• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche billiges Makrostativ

Physxr

Themenersteller
Hallo liebes DSLR-Forum!

Ich suche ein (sehr!) billiges Stativ, mit dem ich auch Makro fotografieren kann. Da ich völlig neu in der Welt der echten Fotografie bin, dachte ich mir, dass es nicht schaden kann, Euch Profis zu fragen.

In einigen Tests habe ich gelesen, dass das Mantona Scout der absolute Preis-Leistungs-Hammer sein soll (im Test mit 45€ beschrieben, online finde ich es nur für 59€). Gibt es andere Stative ähnlicher Qualität und Preis, welche empfehlenswert sind?
Beim Mantona Scout gibt es bei Amazon auch eines mit Bodenadapter für 89€, das wäre doch perfekt oder? http://www.amazon.de/Mantona-Dreibeinstativ-Kugelkopf-Bodenadapter-Makrofotografie/dp/B002BFR1QS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1462319313&sr=8-1&keywords=mantona+makro

Wenn ich schon dabei bin, frage ich auch gleich nach: Auf was muss ich bei Makroschlitten achten? Habt Ihr Empfehlungen aus dem Niedrigpreissegment?

Bitte steinigt mich nicht, weil ich nach solch günstigen Stativen suche, aber ich möchte damit erstmal den Einstieg finden. In den nächsten 6-12 Monaten kaufe ich mir dann auch gerne ein besseres, teureres für den ambitionierten Fotografen... (stecke gerade zwischen Studium und Berufseinstieg...)

Übrigens fotografiere ich mit einer Alpha 7 und dem Makro G 90mm f2.8.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
hmm.. ich weiss nicht, ob das so gut ist..

ich würde vorschlagen, Du liest hier mal die letzten 30 Threads durch... alle billigen wurden in der Luft zerrissen (auch meine Anfrage :D ) und denkst nochmal in Ruhe drüber nach..

Jetzt billig kaufen und in ein paar Monaten nochmal ist halt eigentlich Blödsinn.

Für Makro (Bodennah) geht auch ein Bohnensack oder sowas...
 
...Ich suche ein (sehr!) billiges Stativ, mit dem ich auch Makro fotografieren kann. Da ich völlig neu in der Welt der echten Fotografie bin,...Mantona Scout der absolute Preis-Leistungs-Hammer sein soll...
Schau mal hier im Forum unter "Biete - Zubehör". Da werden sehr viele Stative angeboten. Bei einem Gebrauchtkauf kannst Du günstig einsteigen und gehst kein großes Risiko ein.

Von diesem chinesischen Billigzeug würde ich die Finger lassen. Ich habe schon Berichte gelesen da hat sich zum Beispiel die extrem schlecht befestigte obere Basis der Mittelsäule gelöst mit der Gefahr dass die Kamera herunterstürzt. In einem solchen Fall kann das Billigstativ ganz schnell ganz teuer werden...
 
ich frag mich immer warum gerade die, die am wenigsten Geld zur Verfügung haben am ehesten bereit sind nahezu 100% ihrer Anschaffungskosten so leichtfertig in den Wind zu schiessen. "Dann kaufe ich mir erstmal was billiges (90 EUR sind auch ne Ecke Geld, vor allem wenn man generell nicht so viel davon hat) und kaufe mir später was besseres."

Es ist doch gerade wieder beginnende Flohmarktsaison. Da werden viele Keller ausgemistet und da werden sicher auch wieder viele Stative dabei sein. Dann kauf dir lieber ein gleiches (oder ähnliches) Modell wie das was du im Auge hast für 10-20 EUR. Damit wirst du kein Stück glücklicher werden, aber die Lektion kommt dich nicht so teuer.

Gruss ede
 
Zuletzt bearbeitet:
... wie Magnus schon schreibt: such auf dem Gebrauchtmarkt; vielleicht ein "altes" 055er von Manfrotto in der Klassikversion (also noch ohne schwenkbare Säule) in Alu-Ausführung, Mittelsäule entfernen und Stativplatte direkt auf die Stativschulter montieren - damit habe ich jahrelang ohne Probleme mit Freude Makrofotografie betrieben
(mein altes jetzt nicht mehr genutztes bleibt aber trotzdem wo es ist, Pech für Dich ;))

Wenn Du Glück hast, ist es günstig zu haben und dafür auch noch gut ...

Aber alt heisst nicht immer automatisch auch gut, auch wenn Retro jetzt in ist. Von den Dingern, die zuletzt in meinem Heimatort (immerhin über 300.000 Einwohner) auf Flohmärkten angeboten wurden, würde ich allerdings auch für 10 Euro die Finger lassen, zumindest wenn man damit Makros machen will.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber alt heisst nicht immer automatisch auch gut, auch wenn Retro jetzt in ist. Von den Dingern, die zuletzt in meinem Heimatort (immerhin über 300.000 Einwohner) auf Flohmärkten angeboten wurden, würde ich allerdings auch für 10 Euro die Finger lassen, zumindest wenn man damit Makros machen will.
da hast du sicher Recht, aber von dem oben vorgeschlagenen Teil für 90 EUR ja wohl auch. In einem Fall kostet die Lektion 10 EUR, im anderen 90.
 
Das Montana Scout Max (oder Pro) hatte ich selber - war mein erstes Stativ.

Ja, als Anfänger, der ein Stativ vllt. 5x im Jahr verwendet, sah ich nicht ein, mehr Geld in die Hand zu nehmen...

Zur Qualität:
Joa, das Teil ist brauchbar - wenn es mit dem Gurkenzeugs von Hama und Konsorten vergleicht. Fehlt einem der Vergleich, dann auch. :evil:
Es hat 3 Bein-Segmente, wovon das letzte wirklich dünn ist. Die Schnappverschlüsse sind praktisch, die einzelnen Segmente aber nicht gefedert - einmal den Verschluss öffnen und die Beinsegmente rauschen gen Erdboden, als wenn der Leibhaftige drin wäre... Und dasa ganze dann noch ungefedert. Unschönes Geräusch...

Nett ist der beiligende Imbus-Schlüssel, um die Verschraubungen anzuziehen, sollten die sich lösen. Klappt auch so lange recht gut, bis ein Schnappverschluss sämtlicher Lebenswille verlässt - da kannste dann mit dem Imbus fuchteln, bis die Frau mit dem gelben Sack kommt!

Diesen Fehler findet man zu Hauf in den Bewertungen auf Amazon - ich spreche mal mutig von einem Serienfehler. :angel:

Der Kopf ist... vorhanden. Eirig, kein Friktions-Rad (wen los, dann ab), nicht ARCA-Kompatibel. Tragekraft würde ich als OK bezeichnen für das kleine Standard-Besteck.

Ja, die Mittelsäule kann man ausbauen und dann wirklich recht bodennah arbeiten, das stimmt.


Fazit:
Wenn du per se nicht mehr Geld ausgeben willst, dann kauf das Ding beim großen Fluß und reklamiere es binnen 2 Jahre - länger wird es eh nicht durchhalten. :eek:


Verdoppel Dein Geld und kauf Dir hier was gebrauchtes, aber gescheites aus der Biete-Sektion. Wenn du kein Geld hast, dann verschleudere Deine 90 Kröten doch nicht erst, um dann später nochmals was zu kaufen. ;)
So eine Rechnung funktioniert nicht - und kann auch nicht schön gerechnet werden.
Geh in Dich und überlege, ob du JETZT wirklich ein Stativ benötigst, oder nicht. Wenn ja, dann kauf ordentlich und wenn nicht, daß kauf GAR NICHTS. In beiden Fällen sparst du aber Geld. :top:


P.S.:
Bin beim gebrauchen 055Prob mit nem Triopo B-2 Kugelkopf gelandet - und bin happy.:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten