• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Body für alte, manuelle Objektive

Ich_bin...

Themenersteller
Hallo, ich bin seit nicht allzu langer Zeit stolzer Besitzer eine D5100, meiner ersten DSLR und habe bereits 2 Objektive der E-Serie, Im Internet habe ich herrausgefunden, dass die Nikon D1 Serie die Einzige ist die zu Alten AI-S Nikkor kompatibel ist. (E-Serie gehört zu AI-S)
Bei der D5100 und allen anderen Nikon Systemen funtioniert die Belichtungsmessung nicht.
Desshalb würde mir die D1x mit 5,5MP zum manuellen Fotografieren zusagen, sie ist bereits um 400€ in der Bucht erhältlich.
Ich möchte manuell fotografieren, weil es mir große Freude bereitet und viele billige Objektive erhältlich sind.


Meine Frage lautet, Für welche Anwendungszwecke (wie großer Druck) 5,5MP reichen, UND ob es noch andere(billige) Kameras gibt, die mit älteren Objektiven kompatibel sind? -Blick ins Hause Canon-(dort kenne ich mich leider nicht aus)
Ich besitze nählich bereits 2 FD objektive von meiner Canon AE-1
 
Ganz einfach:
D5100 verkaufen und D7000 kaufen (oder evtl. D300s, wenn das Geld passt).

D7000 kann damit alle alte AI-S-Nikkore 100% fotografieren.

Also kurz gefasst:
AI-S Kompatibel sind alle D1/D2/D3 und D200/D300/D300s/D700(x) und D7000!
Nicht kompatibel sind: D70(s), D80, D90, D3000 bis D5100, D40(x), D60.

Manuell scharfstellen geht mit D700 am besten (und auch D3, aber zu teuer), dann folg D300/D300s und D7000!
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen es nikon-optiken sein oder tun es auch optiken aus der steinzeit der analogen fotografie? dann würde ich erst mal nach adaptern von m42 oder ähnlichem auf dslr suchen. stichwort: auflagemaß! :evil:
 
Was ich weis, ist dur die D1 Serie voll Kompatibel
Siehe googel suche "Nikon Kompatibilitätstabelle"
ja die D300s wäre schon ein Traum, Was ich vorhin vergessen habe ist, dass ein richtig großer Sucher echt schön wäre!
Bin noch vom Rollei SL35E verwöhnt
 
Mit dem kleinen Unterschied, daß eine D700 das Vierfache einer D200 kostet.

Das ist sowieso Unsinn, daß nur die D1 kompatible ist!
 
Hab nochmal nachgesehn, die Liste erklärt, dass man die Blende im Kameramenü eingeben kann, das müsste ich aber dan vermutlich jedesmal machen, wenn ich am Blendenring drehe und das ist doch wohl sehr unpraktisch oder sehe ich das falsch?
 
Hab nochmal nachgesehn, die Liste erklärt, dass man die Blende im Kameramenü eingeben kann, das müsste ich aber dan vermutlich jedesmal machen, wenn ich am Blendenring drehe und das ist doch wohl sehr unpraktisch oder sehe ich das falsch?

Nein das musst Du nicht, nur beim Objektivwechsel und auch nur dann, wenn du die korrekte Lichstärke in den EXIF'S haben möchtest, ansonsten ist es egal. Die Blende wird über den AI Mitnehmer übertragen. Ohne pflege der Daten ist der Wert, der angezeigt wird eventuell falsch, die Kamera misst aber korrekt die Belichtung.

Einige Objektive sind auch nachträglich mit einem Chip ausrüstbar.
 
Was ich weis, ist dur die D1 Serie voll Kompatibel
Siehe googel suche "Nikon Kompatibilitätstabelle"
ja die D300s wäre schon ein Traum, Was ich vorhin vergessen habe ist, dass ein richtig großer Sucher echt schön wäre!
Bin noch vom Rollei SL35E verwöhnt

Das beste Kompromiss (nicht zu teuer und großen Sucher)
sind eben D200/D300/D7000

Immerhin ist die Sucher von D200/D300/D7000 um einiges größer als D5100, aber auch kleiner als D700! D1 ist schon "uraltes" Modell -> Hier mal ein Review http://www.dpreview.com/reviews/nikond1x/
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, man gibt nur die offenblende an, und das ist auch nur für die exifs und matrixmessung.

also ist es eig wurscht was man da reintippt (folgen: evtl. fehlmessung bei matrixmessung und falsche exifs xP)
 
Danke erstmal für die vielen Antworten, aber auf der Nikon Seite steht, dass man die Blende im Menü eingeben muss, ist das nicht umständlich wenn man die Blende verstellen will?
 
Danke erstmal für die vielen Antworten, aber auf der Nikon Seite steht, dass man die Blende im Menü eingeben muss, ist das nicht umständlich wenn man die Blende verstellen will?

nein, man gibt nur die offenblende an, und das ist auch nur für die exifs und matrixmessung.

also ist es eig wurscht was man da reintippt (folgen: evtl. fehlmessung bei matrixmessung und falsche exifs xP)

also: ES IST EGAL WAS MAN DA EINSTELLT, die BLENDE wird AM OBJEKTIV EINGESTELLT. ;)
 
Alle AI-S werden immer auf das rotes Blendenzahl (meistens 22, manchmal auch mehr) gestellt, dann funxt auch die moderne Nikon D-Kameras!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten