• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Bildverwaltungsprogramm

DerGrinch

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein einfaches intuitives Bildverwaltungsprogramm.

Was benötige ich?

Suche von doppelten Bildern, Duplikaten. Die Suche soll auch nach dem Inhalt gehen, da Bilder unterschiedlicher Größe das exakt gleiche beinhalten können. Beispiel aufgenommene Bilder die dann verschickt wurden und im WhatsApp Ordner landen. So hat man automatisch Duplikate. Das Programm sollte eine komplette Festplatte durchsuchen können.

Eine Möglichkeit Bildern einfach und intuitiv Tags zu verpassen, gerne auch mehrere. Um dann die Bilder schnell wieder finden zu können.

Eine Ordnerstrucktur habe im Windows Explorer angelegt.

Angeschaut habe ich mir Photo Director 13 Ultra und Magix Photo Manager Deluxe. Wobei die Bildbearbeitung für livh eigentlich uninteressant ist. Will nur ein Programn haben, welches die nächsten Jahre auch beständig ist, und ich kein neues kaufen muss. Freeware geht auch, aber das was ich gesehen habe ist alles eger kompliziert.

Danke
 
AW: Suche Bildverwaltungsprogramm?

Suche von doppelten Bildern, Duplikaten. Die Suche soll auch nach dem Inhalt gehen, da Bilder unterschiedlicher Größe das exakt gleiche beinhalten können. Beispiel aufgenommene Bilder die dann verschickt wurden und im WhatsApp Ordner landen. So hat man automatisch Duplikate.

Eine Ordnerstrucktur habe im Windows Explorer angelegt.
Das kann man vermeiden, indem man Originale und Kopien strikt trennt.
Für solche Zwecke habe ich einen Tempordner, den kann jederzeit blind löschen.
 
AW: Suche Bildverwaltungsprogramm?

Für das Erkennen doppelter JPG's habe ich AntiDupl.
http://antidupl.sourceforge.net/english/index.html
 
Braucht man in lr auch nicht, wenn man sauber und strukturiert arbeitet. Da arbeitet man mit virtuellen Kopien.
 
AW: Suche Bildverwaltungsprogramm?

Einfach ist natürlich "relativ". Lightroom kann das alles.
Naja...

Ermöglicht wird das in begrenztem Umfang erst durch die Installation des Plugins.

Begrenzt erstens deshalb, weil das, soweit ich das sehe, wie zu erwarten nur mit Ordnern funktionieren dürfte, die in Lightroom importiert und vermutlich auch alle frisch synchronisiert wurden.
Mal eben eine ganze Festplatte oder alle Festplatten auf Duplikate durchsuchen, funktioniert also nicht mal eben so. Wobei das im Regelfall auch nicht nötig sein sollte, weil man Fotos für gewöhnlich nur an wenigen festgelegten Orten zu liegen hat und diese entsprechend in Lightroom einbinden könnte, also nicht die ganze Festplatte durchsuchen muß.

Begrenzt zweitens deshalb, weil das Plugin offenbar nur die Exif-Informationen für die Duplikatssuche nutzt. Fehlen die Exifs, dürfte das Programm scheitern, weil es keine Möglichkeit der Bildinhaltsanalyse gibt. Damit meine ich, daß das Programm das Motiv analysiert und vergleicht, um Fotos zu finden, weil es ansonsten keine Gemeinsamkeiten gibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten