• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Anfängerblitz

crysan

Themenersteller
Wie schon geschrieben suche ich ein Blitz für meine Canon 550D der für Anfänger geeignet ist. Das heißt für mich das ich nicht alles komplett einstellen muss, aber trozdem die Einstellungen ausprobieren kann. Wäre nett wenn ihr mir da unter die Arme greifen könntet.
 
So um die 130€ könnte ich derzeit berappen wenns weniger wäre würde es auch nicht weh tun,wenns teurer wird würde ich halt noch etwas warten. Ist der Metz Mecablitz 40 AF-4-C Blitz für Anfänger geeignet oder eher nicht?
 
Da käme ein gebrauchter Canon 420 EX II oder vielleicht 420 EX in Frage wenn's was gutes und relativ günstiges sein soll. Wenn's hochwertiger sein darf auch ein Canon 580 EX II oder EX.
Dann gibts auch Systemblitze für Canon von Metz, Sigma und Nissin.....
Aber ohne nun deine genauen Ansprüche bzw. dein Budget zu kennen ist sehr schwer. Die Suchefunktion zu bedienen dürfte aber jetzt auch nicht zu viel verlangt sein.
 
Was verstehst du denn unter Systemblitze und was meinst du mit Suchefunktion? Tut mir Leid hab davon nicht so die Ahnung.
 
Was verstehst du denn unter Systemblitze und was meinst du mit Suchefunktion? Tut mir Leid hab davon nicht so die Ahnung.

Systemblitz = Aufsteckblitz

Naja Aufsteckblitze gibts ja auch wie Sand am Meer, wenn dann Systemblitz = Aufsteckblitz für ein bestimmtes Kamerasystem, wie hier z.B. Canon :evil:
Es soll ja auch noch SCA-Blitze geben und die ganz ohne irgendwelche Elektronik auskommen, wobei letztere wohl für einen Anfänger zumindest nicht in Frage kommen. Aber seis drum.

@crysan: Ich habe in meinem Beitrag ja bereits einige Vorschläge gemacht, du selbst hast ja ebenfalls einen Metz ins Rennen geworfen und von Tierfotograf wurde dir eine weiterer Vorschlag unterbreitet, der in dein Budget passt. Wenn du nun die Suchefunktion des Forums mit den Begriffen wie Systemblitz Canon Metz usw. fütterst wirst du einiges an Lesestoff finden teilweise auch Erfahrungen anderer User.
 
Hi,

ich habe mit meiner Nikon sowohl mit Sunpak als auch mit Yongnou gute Erfahrungen gemacht. Der Yongnou ist in meinen Augen aber der Bessere.

Gruß Stefan
 
Also ich habe mir auch als Anfänger den Metz 44 AF-1 geholt. Der übernimmt alles selbst und ist schwenkbar, was man in meinen Augen auch als Anfänger (oder gerade :confused:) braucht.

Beste Grüße
 
Auf jeden Fall will ich mich in das Thema einarbeiten, aber vorher benötige ich halt noch ein Blitz. Worin besteht denn bei Canon der Unterschied zwischen EX und EZ? und bei Metz zwischen MZ und AF?
 
Bei Metz kenne ich mich nicht aus. Bei Canon ist es die EX-Serie, die E-TTL unterstützt. Die EZs kannst du an deiner DSLR nur manuell betreiben.

Mein Tipp für 130 EUR: Ein Canon 430 EX (Version 1) gebraucht.
 
Auf jeden Fall will ich mich in das Thema einarbeiten, aber vorher benötige ich halt noch ein Blitz. Worin besteht denn bei Canon der Unterschied zwischen EX und EZ? und bei Metz zwischen MZ und AF?

Zum Einarbeiten in die Thematik solltest du mal nach dem Buch "Heute schon geblitzt" von Drik Wächter ausschau halten. Das wird hier im Biete-Bereich ab und an mal angeboten. Das Buch behandelt die Grundlagen der Blitztechnik und speziell das Canon E-TTL System

Die Unterschiede von EX und EZ Blitzen von Canon wurden ja bereits erklärt.
Die Unterschiede von AF und MZ Geräten von Metz sind da zu suchen, dass AF-Blitze grundsätzlich nur für ein Kamerasystem geeignet sind (also nur Canon oder nur Nikon etc.) Die MZ-Geräte haben einen sogenannten SCA-Adapter. Bei diesen Blitzen kann man den Blitz an mehreren Kamerasystemen verwenden, man benötigt jeweils nur einen passenden Adapter (hier Blitzfuß)
Auf der Metz-Homepage findest du noch weitere Infos.
 
Vergiss die überteuerten Canon-Geräte!

Ohne nun jemals einen deiner empfohlenen Blitz in Händen gehalten zu haben würde ich die Äußerung überteuert erstmal relativieren.
Die Canon und auch teilweise die Metzblitze haben deutlich mehr Power. Darüber hinaus haben sie auch noch weitere Ausstattungsmerkmale zum entfesselten Blitzen usw., sprich die "überteuerten" Canons können auch deutlich mehr
Und die Canons und Metz Geräte sind auch sehr hochwertig verarbeitet und zumindest Metz hat einen äußerst kompetenten und hilfsbereiten Support.
 
Ohne nun jemals einen deiner empfohlenen Blitz in Händen gehalten zu haben würde ich die Äußerung überteuert erstmal relativieren.

Vor allem haben die Canon Blitze nicht so ein schiaches AF-Hilfslicht ;)

Ich empfehle dir einen gebrauchten Canon 430EX. Sollte für dein Budget drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten