• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Suche auch ein bezahlbares Anfaengerstativ

Wie schlägt sich denn das Wechselplattensystem? Habe darüber bis jetzt wenig gutes gelesen.
aha. kannst du da mal ein paar quellen/links zu angeben, würde mich sehr interessieren.

ich selbst kann dazu nichts negatives sagen. halt arca-standard in bester ausführung.
 
Hmm, klingt schon mal sehr interesant. Ich schau mal, ob die auch etwas höheres haben. Mein jetziges ist ähnlich hoch, aber damit kommt man so selten über Brüstungen oder ähnliches. Ich bin Anstrengend, denk ich mal ^^
 
Wie schlägt sich denn das Wechselplattensystem? Habe darüber bis jetzt wenig gutes gelesen.

Sirui verwendet doch das Arca Swiss-System. Wo liest man denn darüber wenig Gutes? Bei mir funktioniert jedenfalls alles absolut problemlos und bisher war ich immer der Meinung, eine Arca Swiss-Schwalbenschwanzprofil-Klemmung ist das Feinste was man in dem Segment für sein Geld bekommt ... :confused:
 
ich selbst kann dazu nichts negatives sagen. halt arca-standard in bester ausführung.
Mit allen Herstellern kompatibel oder gibts da bei einem Problem das es nicht so ganz passt und die Platten durch rutschen?
 
Meine Empfehlung ist folgende:

Stativ: Cullmann Magnesit 525

Kugelkopf entweder den Triopo B2 oder meine neueste Entdeckung den KS-0 von eBay.

Mit der Kombi bleibst Du unter 100€, die Kombi ist Stabil und hat sogar ein Metallwechselplattensystem, wo eine zusätzliche Wechselplatte gerade mal 5,50€ kostet.

Die oben genannte Kombi hält meine D90 mit 70-210 bzw 70-300VR zuverlässig auch für längere Zeit (Zeitraffer).

Unterm Strich bin ich sehr zufrieden.

Ich hoffe, ich konnte Dir helfen,

Stefan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben genau von dem Problem habe ich schon bei so manch einer Amazonkritik gelesen.

Auch das die Platte welche bei dem C-10 montiert ist ungeeignet ist, da sie aufgrund von fehlenden "Grip", schnell abrutscht schon bei der kleinsten Erschütterung.

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, da ich das Stativ sonst auch sehr interessant finde.


Mit allen Herstellern kompatibel oder gibts da bei einem Problem das es nicht so ganz passt und die Platten durch rutschen?
 
Eben genau von dem Problem habe ich schon bei so manch einer Amazonkritik gelesen.

Auch das die Platte welche bei dem C-10 montiert ist ungeeignet ist, da sie aufgrund von fehlenden "Grip", schnell abrutscht schon bei der kleinsten Erschütterung.

So ein Bullshit. Das entspricht absolut nicht der Wahrheit.

Na ja, ich steig jetzt hier aus. Ich weiß um die hervorragende Qualität, die man bei Sirui bekommt. Wenn ihr nicht wollte, dann bleibt doch beim überteuerten Manfrotto oder Cullmann oder so.
 
So ein Bullshit. Das entspricht absolut nicht der Wahrheit.

Na ja, ich steig jetzt hier aus. Ich weiß um die hervorragende Qualität, die man bei Sirui bekommt. Wenn ihr nicht wollte, dann bleibt doch beim überteuerten Manfrotto oder Cullmann oder so.

Aha, ich wollte eigentlich sachlich argumentieren. Falls Du deine SiruiBrille auflassen willst brauchst Du ab hier nicht weiterlesen...

Mit meiner Meinung bezog ich mich u. a. auf den "Kurztest" von Sensorquäler aus diesem Forum.

Klick mich

Von genau dieser Problematik habe ich oben geschrieben und Sensorquäler war/ist nicht der einzige mit dem Problem. Falls Du noch mehr Links davon haben willst schreib mir eine PN.

Nichts desto trotz werde ich mir wohl mal das Sirui T-005 bestellen um mir selber ein Bild zu machen :)
 
Also es ist jetzt doch das Hähnel Triad 60 lite geworden. Nach dem Auspacken war ich sehr über die Stabilität erstaunt. Ok, auf 1,61m ausgefahren ist es etwas wackelig, aber immer noch sehr stabil für die Preisklasse. Meine 2kg hält es auf jeden Fall stand. Zu den vom Werk angegebenen 5kg kann ich noch nichts sagen.
Der Liquidkopf lässt sich sehr geschmeidig ohne ihrgend ein ruckeln bewegen. Ob die Vorrichtung auch für die Hochkantstellung vorhanden ist, weiß ich nicht, aber es fühlt sich so an. Die Wechselplatte ist zudem aus Metall.
Die Beine lassen sich bis fasst 90° anwinkeln, allerdings muss die Mittelstange voll ausgefahren sein. eine kurze Stange ist leider nicht mit dabei. Dafür kann man die Stange verkehrtrum einschieben, was halt zur Folge hat, dass die Kamera verkehrtrum hängt, aber dafür SEHR bodennah ist. Alles in allem könnte das evtl. ein Geheimtip werden. Dafür müssen aber wohl noch ein paar Tests herhalten.
 
Nach dem Auspacken war ich sehr über die Stabilität erstaunt. Ok, auf 1,61m ausgefahren ist es etwas wackelig, aber immer noch sehr stabil für die Preisklasse.

ich bin ehrlich beeindruckt über die Wortkombination 'etwas wackelig, aber immer noch sehr stabil' und das in Zusammenhang mit einem Stativ.
 
Moin

Ich wünsche auch viel Spass und vielleicht schreibst du ja mal weiter deine Eindrücke zu deinem Stativ hier hinein :)

Ich hoffe, dass Stabilität jetzt nicht einfach bedeuten soll, dass das Stativ unter dem 2kg-Gewicht nicht zusammen klappt! :evil:
 
Ok...
um es genau zu schreiben (da man wohl alles auf die Goldwage legt): Das Stativ ist sehr stabil, ob es die versprochenen 5kg aushält, weiß ich nicht. Da würde es wohl ETWAS schwächeln. Voll ausgefahren musste ich schon etwas dranstoßen, dass es etwas wackelt.
Aber dafür ist unten noch der Haken zum beschweren.

So, hoffe, ich hkonnte gewisse ungereimtheiten ausmerzen :p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten