• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche Adapter von SR-Bajonett auf A-Bajonett

Ja vielen dank an euch!
ICh suche schon etwas Lichtstarkes da ich ja nur meinen Interen Blitz hab und ich mit dem nicht gerne Arbeite.
Könnte ihr mir vielleicht was zu den 2 Zoom Objektiven sagen ob die in Ordnung sind. Oder soll ich mich da auch mal nach was neuem umschauen?
Und wenn ja was gibts da für gebrauchte Alternativen?

Gruß und danke!
 
Beides zusammen für wenig Geld wirst du nicht kriegen. Darum kombinieren: ein einfaches Zoom für normale Zwecke und das 1,7/50 für lichtschwache Zeiten. Damit kann man schon sehr viele Aufgaben lösen. Schwierig wird das nur, wenn du weniger Brennweite brauchst (z. B. für Innenaufnahmen):

Vom Preis-Leistungs-Verhältnis wäre unter den halbwegs lichtstarken Zooms das Tamron 2,8/17-50 die allererste Empfehlung - für ca. 350 Euros. Darunter geht es kaum, falls Zoom UND Lichtstärke gefragt sind. Am billigsten ist natürlich das Kit 18-70 mit dem Gehäuse zusammen. Und dann wieder - s. o. (kombinieren).

Gruß ...

:)
 
Das geht auch an EOS ohne Adapter mit Korrekturlinsen, dafür müssen aber entweder die Objektive oder die Kamera mehr oder weniger dauerhaft und aufwendig umgebaut werden. Ist aber alles unter dem erwähnten Link gezeigt und beschrieben.

Hallo Jens, ich habe es jetzt kapiert - das verlinkte Bild spricht Bände :)
Eine gebrauchte 10D oder 300D könnte man so zum digitalen MD-Gehäuse umbauen; dann stünde statt Seagull eben Canon drauf !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten