• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Bildviewer mit Histogrammanzeige!

TommyXP

Themenersteller
Hallo,
ich suche einen guten und übersichtlichen Bildviewer, bevorzugt Freeware.
Wichtig wäre mir auf jeden Fall das Bildinformationen (EXIF) und Histrogramm anzeigt wird.
Könnt ihr einen guten Bildviewer empfehlen?
 
Der FastStone ImageViewer wäre vielleicht eine Überlegung wert. Allerdings zeigt er nicht alle Exif-Daten an, sondern nur die wichtigsten und IPTC mag er soviel ich weiß gar nicht. XNView wäre da besser, aber da habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, ein Histrogramm anzeigen zu lassen.

ACDSee könnte das, zumindest meine aktuelle pro Version. Vielleicht hast Du eine alte Version auf irgendeiner Heft-CD-ROM. Das Programm ist gelegentlich als Vollversion mit drauf.
 
XNView wäre da besser, aber da habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden, ein Histrogramm anzeigen zu lassen

Das geht auf jeden Fall (zumindest Version 1.95.4)

Rechts unten ist ein Fenster mit Reitern, die mit Eigenschaften/EXIF/Histogramm/Kategorien beschriftet sind. Wenn man einen Thumbnail aktiviert (einfacher Klick), kann man diese Infos sehen.

Wenn du dieses Fenster nicht siehst, kannst du es mit einem Klick auf das kleine Dreieck am rechten Rand des unteren Fensters sichtbar machen.

Gruß

Rainer
 
Rechts unten ist ein Fenster mit Reitern, die mit Eigenschaften/EXIF/Histogramm/Kategorien beschriftet sind. Wenn man einen Thumbnail aktiviert (einfacher Klick), kann man diese Infos sehen.

Autsch. Das tut weh :o Das ich das nicht gesehen habe. Naja, zu meiner Verteidigung, ich habe XNView nur so nebenbei auf meinem PC, weil ich ACDSee benutze.

Dann würde ich eher zu XNView raten, wenn es nichts kosten soll. Bei FastStone gefällt mir zwar die Bedienung etwas besser, aber die Exif-Daten sind in XNView wesentlich ausführlicher. Außer man mag die einfachere Version bei FastStone, hat ja auch Vorteile von wegen Übersichtlichkeit.
 
Ich bin ein Fan von IrfanView. Kann alles, was man sich wünscht und unterstützt Farbmanagement. Letzteres muss man aber erst in den Einstellungen aktivieren. Histogramme werden angezeigt, wenn man Shift+H drückt. Ach ja: neben IrfanView auch die Plugins installieren!
 
bin von FastStone begeistert, alleine schon von der Bilder - Vergleichsfunktion.
Die erweiterten EXIFs lasse ich mir bei Bedarf aus FastStone heraus über die Tastenkombination wie z.B. ALT+2 (auch bei mehrfach Auswahl möglich) mit externen Programmen wie PhotoMe oder Opanda IExif anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ein Fan von IrfanView. Kann alles, was man sich wünscht und unterstützt Farbmanagement. Letzteres muss man aber erst in den Einstellungen aktivieren.

Wirklich?
Wie aktiviert man das? Habe ich noch nicht gefunden. Ist auch mein Programm zum schnellen Durchgucken etc. seit Jahren, aber mich nervt inzwischen, dass es die Bilder falsch anzeigt, seitdem der Monitor kalibriert worden ist.

Grüße
terrikay
 
Irfanview/Faststone unterstützten nur die eingebetteten ICCs in Tif/Jpeg - leider nicht das Monitorprofil:(
XNview hat komplettes Farbmanagement:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten