• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

suche Adapter um Kamera am Blitzschuh zu befestigen

maxieme

Themenersteller
Hallo,

ich möchte Aufnahmen direkt in Bodennähe machen.
Das Problenm dabei ist, dass wenn ich es mit einem standard Stativ mache steht die Kamera auf dem Kopf.

Jetzt such ich einen Adapter den ich einfach in den Blitzschuh der Kamera stecke und dann mit ener Schraube umgekehrt am Stativ befestige.

D.h. die Kamera hängt dann einfach am dem Blitzschuh.

Jemand eine Idee?

Gruß
maxime
 
was stört dich daran, wenn die kamera aufn kopf steht? bild kannst dann ja eh drehen! denke nicht, dass es gut ist, wenn man die cam am blitzschuh aufhängt :confused:
 
Da ich davon ausgehe, dass Du eine Kompaktkamera hast - eine schwere DSLR mit Objektiv hängt am Blitzschuh a) instabil oder b) nimmt sogar Schaden - empfehle ich einen primitiven Blitzneiger auf den Du ein passendes Gewinde klebst.

Ansonsten wäre ein geeignetes Stativ natürlich auch eine Lösung. Vielleicht ein manfrotto 190xprob oder 055xprob? In Verbindung mit einem Kugelkopf und einem sogenannten L-Winkel (verlegt das Stativgewinde an die Kameraseite) kommt man schon sehr nah an den Boden.
 
was stört dich daran, wenn die kamera aufn kopf steht? bild kannst dann ja eh drehen! denke nicht, dass es gut ist, wenn man die cam am blitzschuh aufhängt

ich kann dan an der Kamera keine Einstellungen mehr vornehmen, und die Bedienung auf dem Kopf ist dann fast un möglich

Da ich davon ausgehe, dass Du eine Kompaktkamera hast - eine schwere DSLR mit Objektiv hängt am Blitzschuh a) instabil oder b) nimmt sogar Schaden - empfehle ich einen primitiven Blitzneiger auf den Du ein passendes Gewinde klebst.

ist eine DSLR, aber mit leichtem Objektiv, hatt da jetzt eigentlich nicht so die Bedenken.

Den Vorteil den ich bei dem Blitzschuh sehe ist, dass man super alles bedienen kann und die KMaera auch optimal im Schwerpunkt hängt.

Der Blitzneiger wäre aber ggf eine Lösung.

Gru
maxieme
 
Eine Fertiglösung ist mir nicht bekannt, ich würde mir etwas auf Basis eines alten Blitzgerätes oder eines SCA-Fußes basteln.

Sonderlich viel Stabilität bzgl. Verwackelung darf man aber m.E. nicht erwarten, dafür ist der Blitzschuh einfach nicht gedacht und auch die Auflagefläche etwas mickrig. Neigen geht erst mal auch nicht.

Bei sehr geringen mechanischen Ansprüchen könnte man einfach eine billige Blitzschuh-Wasserwaage mit Gewindebohrung versehen. Plexiglas ist allerdings etwas zickig zu bearbeiten.

Für sehr bodennahe Aufnahmen braucht man übrigens gar kein Stativ, dafür kann man auch eine einfache Platte nehmen und einen Kugelkopf draufschrauben. Der bekannte Bohnenbeutel tut es evtl. auch.
 
Den Vorteil den ich bei dem Blitzschuh sehe ist, dass man super alles bedienen kann und die KMaera auch optimal im Schwerpunkt hängt.

Der Blitzneiger wäre aber ggf eine Lösung.

Gru
maxieme

Moin
das ist natürlich NICHT Edelbastlerei...sondern kann zum Desater werden denn>>>

Blitzschuhe sind NICHT ausreichend im Body verankert...das die kamera gut gehalten werden kann :evil:

einzige Lösung>>> L-Bracket :top:
und Mittelsäule umgekehrt setzen....dann seitlich den L-Bracket einrasten lassen :D

alles andere ist Kinderkram :cool:( ja ich meine das so)

schau mal bei User ededübel(so ähnlich) der macht es vor:top:
Mfg gpo
 
Hallo,

Ich hatte mal ein paar Halterungen gefertigt um den DIY Multi Trigger an der Kamera zu befestigen. Dies ist eine Halterung die auf den Blitzschuh geschoben wird und zusätzlich ein 1/4 Zoll Stativgewinde hat.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811413&page=127
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=811413&page=128

Beitrag Elch 24

Der Halter ist stabil genug, wie es mit der Kamera aus sieht kann ich nichts zu sagen.
Wenn du Interesse hast kannst du dich ja mal melden (PN). Ich hatte diese für einen kleinen Unkostenbeitrag (2€) und Porto verschickt.

Mit freundlichen Grüßen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten