• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Buch zum Thema Bildgestaltung

Ryokan

Themenersteller
Hallo!

Bin ganz neu hier und suche für den Anfang - wie schon im Titel geschrieben - ein gutes Buch zum Thema Bildgestaltung. Was könnt Ihr mir empfehlen?
Ich glaube, ich muss da diesbezüglich noch viel lernen. ;)

Grüsse,
Ryokan
 
Ich lese gerade Bildkomposition und Bildwirkung in der Fotografie von Gerhard Zimmert und Beate Stipanitis (Deutscher Fotobuchpreis 2008 Siegertietel)

Bin erst bei Kapitel 2 von 10, deshalb möchte ich mir noch kein Gesamturteil erlauben, aber beim Durchblättern im Buchladen habe ich mich für dieses Buch entschieden. Der Anfang besteht aus Theorie und dann enthält das Buch sehr viele Beispielbilder die besprochen werden.
 
Schon genannt worden... ich lese es gerade und kann es uneingeschränkt empfehlen:

Der fotografische Blick: Bildkomposition und Gestaltung
Michael Freeman
 
Ich möchte mich auch weiterbilden und stehe nun vor 2 Büchern. Erst hab ich das "Digitale Fotografie - Das große Buch" von Scott Kelby gefunden, was mir beim Probelesen auf Google sehr gut gefallen hat in der Schreibweise, aber einige Kapitel beinhaltet die mich kaum interessieren.

Dann hab ich folgendes gefunden: "Der fotografische Blick" von Michael Freeman.
Die Grundregeln der Fotografie sind mir bewusst und ich weiss meine Kamera im groben zu bedienen. Es geht mir hauptsächlich um Bildkomposition und Gestaltung, was in diesem Buch exakt behandelt wird. Jedoch lese ich auf Amazon, dass es vom Englischen schlecht übersetzt wurde. Kann mir das jemand bestätigen? Ich tendiere eigentlich schon zu diesem Buch.

Dann wäre da noch "Fotografieren: Die neue große Fotoschule" von John Hedgecoe.

Mir ist einfach wichtig, dass das Buch einfach und interessant zu lesen ist. Nicht zuviel trockene Fachsimpelei.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hab mir jetzt dieses Buch angesehen, allerdings erst einmal nur flüchtig.

Scheint recht interessant zu sein, mit sehr vielen Bildbeispielen, behandelt aber das Fotografieren im allgemeinen und nicht nur Bildgestaltung und Komposition. Wieviel Information zum Thema Bildgestaltung noch im Text verborgen ist, kann ich noch nicht beurteilen.

Werde mich als nächstes an den Freeman herantasten...
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten