• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Bridge/Superzoom bis 350€

Sorbit

Themenersteller
Gefunden =)

Hallo an alle (auch wenn es nicht viele sind) Mitlesende dieser kleinen Kaufberatung.
Ich habe mir jetzt gebraucht eine Fuji 6500FD gekauft und denke/hoffe das ich das nicht bereue.
Diese bringt bis auf einen Bildstabilisator und einen Blitzschuh eigentlich alles mit was ich mir wünsche und das für unter 200€.


Nach langem überlegen habe ich mich aufgrund der Folgekosten und des Gewichts gegen eine Spiegelreflexkamera entschieden und suche nun einen guten Kompromiss für mich.
Meine Hauptmotive sind Personenaufnahmen (leider auch mal bei Dämmerlicht), Tierbilder und Makroaufnahmen.

Meine Kamera sollte diese Bedingungen erfüllen:
  • Zoomrad (notfalls könnte ich darauf verzichten)
  • Weitwinkel (28mm)
  • 10X Zoom
  • brauchbaren Iso 800, notfalls nutzbaren Iso 1600
  • relativ Lichtstarke Optik

Dabei habe ich die engere Wahl die Panasonic Lumix Fz 50 mit Weitwinkeladapter,die Fuji S100FS, die Panasonic G1, die Panasonic FZ28 und die Fuji F6500FD gedacht.

Für die FUji 6500 spricht die ausgezeichnette Bildqaulität und der gute Brennweitenbreich.
Nachteile dieser Kamera ist der fehlende Bildstabilisator und der Gebrauchtkauf.
Bei der Fuji S100FS stört mich eigentlich nur der noch recht hohe Preis und das Gewicht.
And last but not least weiß ich nicht was ich von dem Rauschverhalten der Lumixen halten soll.

Was denkt ihr? Lohnt sich eine FZ50 mit Weitwinkeladapter? Sollte ich auf eventuelle Ankündigungen von Fuji auf der PMA warten? Oder sollte ich mir einfach eine gebrauchte F6500FD für um die 200€ ersteigern?

Liebe Grüße Sorbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "ROLLS-ROYCE" erscheint mir aber leider reichlich überteuert.
Da ich derzeitig Zivi bin und für mein Studium spare, wären die 600€ der G1 sehr viel Geld für mich. Mit etwas über 400 könnte ich mich noch gerade so anfreunden :confused: .

Rein von der Bildqualität und der Funktionalität würde mir die Fuji meine Erwartungen mehr als erfüllen.
Für mich stellt sich bloß die Frage ob das nicht auch die wesentlich günstigere FZ50 nicht auch könnte.
Außerdem ist die Pansonic um einiges leichter.
 
Für mich stellt sich noch die Frage würde sich auch stellen wie oft man eine so schwer Kamera mitnimmt?
Ich hatte die Fuji S100FS bisher in zwei Großmärkten in der Hand und war begeistert von dem manuellem Zoom.
Hättet ihr Empfehlungn für eine Gute wasserabweisende Tasche? Wie viele Ersatzakkus sollte man sich dazukaufen? Sollte ich mir eine schnelle SD-Karte kaufen?
Kann man bei Kameras mit manuellem Zoom eigentlich noch bequem das Display als Sucher nutzen oder ist man auf Grund der Bauform "gezwungen" den elektrischen Sucher zu nutzten?

Und an alle die mir bisher geholfen haben: DANKESCHÖN für eure Zeit und Hilfe!
 
Für mich stellt sich noch die Frage würde sich auch stellen wie oft man eine so schwer Kamera mitnimmt?
Ich hatte die Fuji S100FS bisher in zwei Großmärkten in der Hand und war begeistert von dem manuellem Zoom.
Hättet ihr Empfehlungn für eine Gute wasserabweisende Tasche? Wie viele Ersatzakkus sollte man sich dazukaufen? Sollte ich mir eine schnelle SD-Karte kaufen?
Kann man bei Kameras mit manuellem Zoom eigentlich noch bequem das Display als Sucher nutzen oder ist man auf Grund der Bauform "gezwungen" den elektrischen Sucher zu nutzten?

Und an alle die mir bisher geholfen haben: DANKESCHÖN für eure Zeit und Hilfe!

Hallo,

Was das mitnehmen betrifft. Es ist egal welche Superzoom Kamera Du kaufst, ob S100fs , FZ50 etc. Du nimmst sie alle gleich oft mit. Sicher nimmt man eine Kompakte eher mit als eine Bridge. Die Frage ist, was Du fotografieren willst. Ich habe meine eigentlich immer dabei, wenn ich weg gehe. Wenn ich sie nicht grad brauche, liegt sie im Auto.
Das Display kannst Du ohne Probleme benutzen, beim Zoomen.
Ich benutze aber meistens den ' elektrischen ' Sucher.
Meine Tochter hat sich nach langem Prüfen von verschiedenen Kameras, auch für die S100fs entschieden. Als sie meine S100fs das erste mal in den Händen hatte, meinte sie auch, die hat so ein Gewicht. Plötzlich hatte sie das Gefühl, die andern Bridges sind Spielzeuge. ;)
Sie fotografiert jetzt meistens mit dem Display und kommt ganz gut mit dem manuellen Zoom zurecht, und sie hat kleine Hände.

Als ich noch die S9500 hatte, benutzte ich als Tasche die ' Lowepro D-Res 40 AW Digital Camera Bag' und verwendete sich auch bei der S100fs.
http://www.amazon.com/Lowepro-D-Res-40-Digital-Camera/dp/B00004TX6E
Sie hat auch ein Kapuze.

Da ich dann noch einen grösseren externen Blitz kaufte, wurde sie zu klein.
Die ' Lowepro' schenkte ich meiner Tochter. Sie bereist im moment mit dieser Tasche und der S100fs für ein halbes Jahr Australien.

Ich kaufte mir eine ' Dörr Adventure X-Treme ' so kann ich jetzt auch den Blitz und noch einige Filter, Fernauslöser etc. mitnehmen.

http://www.etest-digitalkamera.de/Foto-Zubehoer.Fototaschen-Rucksaecke.Doerr-Adventure-X-Treme-small.Test-Details.html

Welche Kamera jemand kaufen will, muss er immer selbst entscheiden.

Gruss

Nachtrag: Hier kannst Du die verschiedenen Kameras ein bisschen miteinander vergleichen. Für eine erweiterte Auswahl, auf ' all Cameras ' klicken.

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
 
Zuletzt bearbeitet:
die G1 scheint bei dir ja zu recht raus zu sein.

übrigens: Dpreview schreibt über die S100fs bei höheren isos:

"The S100fs is about the best performance we've seen from a small-sensor, integrated lens camera..."

also wenn du dir teure (und gerade im fall der G1 1. noch nicht vorhandene), in der auswahl sehr begrenzte und elendig lichtschwache objektive ersparen willst, ist die S100 wohl die bessere wahl.

bevor ich mir die nicht gerade herausragende qualität der G1, die auch noch teuer erkauft wird plus wechselobjektive antuen würde, würde ich direkt eine der guten einsteiger-DSLRs nehmen. die sind auch nicht viel größer und die bekannten nachteile mit weiteren objektiven nimmt man mit der G1 und diesen in kauf.
 
Der ROLLS-ROYCE wäre aber die Panasonic G1:

http://www.dpreview.com/reviews/panasonicdmcg1/

Die Fuji S100fs ist dagegen eher ein größerer Lastwagen mit Golf-Motor und Polo-Reifen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318780

:cool:

also ich bitte dich. die fuji hat wirklich ne super quali. und die pana wäre wegen der lästigen objektivschrauberei und dem fehlenden film modus ein absolutes nogo für mich. dann kann man auch gleich ne dslr holen. da sind einsteigermodelle kaum größer. und es ist KEINE superzoom mehr. von daher fällt die eh flach. würde dir die panasonic fz18 empfehlen. der aufpreis zur fu28 ist meiner meinung nach nicht wert. oder die sx10. beide weitwinkel. und der kamera klasse entsprechend ganz gut beim bildrauschen. aber bei den superzooms muss man eh fast nie über 400 iso. darfst du nicht mit dslr vergleichen. die objektive von den bridges sind meist deutlich lichtstärker. meist reicht darum auch iso 80-100. und wenn mal mehr verlangt wird 200-400. mehr braucht man echt so gut wie nie.
 
Ich denke das ich mir dann wohl die S100FS kaufen werde. Jedoch werde ich noch warten ob sich irgendwas bei und nach der PMA tut.
Eventuell gibt es ja eine Bridge mit dem neuem SCCD EXR Sensor?

Und nochmals danke für eure Hilfe. Ich werde euch dann berichten wenn ich meine neue Kamera habe. Kann mich kaum noch beherrschen :D nicht einfach loszugehen und sie zu kaufen.

Gruß Sorbit
 
Hallo an alle (auch wenn es nicht viele sind) Mitlesende dieser kleinen Kaufberatung.
Ich habe mir jetzt gebraucht eine Fuji 6500FD gekauft und denke/hoffe das ich das nicht bereue.
Diese bringt bis auf einen Bildstabilisator und einen Blitzschuh eigentlich alles mit was ich mir wünsche und das für unter 200€.

Liebe Grüße Sorbit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten