• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Suche "Allround-Rucksack"

WMaze

Themenersteller
Hallo liebe DSLR Gemeinde,

ich habe ein kleines Problem und bräuchte da bitte eure Hilfe.

Aktuell habe ich einen Flipside 200 und bin sehr zufrieden damit.
Allerdings ist der bis oben voll mit meinem Equipment und es gibt keinen weiteren Platz mehr.

EOS 500D mit BG
70-200/2.8
17-55/2.8
430EXII
Funkfernauslöser
Stativ Cullmann Primax 180

Kurze Erklärung: Ich bin sehr häufig mit meiner Ausrüstung in Freizeitparks und würde gerne neben meiner Ausrüstung (wobei Blitz und Stativ nicht zwingend immer am/im Rucksack dabei sein müssten)
auch noch Verpflegung mitnehmen(Ist das dann ein Daypack?). Zusätzlich würde ich mir noch eine Regenhaube wünschen,
denn auf den Wasserattraktionen muss man seinen Rucksack häufig mitnehmen aber fluten möchte ich den nicht (nochmal).
Wie oben schon geschrieben dürfte er auch gerne eine Stativhalterung haben, muss aber nicht.

Könntet ihr mir für den Zweck bitte ein paar Vorschläge machen zbw Empfehlungen aussprechen?

Ich möchte allerdings auch ungern 150€ für einen Rucksack ausgeben.


Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus.


Gruß Maze

€dit: in Zukunft sollte vllt noch ein 50/1.4 reinpassen was aber, denke ich, kein großes Problem darstellen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich hab dort schon vorbeigeschaut.

Aber ich kann sehr schlecht einschätzen was davon wirklich in Frage kommt.
Ich habe mir z.B. mal den Tamrac Adventure 7 genauer angesehen, der mir
so auf den ersten Blick ganz gut gefällt.
Es wäre aber schön wenn ich ein paar Erfahrungsberichte hören könnte, von Leuten
die solch einen Rucksack haben.

Danke
 
Ich habe mir gerade den hier gekauft:

Mantona Rhodolit

Da passt Stativ dran, Regenhaube ist dabei. Und größer als ein Flipside ist er vermutlich auch. Im Moment hab ich drin: D800, 4 Objektive (1 auf Kamera), Blitz, Kleinkram. Oben das Fach ist dann noch frei. Der Preis ist natürlich auch gut.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
@Turr: Danke, der sieht ja wirklich mal Klasse aus! Kannst du etwa beschreiben, wieviel in das obere Fach (Daypack) reinpasst? 1l Wasserflasche z.B.?

@Rincewind: Habe ich mir schon angesehen, möchte aber nicht versteift darauf bleiben und sehe mich halt jetzt so um was es für gute oder vllt auch bessere alternativen gibt.
Außerdem habe ich nicht gesehen, dass dieser ein Daypack hat?!


Hat jemand Erfahrung mit Cullmann Lima Daypack 400/600 oder dem Lowepro Fastpack 350?
 
@Rincewind: Habe ich mir schon angesehen, möchte aber nicht versteift darauf bleiben und sehe mich halt jetzt so um was es für gute oder vllt auch bessere alternativen gibt.
Außerdem habe ich nicht gesehen, dass dieser ein Daypack hat?!

Wozu Daypack?
Der Flipside 400 fasst locker den von dir geforderten Inhalt und zusätzlich Proviant plus Klamotten für eine Tagestour. Es gibt auch aussen zusätzliche Befestigungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle.
Ich mach mit dem Teil seit Jahren Bergtouren mit Fotoequipment und erforderlicher Bergausrüstung+Proviant.
Ich hatte vorher einen Rucksack mit dediziertem Daypack (Lowepro Orion AW), der hat lange nicht soviel gefasst.
Aber Du hast schon recht, auch andere Mütter haben schöne Töchter:D

IGL
Günter
 
@Rincewind: Ist der 400 so groß? Muss mir den wohl mal in echt ansehen!
Passt da eine 1L Wasserflasche rein mit meinem Equipment + Essen.

Ich fände es halt schön wenn Essen/Trinken etc von der Ausrüstung getrennt ist.

@Turr: Wo groß ist denn das obere Fach deines Rucksackes? Du hast da nicht zufällig Bilder davon mit ner Wasserflasche drin oder so?
 
Zuletzt bearbeitet:
Rucksäcke mit Daypack haben diese i.d.R. über dem Kamerafach angebracht. Und ob nun das Wasser oberhalb der Kamera ausläuft oder im Kamerafach ist ja dann wohl egal. :ugly:
Viele Rucksäcke bieten aber an der Außenseite noch Netze oder Schlaufen wo Wasserflaschen problemlos mit verstaut werden können und wirklich räumlich von der Ausrüstung getrennt sind. Zur Not packste halt bei nem größerem Kamerafach das Wasser nach unten, wobei mir das auch zu unsicher wäre. Essen packste in Tupperdosen ein und gut is.
 
Na so groß ist der Daypack des Flipside400 auch nicht, eine Sommerjacke und ein Buch geht rein, das wars dann aber.

Getränke hab ich jeweils 0,5L links und rechts im "Netz", eine 1l würde aber auch noch passen, aber ich mag es lieber, einen vom Gewicht her ausgeglichenen Rucksack zu tragen.
 
Mir geht es nicht darum, der Wasserflasche zu misstrauen.

Ich hätte nur gerne für mein Proviant ein eigenes Fach (also ein Daypack),
weil dieses meist stabiler vom Kamerafach getrennt ist, als wenn ich es durch die Klett-Trenner selbst abtrenne.
Mir ist noch nie einfach eine Plastikflasche mit Wasser ausgelaufen, wieso also
sollte das denn passieren?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten