• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stuttgart Flughafen

User2020

Themenersteller
Hallo zusammen !

Sehr gut zum fotografieren ist auch der Flughafen bei Stuttgart geeignet.
Zum einen von der Besucherterrasse als auch um den Flughafen herum hat man einige Möglichkeiten in die Cockpits der Flugzeuge reinzuzoomen ;)
Eine Möglichkeit ist in Neuhausen direkt hinter dem Flughafen zu parken und dann direkt hinter die Start/Landebahn hinzulaufen. Da kommen die Flieger einem knapp über dem Kopf herunter.
Liegt direkt an der A8 also kaum zu verfehlen.
Auch ein kleiner See direkt neben dem Flughafen ist vorhanden.
Wer es länger vorhat zu bleiben so bietet sich der Real an direkt am Flughafen.
Sobald ich Zeit hab werde ich mal ein paar Fotos einstellen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Möglichkeit ist in Neuhausen direkt hinter dem Flughafen zu parken und dann direkt hinter die Start/Landebahn hinzulaufen. Da kommen die Flieger einem knapp über dem Kopf herunter.

Man sollte aber erwähnen, dass von Osten (also auf die 25 Richtung Westen) eher selten angeflogen/gestartet wird. Meistens ist umgekehrt Betrieb: Start und Landung von/auf die 7, da ist der "über den Kopf"-Effekt längst nicht mehr so spannend. Wenn, dann sieht das aber so aus:

Edit: das erste ist mit 21mm Brennweite aufgenommen, das Flugzeug wirkt nur so als ob es weit weg wäre.
 
Die Seite mit den Spotterpunkten kannte ich auch bereits, die ist aber schon ganz hilfreich ! Ich muss mir noch ein gutes Objektiv zulegen, bisher konnte ich nur mein 55-250er einsetzen.
Der Punkt 3 auf dem Link ist auch sehr gut wenn nicht gerade zuviel los ist. Von da kann man auch über den Zaun drübersehn.
 
naja die Punkte 4-6 kann mann dann nur verwenden wenn die flieger im landeanflug sind wenn die jedoch in diese richtung starten, dann kannst mit 200 -300mm vergessen brauchst schon min. 600mm
 
Bin da auch öfters unterwegs.
Die meiste Zeit beim Tower in Bernhausen. Da ist ne kleine Sekung, so kann man schön die Flugzeuge beim rein-rausrollen ablichten ohne den störenden Zaun. Mit 200mm reichts von da aus, aber ein 300mm ist besser.

Steh auch ab und zu mal auf dem Hügel zwischen Plieningen und Scharnhausen an der Autobahn.
 
@ jkrt: Wie bist du denn auf das "UFO" gekommen?

Donnerstag da gewesen, am Zaun natürlich von der Polizei angesprochen worden, Laserpointerdeppen sei Dank...
40D mit 24-105 & 1,4er Telekonverter an Zaun gedrückt:
 
Ich war vor kurzem auch mal am Flughafen. Ich konnte an den bekannte Plätzen auch ganz gut Fotografieren. Allerdings war ich etwas von der Auswahl der Maschinen enttäuscht. Ich hatte die Hoffnung irgend etwas besonderes vor die Linse zu bekommen. Damit meine ich zum Beispiel eine Militärmaschine oder ein Großes Transportflugzeug (Antonow) oder einen Oldtimer. Mit einer 747 (landen die in Stuttgart?) wäre ich auch schon zufrieden gewesen.
Gibt es eine Quelle wo man derartige Flugereignisse abrufen kann?
 
Eine 747 landet nicht regelmäßig in Stgt, die größte Maschine ist die 767 der Delta und ab Mai nächsten Jahres n Airbus A330-300.

Eine Seite wo Militärmaschinen drin stehen gibt es nicht, für alles weitere empfehle ich dir www.str-forum.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten