• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 50 mm Festbrennweite

Das A für 120€...
Für 200€ kann man doch das FA schon bekommen, oder? Das ist im Notfall nochmal lichtstärker (1.4 statt 1.7) und hat einen Autofokus. Ich habe das FA und habe davor mit zwei M-Gläsern fotografiert. Sowohl ein 50mm, als auch ein 85mm. Gelangen mir mit manuellen Objektiven vielleicht 2-4 Fotos aus 10, bei denen der Fokus genau auf dem Auge lag (Bei Blende 2-2,8), so sind es mit dem FA eher 6-10 aus 10... Außerdem ist es schneller.
Man kann das FA ja immer noch manuell bedienen, wenn man will.

Ich rate dir zum FA 50mm 1.4 - Damit kannst du alles machen, was du auch mit dem A 1.7 machen kannst, aber du hast eben auch noch den "Luxus" eines AFs....

Wenn der Fokus sitzt, schenken sich die Linsen wohl nicht viel... Sie machen alle tolle Bilder mit schönem Bokeh...
 
Ich würde auch zum FA 50 1,4 raten. Ab Blende 2,0 richtig scharf, davor wie schon erwähnt liegt die Schärfebene mit AF doch öfter daneben und es ist offen auch eher weich. Vorher hatte ich ein Porst 1,2 55mm, schönes Bokeh, aber das manuelle Scharfstellen ist auch mit GX 10 und K20D bei größerem Sucher durchaus Fehlerbehaftet und Schnibis machen bei Zoomobjektiven mit höherer Anfangsblende immer einen teil des Schnittbildindikators schwarz, was ziemlich nervt. :mad:
Zudem kann man mit M-Objektiven nicht P-TTL gesteuert blitzen, das geht wenigstens ab A-Objektiven. Mit der grünen Taste kannst du die Belichtung messen auch bei M-Objektiven, bei Offenblende funktioniert die Belichtung auch via Zeitautomatik.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten