• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Such Neue Kamera in der göße IXUS 80 oder Casio S10

das stimmt schon was du da sagst,aber wenn ich mir den preis für die ixus 80 und den der sony vergleich gibt sich das ned viel!!
und wenn man die bilder und den zoom vergleicht schneidet die 80er doch deutlich schlechter ab!!
und von der größe her sind sie auch fast gleich!
aber danke für die info!ich werde mir mal die sony anschauen!!
und dann schauen wir mal
 
also schon mal danke an alle die mir so viele infos gaben!!
ein besonderes lob an maccox der mir sehr nützliche tipps gab und ich höchst wahrscheinlich meine neu cam gefunden hab nämlich die w150!!:D
hab mir nämlich die w110 angeschaut und die is ja soweit ich weiß baugleich mir der w150!!
von daher is sie genau eine in der größe die ich suche und qulitativ scheint sie ja auch gut zu sein die w150!!
werde diese also demnächst kaufen!!
kannst mir noch irgendwelche praxis tipps geben maccox???
wäre dir sehr dankbar!!

gruß helpe
 
freut mich für dich :)

Also für Blitzbilder würde ich den "P" Modus benutzen mit fest eingestellten ISO 200 und eventuell verstärkten Blitz.

Ansonsten rate ich am Anfang viel herumzutesten und die gleichen Motive mit verschiedenen Einstellungen/Modis abzulichten damit du die Kamera kennen lernst und auch über die Grenzen bescheid weisst. Dann hast du sicherlich viel Spaß damit.
 
Meine Frage passt thematisch nicht 100% hier rein, aber irgendwie doch ;):

Macht ein mechanischer Bildstabilisator auch bei Kompaktknipsen Sinn?
Die schlagen ja doch mit einigen Euros Aufpreis zu Buche…


Ansonsten, ich befinde mich in einer Ähnlichen Situation wie der TO, sprich möglichst kleine (Zweit-)Cam für schmales Geld mit anständiger Bildquali.

Letztenendes bin ich jetzt nach langer Recherche bei der Casio Exilim EX-Z250 hängen geblieben, da Weitwinkel (28mm, absolut wichtig für mich), flach (19.9mm), mechanischer Bildstabi - für m.E. faire 143,-€ aufwärts.
Die wird jetzt wohl mal getestet.

Wobei der TO sich ja jetzt anscheinend schon für die Sony entschieden hat.
 
Ja, absolut. Gerade bei kleinen Kompaktknipsen macht ein guter Bildstabilisator Sinn. Je kleiner und leichter die Kamera, desto größer ist die Verwacklungsgefahr schon beim Druck auf den Auslöser.

Gut, unglückliche Formulierung von mir.
Was ich eigentlich sagen wollte, ob Bildstabilisatoren in kleinen Kompaktknipsen überhaupt sinnvoll eingebaut werden können oder ob das halt nur so Alibi-Stabis sind… ;)
 
Macht ein mechanischer Bildstabilisator auch bei Kompaktknipsen Sinn?
Ja, das warum siehe fluxxus und für jedes nicht verwackelte Bild wird man dankbar sein.


Die schlagen ja doch mit einigen Euros Aufpreis zu Buche…
Also ich kann mir vorstellen das der Aufpreis bei CCD-Shift wahrscheinlich keine "einige" mehr ist. (Genaue Zahlen habe ich nicht)
Durch die hohen Stückzahlen sind die Preis nicht mehr so schlimm wie vor ein paar Jahren.
Imho dürfte der Mehrpreis im Vergleich zum Nichtgekauftwerden wegen dem fehlen eines echten Stabis sich (bald) nicht mehr rechnen.
So billig ähm günstig wie jetzt hat man noch nie Kameras kaufen können und die gezeigte BQ ist meist auch ausreichend.
 
Gut, unglückliche Formulierung von mir.
Was ich eigentlich sagen wollte, ob Bildstabilisatoren in kleinen Kompaktknipsen überhaupt sinnvoll eingebaut werden können oder ob das halt nur so Alibi-Stabis sind… ;)

Da gibt es große qualitative Unterschiede.

Die echten optischen Bildstabilisatoren (z.B. in den Objektiven von Panasonic und Canon) sind sehr leistungsfähig und ermöglichen auch Belichtungszeiten von 1/4 s, wenn man die Kamera richtig hält.

Schwächer sind mechanische CCD-Shift-Stabilisatoren.

Ganz schlecht sind dann die sogenannten "elektronischen" Stabilisatoren. Das ist meistens nur eine ISO-Erhöhung und somit eine Mogelpackung.
 
Was ich eigentlich sagen wollte, ob Bildstabilisatoren in kleinen Kompaktknipsen überhaupt sinnvoll eingebaut werden können oder ob das halt nur so Alibi-Stabis sind… ;)
Leider sieht man die Wirkung eines Stabis nicht so direkt: Scharfes Bild -> Stabi hat funktioniert, aber wäre die Aufnahmen nicht auch ohne Stabi auch was geworden?

Aber gleich kommen die "Ich halte mit Stabi locker 1/8 s" :evil: (Das schaffe ich, wenn sein muss auch mal freihand :D)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten