... Die Anzahl der Farben dürfte jedoch etwas eingeschränkt sein. Ich kenne mich nicht so aus, aber soweit ich weiß hat das eyeone mehr Referenzfarben und das bringt dann sicher auch genauere ICC-Profile. ...
ich glaube es ist auch wichtig, welche Ansprüche man hat. Ich selber Drucke halt gerne mal ein A3 Foto als Geschenke. Billig (Foto 10 Cent / Rahmen 3,5€), ausreichend einfallslos (Imagewahrung

) und jederzeit möglich.
Allerdings muss ich immer drei - fünf mal Drucken, bis das Ergebnisse einigermaßen brauchbar ist. Mein Drucker ist mit den derzeitigen Farben / Papier so dunkel, das bei dunkler Kleidung keine Falten und Muster mehr zu erkennen sind. Der Druckertreiber ist in seinen Einstellungsoptionen nicht wirklich hilfreich, so das ich mit der Bildbearbeitung korrigieren muss (der denkbar schlechteste Weg).
Bei richtiger Einstellung, sind die Fotos durchaus als gut zu bezeichnen. Aber ich werde niemals mit einen Brother MFC-J6510GW wirklich hochwertige Fotos bekommen.
Und wen es bei Lidl und Co. mal wieder Fotopapier gibt, schlage ich immer in Massen zu und bei A3 = " Google möglichst billig". Gleiches für Farben. Das bedeutet im umkerschluß: Bei Wechselnden Materialien immer neue Profile!
Da ist die einmalige Anschaffung für so ein gerät billiger und schneller. Vermutlich brauche ich auch kein hochwertiges Spektrometer, das Farben berechnet, die mein Drucker gar
nicht darstellen kann.
Ich werde mir auch sicherlich kein hochwertigen Drucker für 500€+ anschaffen. Wenn ich wirklich mal etwas richtig gutes brauche, bestehle ich sowieso bei Lidlfoto, da ich privat die ganzen Möglichkeiten gar nicht habe (selbst mit guten Drucker).
Bei dem geringen Bedarf an Hochwertigen ausdrucken, währe ein teurer Drucker und ständig neue Orginaltinte (Austrocknung) zu teuer.
Aber wenn meine billige Brother Eierlegendewolmilchsau einigermaßen verlässlich druckt, dann würde ich auch mal in Fotoleinwand investieren so zum herumexperimentieren und so weiter.
Daher vermute ich, das eine Investition von 350€ für ein Gerät, das Drucker, Monitor, Scanner und auf Kamera kalibrieren kann, für ein möchtegern Hobbyfotograf wie mich durchaus Sinn machen kann.