• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche-Biete Forum mit Ortssuche

chris.nx

Themenersteller
Hey Leute,

ich bin froh, dass es im Biete Forum die Präfixe gibt, die sich auch farblich klar unterscheiben Das macht einiges leichter, doch fände ich es explizit für diesen Bereich (bei der Erstellung eines Themas eintragen) sinnvoll nach PLZ zu suchen, da es sich hier immer um gebrauchte Ware handelt, die man am besten in Augenschein nehmen sollte!

Was meint ihr, und haltet ihr davon?

P.S. habe hier im Supportbereich mal rumgeschaut, jedoch nichts gefunden, was auf eine ähnliche Frage hinweist, falls doch, bitte Link und ggf. löschen/verschieben/zusammenführen.



Ich hadere irgendwie mit dem ersten Absatz, wirkt für mich unverständlich.

Ein kleines Beispiel:

Ich stelle ein Objektiv XY rein, mit Beschreibung, Bild etc. pp. Am Ende des Themas werde ich darauf hingewiesen meinen Wohnort, als PLZ einzutragen. -> 46483 bei mir.

Jetzt sucht ein anderer User nach Objektiv XY findet dabei 20 Ergebnisse (ich weiß, die Zahl ist ein wenig aus der Luft gegriffen ^^) er wohnt z.B. in Duisburg (47051).

Jetzt ist das durchstöbern zu langwierig also, geht er auf die erweiterte Suche, und gibt dort seine PLZ an samt Umkreis.

Jetzt findet er bei den Ergebnissen z.b. nur zwei drei Ergebnisse und kann dann nach Preis/Zustand/.. selektieren. (Eine Entfernung in KM wie bei der Bucht noch nicht mal notwendig meines Erachtens).
 
Naja, müßte rein theoretisch machbar sein mit der Entfernungsangabe.
Aber ich sehe da ein anderes Problem:
Ein Großteil der Nutzer hier gibt im Profil weder Wohnort noch PLZ an,
Datenschutzgründe oder ähnliches wird dann als Erklärung vorgeschoben.
Aber vielleicht schämt sich ja auch der ein oder andere ....
Oder hat Angst vor Dieben und Räubern....
Ich sags mal so; Alleine mit meiner PLZ wird mich kein Einbrecher finden, da haben eher die "Bekannten und Guten Freunde" ne Chance, Dir die Bude auszuräumen.
aber diese Ängstlichen sind dann noch bei mindestens 3 "sozialen" Netzwerken registriert, wo dann sogar darüber Buch geführt wird, was sie soeben gegessen haben oder ob sie grad an irgendner Tramhaltestelle stehen...
Deren persönliche Daten werden entweder stündlich von irgendwelchen Hackerkiddies aus den mies oder gar abgesicherten Accounts rausgelesen oder von den Betreibern einfach weitergereicht.
Ne, es wird wahrscheinlich einfach nur daran scheitern, das die wenigsten bereit sind, wenigstens ihre Stadt in den Profilen einzutragen.
 
Wir wollen niemanden dazu zwingen, hier seinen Wohnort anzugeben.

Ein Großteil der Geschäfte - ich vermute rund 90% - werden per Versand geregelt, der Rest per Abholung oder Vorbeibringen.

Ich als Verkäufer hätte was dagegen, wenn ich meine PLZ für etwaige Abholgeschäfte angeben muss.
 
Ist doch nur eine Frage per PN nach dem Wohnort, wenn man echtes Interesse hat. Ich fände es zwar auch gut, aber nicht zwingend und kann die Leute verstehen, auch wenn ich es anders halte.
 
Wir wollen niemanden dazu zwingen, hier seinen Wohnort anzugeben.
[...]
Ich als Verkäufer hätte was dagegen, wenn ich meine PLZ für etwaige Abholgeschäfte angeben muss.

Zu 1: Welche "Gefahren" entstehen denn zB durch den Eintrag "Wohnort Berlin".
Kein Kaff ist so klein, daß jeder sofort weiß, wo er die Brechstange ansetzen muß.

Zu 2: Hab ich doch recht gesehen, bist hier Moderator,,,,,
und hast garantiert auch schon die Threads zu "Vorsicht, unehrliche Käufer" oder ähnliche gelesen.
Und nach Deiner aussage daoben willst du dem Käufer also nicht die Chance geben, die Ware bei Übergabe und vor Verpuffung von Kohle zu prüfen ?

Ein gehässiger Mensch würde jetzt sagen; naja vielelicht verkauft der nur Gelump und will nicht rangekriegt werden.

Ich sag Dir ganz ehrlich, daß es mir tausendmal lieber ist, ein Käufer kommt und nimmt es mit, als daß der sich hinterher aufregt und von Betrug und Täuschung redet.

Mir ist es auch lieber, wenn ICH mir mein Gekauftes auch selber abholen kann,
denn manche übertreibens mitm Porto doch sehr gewaltig
und verlangen für das VErschicken einer CD 9€ oder da wird mal schnell das Porto für nen 17" Monitor mit 30€ angesetzt.
 
Zu 2: Hab ich doch recht gesehen, bist hier Moderator,,,,,
und hast garantiert auch schon die Threads zu "Vorsicht, unehrliche Käufer" oder ähnliche gelesen.
Und nach Deiner aussage daoben willst du dem Käufer also nicht die Chance geben, die Ware bei Übergabe und vor Verpuffung von Kohle zu prüfen ?

Ich finde es lediglich keine gute Idee, die Ortsangabe im Marktplatz zum Zwang zu machen.
Wie eric schon schrieb: Wenn jemand keinen Ort angegeben hat, reicht eine zweizeilige PN und man findet es heraus. Entweder der PLZ-Bereich stimmt dann, oder man sucht weiter …
 
Ja,nee, is klaar...
hab ich letztens auch so gemacht, angefragt und dämliche antwort gekriegt "willst du wirklich kaufen oder nur motzen?" war die Antwort auf die Frage wo man denn die Ware abholen kann.
 
Ich für meinen Teil finde eine Angabe gut, wenn ich jetzt etwas suche und hier durchs Biete Forum durchklicke, schau ich immer ob eine Ortsangabe dabei ist, entweder im Profil oder im Post.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust Jeden anzuschreiben, der vielleicht das verkauft was ich suche aber keine Ortsangabe dabei hat.

Es würde ja der Großraum reichen, es muss ja nicht der genaue Ort sein.
 
Ich für meinen Teil finde eine Angabe gut, wenn ich jetzt etwas suche und hier durchs Biete Forum durchklicke, schau ich immer ob eine Ortsangabe dabei ist, entweder im Profil oder im Post.
Ich habe ehrlich gesagt keine Lust Jeden anzuschreiben, der vielleicht das verkauft was ich suche aber keine Ortsangabe dabei hat.

Es würde ja der Großraum reichen, es muss ja nicht der genaue Ort sein.

So wie du sehe ich es aus, verstehe jedoch die Bedenken der Anderen.

Ich überlege mir halt nach langem wirklich langem :D hin und her eine gebrauchte DSLR zu kaufen, und das wäre eine hohe Investition, und wenn ich jetzt nach D90 suche finde ich im Biete Bereich Ergebnisse für 10 Seiten (ohne Präfixsuche), da fände ich es sinnvoll, wenn man es irgendwie anzeigen könnte bei der Suche. Es ist halt sicherer bei einer solchen Investition die Dinge vorher zu begutachten..das weiß ich leider aus eigener Erfahrung..

Von mir aus ein Kompromiss, jeder darf freiwillig Angaben in einem gesonderten Feld geben, dieses Feld wird in diesem Bereich dann entsprechend dargestellt mit 'Wohnort: ----' für nicht angegeben, und bei den anderen steht halt etwas.
 
Ich halte die Angabe des Wohnorts (Mit welcher Unschärfe auch immer - Im Norden - Ostösterreich etc...) gerade im Biete-Forum für sinnvoll.
Daher würde ich es zumindestens empfehlen, aber nicht zwingend vorschreiben.
 
Ja bitte, dann klären wir doch mal diese "Bedenken" !
Sollen doch mal die antworten, die für sich solche sehen.
Aber vielleicht vorher mal überlegen, in wie vielen "sozialen Netzwerken" man geloggt ist.

Das ist zwar ein wenig Offtopic, aber in den beiden Netzwerken in denen ich tätig bin, steht auch nur mein Wohnort, bei Facebook habe ich so wenig wie nur eben möglich :D

Aber die Bedenken liegen auf der Hand, wobei es meiner Meinung nach auch ein bisschen nach Wahnvorstellung klingt..

Jemand verkauft teure Kamera, ein anderer nimmt Kontakt zu ihm auf, und möchte nun Namen erfahren, so mit Name und Ort kann man, von den Müllers und Schmidts dieser Welt mal abgesehen, die genaue Adresse haben. Jetzt mal eben einbrechen und schwups teure Kamera weg.

Die Bedenken sind doch berechtigt!
 
Moin,

Ich find so eine Funktion einfach völlig sinnlos (sorry). Soviele Produkte von einem Typ stehen hier sowieso nie gleichzeitig zum Verkauf..... daß man die nicht kurz per PN nachfragen könnte. Wo ist denn da das Problem?

Wenn der jenige welche dann auf so eine PN-Nachfrage eine dämliche Antwort gibt, würde ich von DEM sowieso nicht mehr kaufen wollen und wär froh, das so einfach geklärt zu haben.....

LG
Thomas
 
Zu 1: Welche "Gefahren" entstehen denn zB durch den Eintrag "Wohnort Berlin".
Kein Kaff ist so klein, daß jeder sofort weiß, wo er die Brechstange ansetzen muß.

Als Berliner hat man sicher Schwierigkeiten, sich so was vorzustellen, aber es gibt so kleine "Kaffs".
 
Ich denke, man sollte das nicht zur Pflicht machen. Und ich habe schon viele BIETE-Anzeigen gelessen, wo drin stand "Abhulung in XXXX - ABC-Stadt möglich. Das nenne ich ehrlich und konstruktiv, aber eine Pflicht daraus - nein Danke
 
Du könntest ja statt Alverskirchen auch Kreis Warendorf oder Nordrhein-Westfalen schreiben.

Bei mir steht's ja. Ich wollte nur mal einwerfen, dass ich solche Bedenken grundsätzlich verstehen kann. Wobei die Angabe eines "Raumes" statt einer Stadt oder eines Dorfes sicher eine Möglichkeit ist :top: Man sollte im Inet nicht ohne Not die Hosen komplett runterlassen.
 
ich weiß es doch zu schätzen, wenn die Leute den Wohnort angeben.

Jedoch sucht man einen Gegenstand der halt öfter vorhanden ist, da macht eine Angabe zum Wohnort bereits in der Suche wirklich Sinn.
So hat man ein wenig mehr Komfort, und theoretisch sollte es weniger Traffic verursachen, wenn das hier vordergründig ist.
 
Hmm, ich will mir nicht Anmaßen die Argumentation der Administration vorwegnehmen zu können, aber ich denke es wird wieder darauf hinauslaufen, dass dies der Markt selbst regeln soll.

Genauso wie man die Leute nicht zu Bildern von den Artikeln oder zu genauen Angaben zum Zustand zwingen will (in den Regeln steht ja nur "möglichst detailliert"), will man sie eben auch nicht zu Pflichtangaben zu Wohnort und ähnlichem (warum nicht auch passende Abholzeiten? ;) ) zwingen.
Es sollte hingegen das Eigeninteresse des Verkäufers sein, das Angebot möglichst attraktiv zu gestalten, gerade wenn der Artikel besonders häufig angeboten wird oder eben die Nachfrage gering ist.

In meinen Augen ist das auch Nachvollziehbar, auch wenn es für den Käufer natürlich schöner wäre, er hätte direkt alle möglichen Angaben sofort greifbar. So muss eben eine PN reichen, und wenn da eine dumme Antwort kommt, greift eben wieder der Punkt mit dem Eigeninteresse.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten