• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Subnotebook Windows 7

  • Themenersteller Themenersteller Gast_127600
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_127600

Guest
Guten Abend,

kann mir jemand ein 13" Subnotebook mit Windows 7 (Pflicht), SSD und Leistung für gelegentliche Fotobearbeitung (PS, LR) empfehlen? Muss nicht das aktuellste Gerät sein.
Auflösung sollte maximal 1600px (besser max 1400px und bitte kein FHD) sein, Gewicht maximal 1,5kg, hinreichend stabil.
sRGB-Abdeckung sollte halbwegs okay sein, sonst habe ich einen externen Monitor. Akku sollte einen Arbeitstag überstehen.

Preis spielt keine Rolle, benötige das Teil im Job (journalistischer Bereich - Tastatur und Lesbarkeit vom Display sollten sehr gut sein). Mac kommt leider leider nicht in Frage. Komme vom Retina/Macbook Air und hätte gerne ein Windows 7 Alternative.

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
12,5". Und damit fast exakt an deiner Vorgabe von 13".
 
Die 13" sind ja effektiv 13,3". ;) Aber wie gesagt, nehm ich auf. Das Gerät kannte ich auch schon. Wäre super, wenn es weitere Vorschläge geben würde.
 
Ich habe mir persönlich das Lenovo Yoga Pro 2 geholt, was ja total deine Anforderungen bricht. Möchte dennoch auf deine Anti-Anforderungen eingehen und vlt ist dieser Input für dich interessant, dass du so auf ein interessantes Gerät stößt.

Touch
Hab ich anfangs auch überbewertet, macht aber mit Windows 8 Spaß und erlaubt es mir einfach mit OneNote Shooting-Planungen zu erstellen. Anmerkungen, Markierungen etc kann ich einfach mit dem Finger machen, was ich als angenehmer empfinde als mit der Maus zu werkeln.
Und die Option den Monitor halt nicht zu begrabschen gibt es immer noch...

Windows 8
Sehe es wenig. Die Kacheln sind mein Fullscreen-Startmenü, wo ich meine Programme, die ich laufend brauch, gepinnt habe. Ein Klick/Touch und Programm öffnet sich. Ansonsten kann man ja auch direkt in den Desktop booten.
Kann das Gemecker dazu aber nicht wirklich groß nachvollziehen: Ich bin mehr in meinen Anwendungen unterwegs und sehe ein Menü/Desktop nur für wenige Sekunden. Das schaue ich mir doch nicht stundenlang an ;)

Auflösung
Das ist ein Streitpunkt. Das Yoga 2 kommt mit 3200x1800 Pixeln daher. Die Bildschärfe ist durch die Auflösung genial gut und wenn das Programm diese auch sauber unterstützt, dann macht das richtig Laune. Lightroom 5 macht es. Photoshop ohne Hack (externes Manifest und HighDPI deaktivieren, dass Windows skaliert) nicht.
Aber mit etwas gemächlicheren Auflösungen geht man dem Problem aus dem Weg. Möchte sie aber nicht mehr missen. Eher für zu Hause würde ich mir was besser aufgelöstes wünschen, aber da müssten eher 8K Monitore her...

Kurz zur Performance:
Ich hab die i5 Variante mit 256GB SSD und komme damit gut klar. Ist angenehm leicht und auch Bearbeitungen in PS gehen gut von der Hand. In LR geht es auch ganz gut. Bei mehreren Exportvorgängen merkt man Unterschiede und die eine oder andere Generierung oder Objektivkorrektur braucht nen Müh länger, aber nix wo es laufend ruckelt.
Apropo ruckeln: Tut LR auf meinen Desktop bei großen Bearbeitungen auch. PS rennt wie nix.
 
Schau dir doch auch mal die 14Zoll Klasse an. Das sind fast alle neuen Businessgeräte als Ultrabook klassifiziert, wiegen um 1,5kg und haben auf Wünsch auch Windows 7. Vor allem aber hast du du ne enorme Auswahl an Ausstattungen. Geräte gibt's von allen großen Herstellern: Dell, HP, Fujitsu, Lenovo ...
 
Zur Info: Habe jetzt wohl das für mich perfekte Gerät gesichtet: Toshiba Z30-A-12T. Ist demnächst großflächiger verfügbar. :)
 
http://www.notebookcheck.com/Test-Toshiba-Portege-Z30-A-12U-Notebook.107902.0.html
Der Verzicht auf den für hochauflösende Monitore meist obligatorischen DisplayPort ist zwar bedauerlich, allerdings kann selbiger bei Bedarf per Docking-Station (Hi-Speed Port Replicator III, rund 220 Euro) nachgerüstet werden.

Bei allem Lob wollen wir aber nicht vergessen, dass der Hersteller manches Detail auch noch weiter verbessern könnte: So ist die eben erwähnte, optional erhältliche Docking-Station zwar ein schönes Extra, doch hätten wir uns den DisplayPort-Ausgang für hochauflösende Monitore lieber direkt am Notebook gewünscht. Dies gilt umso mehr, als dass die Qualität des internen TN-Panels nicht unbedingt überzeugen kann. Potential nach oben haben auch die – unterm Strich aber dennoch recht guten – Eingabegeräte: Die Tastatur sollte im mittleren Bereich verstärkt und der Druckpunkt der Touchpad-Tasten optimiert werden. Angesichts eines Kaufpreises von rund 1.500 Euro sind diese Kritikpunkte sicherlich nicht überzogen.

- Kein WWAN-Modul
- Fehlender DisplayPort
- Laut unter Volllast
- Blickwinkelabhängiges TN-Panel
- Nur 12 Monate Garantie
- Hoher Preis
Was davon auf das Z30-A-12T zutrifft kann ich nicht sagen, aber wenn das im wesentlichen identisch ist würde ich mir das an deiner Stelle nochmal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deinen kritischen Kommentar. Hatte mir den Test vorhin angeschaut und mich dann für das Gerät "entschieden". Wegen welchen Punkten würdest du das jetzt genau überdenken?

- DisplayPort ist was dran, aber mit DS lösbar
- WWAN benötige ich nicht zwingend, da Surfstick oder Hotspot vom iPhone
- Display erfüllt ziemlich genau meine Anforderungen (komme mit FHD und hohem Kontrast augenbedingt nicht klar)
- Laut unter Volllast könnte stören, muss ich sehen
- Preis ist egal, das T kostet ja auch "nur" 1200€
- Garantie nur 12 Monate ist im Business-Bereich blöd, aber alles an dem Gerät kann man quasi selbst tauschen. Zudem geht die Gewährleistung wie immer zwei Jahre, wenn auch mit eigener Beweislast

Auf das T-Modell trifft wahrscheinlich alles zu. Emissionen könnten anders sein. Mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nicht geguckt wie viel die Dockingstation im freien Markt kostet, aber 220 € ist schon 'ne Ansage. Das Geld könnte man auch für ein anderes bzw. besser ausgestattetes Gerät verwenden, welches von Haus aus einen Displayport- bzw. Mini-Displayport-Anschluss und eine längere Garantie hat. Ich verweise nochmal auf das Lenovo X240 bzw. Vorgänger.

Als Beispiel ein X230:
- 12,5" 1366x768 Premium HD, LED-Backlight, IPS-Panel (je nach Modell)
- Mini-Displayport
- Optional mit beleuchteter Tastatur erhältlich
- 3 Jahre Garantie
 
Ich hab jetzt nicht geguckt wie viel die Dockingstation im freien Markt kostet, aber 220 € ist schon 'ne Ansage. Das Geld könnte man auch für ein anderes bzw. besser ausgestattetes Gerät verwenden, welches von Haus aus einen Displayport- bzw. Mini-Displayport-Anschluss und eine längere Garantie hat. Ich verweise nochmal auf das Lenovo X240 bzw. Vorgänger.

Als Beispiel ein X230:
- 12,5" 1366x768 Premium HD, LED-Backlight, IPS-Panel (je nach Modell)
- Mini-Displayport
- Optional mit beleuchteter Tastatur erhältlich
- 3 Jahre Garantie

Die DS ist wirklich teuer. Nichts desto trotz werde ich vermutlich in absehbarer Zeit die 2560px eh nicht ausreizen, da ich extern an keinem 27er sitze.
Ich muss dazu sagen, dass ich einfach den 12,5 Zoll abgeneigt bin. Hatte vor kurzem ein Thinkpad Yoga mit dieser Größe und es war irgendwie (trotz des geringen Unterschieds) nicht meins. Zudem möchte ich schon gerne auf ein TN-Panel setzen. Weiß nicht ob du meine Story kennst, aber ich habe ein komisches Problem mit den Augen. Habe mit den Retinas von Apple gearbeitet und musste leider akzeptieren, dass ich damit nicht klarkomme. Das IPS vom TPY war für meine Augen auch eine Katastrophe (habe 20-20, perfekte Sehkraft, keiner kann mir sagen, woran das liegt).

Ich habe aber 4 Jahre mit einem 1366px TN-Panel gearbeitet. Deswegen soll es das jetzt auch wieder sein. :) Der niedrige Kontrast und die schlechten Werte sind bei mir kein Contra- sondern Pro-Faktor.
 
Schuss in den Ofen, Spiel geht von vorne los.

Das Toshiba Notebook kam heute an und hat einen sehr stark (!) ausgeprägten Screen-Door-Effect. Das ganze Display ist komplett inhomogen, wie ein unregelmäßiges Fliegengitter. Sowas habe ich noch nie gesehen.

Bis auf diese ärgerliche Tatsache ist das Gerät sehr nahe an meinen Vorstellungen. Leider nicht sehr verwindungssteif und der Lüfter zickt mitunter rum. Das Teil geht leider postwendend zurück - nur wegen so eines Schrott-Displays :mad:

Hat irgendjemand eine ähnliche Alternative bis auf das X240? :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Alternative mit lowres TN-Panel?

Spannend ist die Geschichte ja irgendwie, aber wer traut sich denn jetzt noch was zu empfehlen ;)

Naja, ich empfehle nochmal das Sony Pro 13 ... hat aber natürlich FullHD und Win8.
Aber das Display ist ziemlich gut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten