutsch und fliegen lernt das wird teurer kann ich dir sagen
spreche aus erfahrung hatte vorher novoflex platte und die haben ebenfalls keine sicherungsschrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten