• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Suche 35mm Analogkamera

Ich würde für beide das Zeiss 35/2 empfehlen, dann fällt die Wahl auch nicht so schwer. Das ist RICHTIG gut.
 

Minolta :angel:

Minolta MC W Rokkor 35mm 1.8 (das große)
Minolta MD Rokkor 35mm 1.8 (das kleine)
Bei den 2.8ern hast du sehr viele Versionenvon denen keine wirklich schlecht ist.

Ob das 2er von Nikon mit dem 1.8er von Minolta mithalten kann ist fraglich.
Und ob Nikon mehr MF Objektive hat als Minolta ebenso.
 
Zuletzt bearbeitet:
Minolta :angel:

Minolta MC W Rokkor 35mm 1.8 (das große)
Minolta MD Rokkor 35mm 1.8 (das kleine)
Bei den 2.8ern hast du sehr viele Versionenvon denen keine wirklich schlecht ist.

Ob das 2er von Nikon mit dem 1.8er von Minolta mithalten kann ist fraglich.

Danke, die 1,8er sind selten und sicher schlecht zu bekommen. Was muss Mann denn dafür hinlegen?

Frank
 
je nach Glück zwischen 50 und 200€.
Lichtstarke 35er sind sowieso nicht billig egal in welchem System, wirklich günstig kommst du fast überall mit 2.8 weg.
 
mit welchen 35er genau?

Frank

Da es die manuellen Nikons häufiger am Markt gibt, sind die meist auch günstiger - heute will jeder AF...

Daher in der Reihenfolge mit aufsteigendem Preis: 35/2,8 Ai - 2,0 Ai - 2,8 Ais - 2,0 Ais.

Preis findest Du in der eBucht, habe jetzt nicht mehr auf dem Schirm, was Du maximal investieren wolltest, von der Qualität her sind die unschlagbar, nur Leica ist besser und etwas teurer.

PS: gerade gibts hier im Biete-Bereich ne 1a FE und ein 35mm/2,0 AF-D für 285,- (von verschiedenen Verkäufern...

Dazu die genannte F3 oder eine FE(2) - m. M. n. fast perfekt.
Die Unterschiede sind in den einschlägigen Seiten erklärt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, ich hätte mich klar ausgedrückt. ;)

Zu Deiner Frage: Nein!

XD7 = SR-Bajonett. Alles, was Minolta MC oder MD heißt (MD dann auch mit den Funktionen "S" und "3x grün" ["programmierbare Automatik", frühe Form des heute allgemein bekannten "P"] an der XD7).

Edith ergänzt richtigerweise, das Konica auch noch das bekanntere AR-Bajonett hatte. Das ist aber auch nicht mit anderen kompatibel. Ich habe es auch oben in meinem Beitrag ergänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht. Das sind verschiedene Bajonette. Schön wäre es aber trotzdem :)

Nochmal ein Link zum Minolta 35er http://www.rokkorfiles.com/35mm.htm

Ich habe den Vorgänger (MC mit 55mm Gewinde) und der ist nicht ganz so gut wie die Linse im Link oben. Das 40/1.8 ist noch mal etwas schlechter. Offenblende ist aber bei allen nutzbar. Abgeblendet sind die eh alle top.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten