Winzige Anmerkung: ein wenig Sinn macht es schon, auch den Objektivbereich zu beleuchten. Beim Blitzen mit "Dunkelzoom's" kann einem in größeren Räumen gerade im Telebereich schon schnell das Licht ausgehen (wegen des Abrutschens der Blende auf z.B. 5.6). Ich halte Objektive mit durchgängigen Blenden, also z.B. 2.8 für geeigneter.
Würde ich auch so unterschreiben!
Konnte im Vergleich zu Blitzfotos mit meinen Festbrennweiten mit dem Kit-Zoom eher mittelmäßige Ergebnisse erzielen. Der Blitz muss ja beim Dunkelzoom soviel mehr an Aufhelllicht bringen, dass es bei indirektem Blitz dann zum Teil evtl. gar nicht reicht (Stichwort Gruppenfoto) oder dass vom vom vorhandenen Licht rein gar nichts mehr übrig bleibt (Stichwort Stimmung).
Daher schließen sich Blitz und lichtstarkes Objektiv nicht aus - im Gegenteil: Besseres Freistellen, tolles Bokeh und v.a. das Einfangen von authentischer Lichtstimmung (weil der Blitz nicht so stark aufhellen muss).