• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Suchanfrage

shooting star

Themenersteller
Hallo,

wieso kann ich nach dem suchwort "canon 50d" suchen, aber das suchwort "canon g5" "canon g3" etc sind zu allgemein?

viele grüße
 
Weil bestimmte Begriffe zu viele Treffer erzeugen und damit eine Fehlermeldung produzieren würden. Sie wurden deshalb als "zu allgemein" definiert. Schafft ja nichts weg, wenn Du sie zwar eingeben kannst, aber trotzdem keine Ergebnisse bekommst.
Der Begriff "Canon" wird übrigens auch nicht angenommen. Und ein Suchbegriff selbst muss aus mindestens drei Buchstaben bestehen, sonst ist er auch zu allgemein. So wird "50D" angenommen, "g3" aber eben nicht. "Canon" wird eh ignoriert.
 
Warum wird Canon als Suchbegriff nicht berücksichtigt ? Dem entsprechend andere Herstellernamen wohl auch nicht? Was ist der Hintergrund ?

Slade
 
Warum wird Canon als Suchbegriff nicht berücksichtigt ? Dem entsprechend andere Herstellernamen wohl auch nicht? Was ist der Hintergrund ?

Der Hintergrund ist die Suchroutine, die zunächst alle Treffer aller Unterbegriffe suchen und diese Trefferlisten dann abgleichen muss. "Canon" allein bringt aber Hunderttausende Treffer, so dass der Server allein dabei schon aussteigt.
 
Auch ein suchproblem

Hallo, ich möchte mich gleich mal mit dran hängen, ohne noch einen Extra-Thread zur Suchfunktion zu erstellen:

Mit der Suche nach "Fernbedienung Spiegel EOS" bekomme ich immer nur eine komplett leere Seite. Nicht einmal ein HTML-Quelltext ist zu sehen.
Ist das "normal", bzw. bei anderen reproduzierbar?

Ich will eigentlich mehrere Langzeitaufnahmen mit Spiegelvorauslösung machen, am liebsten kabellos und wollte, bevor ich dumm frage, schauen, ob das Thema schon behandelt wurde. Dabei bin ich beim 3. Suchversuch auf dieses Phänomen gestoßen.
 
AW: Auch ein suchproblem

Hallo, ich möchte mich gleich mal mit dran hängen, ohne noch einen Extra-Thread zur Suchfunktion zu erstellen:

Mit der Suche nach "Fernbedienung Spiegel EOS" bekomme ich immer nur eine komplett leere Seite. Nicht einmal ein HTML-Quelltext ist zu sehen.
Ist das "normal", bzw. bei anderen reproduzierbar?

Ich will eigentlich mehrere Langzeitaufnahmen mit Spiegelvorauslösung machen, am liebsten kabellos und wollte, bevor ich dumm frage, schauen, ob das Thema schon behandelt wurde. Dabei bin ich beim 3. Suchversuch auf dieses Phänomen gestoßen.

Ja, das ist leider normal und bekannt.
Siehe dazu auch die angepinnten Threads im Support-Forum (hier).


Das liegt an dem selben Grund, den Scorpio oben beschrieben hat, in deinem Fall an dem EOS, dieser Treffer bringt zigtausende Beitraege und dann steigt der Server aus.

Das ist nicht wirlich schoen, das wissen wir alle, aber leider derzeit nicht anders.

Ich empfehle dir daher die google-Suche, die du unter der "Erweiterten Suche" findest:
https://www.dslr-forum.de/search.php

oben direkt unter dem Werbebanner.

JA, dieses Thema wurde schon zigfach behandelt, aber ich sehe deine Suchbegriffe suboptimal an.

Such einfach nach "Canon funk fernauslloeser" oder "canon funk fernbedienung" oder anstatt funk aus infrarot. Es ist naemlich egal mit welchem Fernausloeser du Nachtausnahmen machen willst, du suchst halt infos zu den kabellosen.
Ich haeng mal schnell was an:
klick mich ganz sanft
 
Danke vielmals für die Antworten. Mit den vorgeschlagenen Suchen war leider nichts dabei, das mir weiter geholfen hat. Mein Problem war vielleicht etwas zu Astro-Spezifisch, darum habe ich mich inzwischen auch in Foren dieses Bereichs umgesehen und ein passendes Thema gefunden.
(http://www.astrotreff.de/topic.asp?TOPIC_ID=95836)

Was die Suchfunktion hier angeht, wird es wohl daran gelegen haben, dass ich diese nicht verstanden habe. Ich dachte, die sucht nur Beiträge, in denen alle eingegebenen Begriffe vorkommen, also und-verknüpft funktioniert. Ist aber wohl nicht so.

Edit: 2 Nachträge:
1. Ich könnte mich in den Hintern treten, dass ich die Hilfe zur Suchfunktion diesmal übersehen habe. Da steht eigentlich das Wichtigste schon drin. Irgendwann habe ich das sicherlich auch schon einmal gelesen, aber auf anderen Internetseiten funktioniert die Suche meist etwas anders und da vergisst man das wieder.
2. Ich habe mir jetzt einen Fernauslöser gekauft und festgestellt, dass ich an einer Stelle ein Problem vermutet habe, wo keines ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten