• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Alu-Fotokoffer

René_1972

Themenersteller
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten und dennoch nicht zu teuren Alu-Fotokoffer, in dem ich auch meinen ganzen Kleinkram (Speicherkarten, Akkus für Blitz, usw....) vernünftig unterbringen kann. Zudem möchte ich mich bei längeren Fotoshootings, wie ich sie bei Formationsturnieren habe, auf den Koffer setzen können, da es auf die Dauer auf dem Boden zu unbequem ist.

Über die suchfunktion im forum habe ich leider nichts gefunden. Im Internet bin ich auf zwei Koffer gestossen, die in die Richtung gehen, was ich haben möchte (Dörr Silver Pro 45 und ein ähnlicher von Bilora in Carbonoptik).

Meine Frage an euch: Kennt jemand diese Koffer und kann dazu Angaben machen?

Gruß
René
 
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem guten und dennoch nicht zu teuren Alu-Fotokoffer, in dem ich auch meinen ganzen Kleinkram (Speicherkarten, Akkus für Blitz, usw....) vernünftig unterbringen kann. Zudem möchte ich mich bei längeren Fotoshootings, wie ich sie bei Formationsturnieren habe, auf den Koffer setzen können, da es auf die Dauer auf dem Boden zu unbequem ist.

Über die suchfunktion im forum habe ich leider nichts gefunden. Im Internet bin ich auf zwei Koffer gestossen, die in die Richtung gehen, was ich haben möchte (Dörr Silver Pro 45 und ein ähnlicher von Bilora in Carbonoptik).

Meine Frage an euch: Kennt jemand diese Koffer und kann dazu Angaben machen?

Gruß
René


Was soll da alles rein, und willst Du da auch im Notfall drauf stehen können? Ich verwende 29L Standard Alukisten, weil die leicht sind (Gewichtsproblem beim Flug) und ausreichend stabil. Die kann man auch mit einer individuellen Inneneinteilung dann modifizieren. Die massivere Alternative ist zum Kistenbauer gehen (Flightcases) und seine Wünsche direkt bauen lassen.

So teuer wie eine Fotofachprodukt muss das auch nicht sein und man hat genau das was man will/braucht.

Gruss
Boris
 
Was soll da alles rein, und willst Du da auch im Notfall drauf stehen können? Ich verwende 29L Standard Alukisten, weil die leicht sind (Gewichtsproblem beim Flug) und ausreichend stabil. Die kann man auch mit einer individuellen Inneneinteilung dann modifizieren.
Gruss
Boris

Hallo Boris,

in den Koffer soll natürlich meine Kamera mit 3-4 Objektiven (eins direkt an der Kamera), einen Blitz sowie weiterer Kleinkram untergebracht werden. Der Kleinkram wie Akkus und Speicherkarten sollte im Koffer beim Transport nicht umherfliegen oder mir nicht entgegen kommen, wenn ich den Koffer öffne.
Draufstellen werde ich mich nicht.

Gruß
René
 
Hallo Boris,

in den Koffer soll natürlich meine Kamera mit 3-4 Objektiven (eins direkt an der Kamera), einen Blitz sowie weiterer Kleinkram untergebracht werden. Der Kleinkram wie Akkus und Speicherkarten sollte im Koffer beim Transport nicht umherfliegen oder mir nicht entgegen kommen, wenn ich den Koffer öffne.
Draufstellen werde ich mich nicht.

Gruß
René


Also dann seher ich echt kein Problem ne standard Alukiste zu nehmen, und die zB auch mit Würfelschaumstoff individuell anzupassen. ich hab mich zwar etwas anstrengen müssen, den Schaumstoff hier bei mir zu finden, aber sowas gibts. So ne Kiste von nem deustchen Markenhersteller kostet kein 60e, und einem fliegst danna uch nix entgegen, da man die ohnehin fast nur aufrecht transportiert (also meine zumindest). Die haben auch schon ne ganze Reihe von Flügen überstanden.

Wenn es irgendwie geht ziehe ich immer individuelle Lösungen vor.

Gruss
Boris
 
Wenn man sich nicht draufstellen will muss es ja nicht soooo stabil sein.
Da könnte sich vielleicht sogar ein Besuch in einem gut sortierten Baumarkt lohnen.
Auswahl haben die, sind günstiger als speziele Fotokoffer, allerdings muss man ab und an etwas "basteln". (Trennwände o.ä. was ja aber kein Problem sein sollte)
 
Die Peli´s habe ich natürlich auch schon mal angesehen, sind aber für meinen Zweck, glaube ich, überdimensioniert, soll heissen, so hohe Ansprüche habe ich nicht.

An die Variante mit dem Koffer aus dem Baumarkt, den man sich dann mit Schaumstoffeinlagen oder Trennwänden individuell verfeinert, hatte ich auch schon gedacht.

Hat denn keiner eine Meinung zu den von mir gefundenen Fotokoffern?
 
Also dann seher ich echt kein Problem ne standard Alukiste zu nehmen, und die zB auch mit Würfelschaumstoff individuell anzupassen. ich hab mich zwar etwas anstrengen müssen, den Schaumstoff hier bei mir zu finden, aber sowas gibts. So ne Kiste von nem deustchen Markenhersteller kostet kein 60e, und einem fliegst danna uch nix entgegen, da man die ohnehin fast nur aufrecht transportiert (also meine zumindest). Die haben auch schon ne ganze Reihe von Flügen überstanden.

Wenn es irgendwie geht ziehe ich immer individuelle Lösungen vor.

Gruss
Boris

Hallo Boris,

mich würde es interessieren, wie dein Koffer so im innern aussieht und wie Du den Kleinkram dort unterbringst. Kamera, Blitz und Objektive durch Schaumstoff abzupolstern kann ich mir gut vorstellen und habe ich auch schon häufig gesehen, ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man das mit dem Kleinkram macht.

Gruß
René
 
Hi,
also ich hab den sCase2 da passt ne Canon Eos 450D mit 2 Objektiven und Akku locker rein.
Hab mir allerdings jetzt den bCase2 geholt, da ich gern mein ganzes Zeug zusammen haben möchte.

gruß
Tom
 
Hi,
also ich hab den sCase2 da passt ne Canon Eos 450D mit 2 Objektiven und Akku locker rein.
Hab mir allerdings jetzt den bCase2 geholt, da ich gern mein ganzes Zeug zusammen haben möchte.

gruß
Tom

Hi Tom,
ich habe ein 40D mit Batteriegriff, die ich gerne zusammen unterbringen möchte sowie diverse Objektive und meinen Blitz, nicht zu vergessen die akkus, Speicherkarten usw. Wie bringst Du den den Kleinkram in deinem Koffer unter?
Vom Preis her kann man ja nicht meckern und sehen auch recht stabil aus. Ich nehme an, dass der Würfelschaumstoff schon dabei ist, oder?

Gruß
René
 
Wenn es nicht unbedingt ein Alukoffer sein muss kann ich einen aus Kuststoff von Calumet (glaub das ist der) empfehlen. Über den kann man auch mit nem Auto fahren hab ich das Gefühl. Ist sehr stabil, Wasserdicht und innen mit Schaumstoff ausgekleidet. Könnte auch ein Foto von dem Ding machen zur Not. :)
 
Hallo Boris,

mich würde es interessieren, wie dein Koffer so im innern aussieht und wie Du den Kleinkram dort unterbringst. Kamera, Blitz und Objektive durch Schaumstoff abzupolstern kann ich mir gut vorstellen und habe ich auch schon häufig gesehen, ich kann mir nur nicht vorstellen, wie man das mit dem Kleinkram macht.

Gruß
René

Bin zwar nicht Boris, trotzdem mal meinen Mittelformatkoffer aus dem Baumarkt.

Raufsetzen ist kein Problem, Draufstellen hab ich aber nicht gemacht....(im Inneren ist halt bei diesen Teilen Sperrholz).

Für Kleinkram kommt ne stabile Schachtel mit rein, ob nu Tupperdose oder alte Hülle von ner Box-Kamera...

Gruß messi
 
Hallo nochmal,
also der schaumstoff ist dabei.
Und zur Unterbringung:
Man muss halt jeden zentimeter ausnutzen.
z.B: Links die kamera (body) dann drüber den akku,<rechts die objektive (wenn möglich senkrecht) und in die mitte scheicherkarten usw.

Nimm dir doch mal die maße übertrag sie aufn blatt papier und versuch mal das ganze geraffel reinzubringen.

gruß
Tom
 
Hi! Ich kann selber den Fotokoffer vom Bauhaus empfehlen. Dabei sind Würfelschaumstoff, Trageriemen, Schlüssel. Kostet 29 Euro.
 
Hallo, ich suche auch etwas und zwar wo bekommt man material für dies Abtrennungen für die Fototasche her. Wenn das hier die falsche Seite ist - Entschuldigung, ich weiss nicht wo ich hier wie was schreiben kann.

Faerbie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten