Sorbit
Themenersteller
Gefunden =)
Hallo an alle (auch wenn es nicht viele sind) Mitlesende dieser kleinen Kaufberatung.
Ich habe mir jetzt gebraucht eine Fuji 6500FD gekauft und denke/hoffe das ich das nicht bereue.
Diese bringt bis auf einen Bildstabilisator und einen Blitzschuh eigentlich alles mit was ich mir wünsche und das für unter 200€.
Nach langem überlegen habe ich mich aufgrund der Folgekosten und des Gewichts gegen eine Spiegelreflexkamera entschieden und suche nun einen guten Kompromiss für mich.
Meine Hauptmotive sind Personenaufnahmen (leider auch mal bei Dämmerlicht), Tierbilder und Makroaufnahmen.
Meine Kamera sollte diese Bedingungen erfüllen:
Dabei habe ich die engere Wahl die Panasonic Lumix Fz 50 mit Weitwinkeladapter,die Fuji S100FS, die Panasonic G1, die Panasonic FZ28 und die Fuji F6500FD gedacht.
Für die FUji 6500 spricht die ausgezeichnette Bildqaulität und der gute Brennweitenbreich.
Nachteile dieser Kamera ist der fehlende Bildstabilisator und der Gebrauchtkauf.
Bei der Fuji S100FS stört mich eigentlich nur der noch recht hohe Preis und das Gewicht.
And last but not least weiß ich nicht was ich von dem Rauschverhalten der Lumixen halten soll.
Was denkt ihr? Lohnt sich eine FZ50 mit Weitwinkeladapter? Sollte ich auf eventuelle Ankündigungen von Fuji auf der PMA warten? Oder sollte ich mir einfach eine gebrauchte F6500FD für um die 200€ ersteigern?
Liebe Grüße Sorbit
Hallo an alle (auch wenn es nicht viele sind) Mitlesende dieser kleinen Kaufberatung.
Ich habe mir jetzt gebraucht eine Fuji 6500FD gekauft und denke/hoffe das ich das nicht bereue.
Diese bringt bis auf einen Bildstabilisator und einen Blitzschuh eigentlich alles mit was ich mir wünsche und das für unter 200€.
Nach langem überlegen habe ich mich aufgrund der Folgekosten und des Gewichts gegen eine Spiegelreflexkamera entschieden und suche nun einen guten Kompromiss für mich.
Meine Hauptmotive sind Personenaufnahmen (leider auch mal bei Dämmerlicht), Tierbilder und Makroaufnahmen.
Meine Kamera sollte diese Bedingungen erfüllen:
- Zoomrad (notfalls könnte ich darauf verzichten)
- Weitwinkel (28mm)
- 10X Zoom
- brauchbaren Iso 800, notfalls nutzbaren Iso 1600
- relativ Lichtstarke Optik
Dabei habe ich die engere Wahl die Panasonic Lumix Fz 50 mit Weitwinkeladapter,die Fuji S100FS, die Panasonic G1, die Panasonic FZ28 und die Fuji F6500FD gedacht.
Für die FUji 6500 spricht die ausgezeichnette Bildqaulität und der gute Brennweitenbreich.
Nachteile dieser Kamera ist der fehlende Bildstabilisator und der Gebrauchtkauf.
Bei der Fuji S100FS stört mich eigentlich nur der noch recht hohe Preis und das Gewicht.
And last but not least weiß ich nicht was ich von dem Rauschverhalten der Lumixen halten soll.
Was denkt ihr? Lohnt sich eine FZ50 mit Weitwinkeladapter? Sollte ich auf eventuelle Ankündigungen von Fuji auf der PMA warten? Oder sollte ich mir einfach eine gebrauchte F6500FD für um die 200€ ersteigern?
Liebe Grüße Sorbit
Zuletzt bearbeitet: