• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suche 24-70, f/2,8

tipuraneo

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken 2,8er Standardzoomobjektiv, das auch am langen Ende eine Blende von 2,8 hat. Momentan besitze ich das Tamron 28-75 f/2,8. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden, doch leider hat es keinen HSM-Fokus, weshalb es für schnelle Bewegungen weniger geeignet ist. Und ich mit meinen anderen HSM-Objektiven schon verwöhnt bin :-)

Das Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM ist mir nicht "lang" genug. Gibt es eine empfehlenswerte Alternative zum Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM?

Gruß, tipuraneo
 
Die beste, würde ich sagen.
Gibts ein besseres Zoom für Nikon? Ich denke nicht! :)



:angel:


P.s: so ist es manchmal im Leben @ haasiesoft :P
 
Hej,

ihr seid aber fix :-)

Ja, das Nikkor hatte ich mir schon angeschaut. Naja, was soll ich sagen, der Preis erstaut mich etwas. Ist der gegenüber Sigma fast doppelte Preis denn gerechtfertigt? Kennt ihr noch andere Alternativen, die ich mir anschauen könnte.

Gruß
 
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einem lichtstarken 2,8er Standardzoomobjektiv, das auch am langen Ende eine Blende von 2,8 hat. Momentan besitze ich das Tamron 28-75 f/2,8. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden, doch leider hat es keinen HSM-Fokus, weshalb es für schnelle Bewegungen weniger geeignet ist. Und ich mit meinen anderen HSM-Objektiven schon verwöhnt bin :-)

Das Sigma 17-50mm F2,8 EX DC OS HSM ist mir nicht "lang" genug. Gibt es eine empfehlenswerte Alternative zum Sigma 24-70mm F2,8 EX DG HSM?

Gruß, tipuraneo

Die AF-Geschwindigkeit von Stangen-AF-Objektiven hängt deutlich vom Body ab. An welchem Body möchtest Du das Objektiv betreiben?
 
Ja, das Nikkor hatte ich mir schon angeschaut. Naja, was soll ich sagen, der Preis erstaut mich etwas. Ist der gegenüber Sigma fast doppelte Preis denn gerechtfertigt?

Das kommt drauf an, wie viel Dir die optische Qualitaet wert ist. Es ist definitiv besser, sowohl von der Aufloesung als auch vom Bokeh her. Persoenlich wuerde ich das Sigma wohl nicht kaufen.
 
leider hat es keinen HSM-Fokus, weshalb es für schnelle Bewegungen weniger geeignet ist. Und ich mit meinen anderen HSM-Objektiven schon verwöhnt bin :-)
Man kann sich leider nicht darauf verlassen, dass HSM-Objektive immer schneller fokussieren als Stangen-AF-Objektive. Das kann häufig so sein, muss es aber nicht. Gerade Sigma bricht hier nicht immer Geschwindigkeitsrekorde.
Tipp: Bei YouTube gibt es zahlreiche AF-Speed-Videos unterschiedlicher Objektive. Da kann man sich ein Bild machen, ohne alle selber ausprobieren zu müssen.

PS: Hast Du vom Tamron 2,8/28-75 die Version mit oder ohne Motor? Die Version mit Stangen-AF soll deutlich schneller sein - auch an den nicht-professionellen Nikons. Vergleich: Stangen-AF und Eigener Motor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der gegenüber Sigma fast doppelte Preis denn gerechtfertigt?

Ich hatte früher an der D90 auch das Sigma 24-70 HSM und habs dann nach sechs Monaten gegen das Nikkor ausgetauscht. Um es klar zu sagen: das Nikkor ist in JEDER Hinsicht besser als das Sigma (Haptik, Schärfe, Abbildungsqualität, Bokeh), das Sigma ist aber auch nicht schlecht. Ob einem das den doppelten Preis wert ist, muss jeder selbst wissen. Ich würds wieder machen. Vielleicht wäre ja auch ein Gebrauchtkauf eine Alternative - momentan werden hier im Forum ziemlich viele Nikkore angeboten.
 
Tamron 28-75 f/2,8. Mit der Bildqualität bin ich zufrieden, doch leider hat es keinen HSM-Fokus, weshalb es für schnelle Bewegungen weniger geeignet ist.

Ach was!?

Nur so zur Info, das Nikon AF-S 24-70mm f2.8 hat auch keinen HSM... :D

Das Nikon ist jedoch die beste Alternative! :top:
Sonst gibt es neben dem Sigma 24-70mm f2.8 EX DG HSM eigentlich nichts vergleichbares mehr...
 
Nicht zu vergessen: neben der besseren Bildqualität des 24-70 Nikkor, hat man die Möglichkeit jederzeit manuell in den AF einzugreifen. Dies ist bei "Stangen AF" nicht möglich.
 
Jederzeitigen manuellen Eingriff in den Fokus hat man auch bei Sigma und den meisten Objektiven mit HSM. Dazu gehört natürlich auch das 2.8/24-70 mit HSM.
 
Jederzeitigen manuellen Eingriff in den Fokus hat man auch bei Sigma und den meisten Objektiven mit HSM. Dazu gehört natürlich auch das 2.8/24-70 mit HSM.

Das steht doch ausser Frage, richtig lesen wäre hier auch hilfreich! Die grundsätzliche Eingriffsmöglichkeit dieser Art von AF Antrieb; da ich das Nikkor empfehle, muss ich aus meiner Sicht die Eigenschaften der anderen Kandidaten nicht aufzählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten