• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sturzschaden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mokiss

Themenersteller
Hallo,
einem Freund von mir ist seine Kamera (Canon EOS550D) runtergefallen und diese funktioniert nichtmehr einwandfrei.
Die Kamera zeigt nach dem Anschalten keine Funktion!
Hätte jemand vielleicht Denkansätze, woran dies liegen könnte?
Liebe Grüße
 
Wird wohl am Sturz liegen?! :confused:

Wird wohl nichts übrig bleiben als die Cam zur Reparatur zu geben, entweder sie hat noch Gewährleistung und Canon macht es so oder du bekommst einen Kostenvoranschlag und kannst dann entscheiden ob sie repariert werden soll oder nicht.

Was daran nun defekt ist, kann dir wohl niemand sagen. Nach nem Sturz kann vieles sein.
 
Ich warte immernoch auf seine genauere Beschreibung.
Diese folgt, sobald ich weiteres weiß.
Danke für die schnellen Antworten! :)
 
entweder sie hat noch Gewährleistung und Canon macht es so
Canon hat mit Gewährleistung nichts zu tun, das wäre Sache des Händlers. Aber da ganz sicher nicht bei einem Sturzschaden, denn die Gewährleistung soll sicherstellen, dass eine Ware zum Zeitpunkt der Übergabe vom Händler an den Käufer mängelfrei ist.

Immer wieder erstaunlich, was hier so geschrieben wird.
 
Ich weiß was Gewährleistung ist. Aber eventuell ist der Schaden ja nicht auf einen Sturz zurückzuführen, was dann dazu führen kann, dass Canon die Reparatur übernimmt. War nicht optimal geschrieben ja.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schäden sind auf jeden Fall auf den Sturz zurückzuführen.
Naja, ich werde ihm dann mal nahe legen, die Cam doch zu einer Reparaturwerkstatt zu bringen.
Aber vielleicht bestand oder besteht ja Hoffnung, das vielleicht doch was an der Batteriegegend ist und das schnell behoben werden kann.
Ich danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten!
Liebe Grüße
 
Es kann schon sein das bloß es eine Kleinigkeit ist.
Evtl was das du selbst lösen kannst!

Aber wie sollen wir das von hier beurteilen ?
Du kannst mir ja auch nicht sagen warum mein *ABC* nicht mehr angeht ?


Eine Werkstatt bringt dir Klarheit und sollte auch nicht die Welt kosten!


LG
 
Den Schaden kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
Mir ist mal eine 400D aus 150 cm Höhe abgestürzt, habe das Gehäuse zusammengedrückt und alles gut.
Die AF-Einheit meines 60er Makros hat ein rauskullern aus der Fototasche aus 10 cm Höhe auf den gleichen Fußboden nicht überstanden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man könnte das ganze auch noch ausdiskutieren aber wo steck der Sinn darin??

Ich finde das muss jeder für sich entscheiden.

Mir ist vorgestern auch meine 5D mit einem 50mm 1.8 II aus ca 1m runtergefallen und was ist passiert? Die Optik ist in 2 Teilen und Schrott (Gott sei Dank nur das 50er).

Da kann ich nur den alten Werbespruch aus den 60er-70er Jahren zitieren:

"Warum gleich in die Luft gehen, greife lieber zu HB"

Gruß aus dem schönen Saarland

Dysann
 
Mir ist vorgestern auch meine 5D mit einem 50mm 1.8 II aus ca 1m runtergefallen und was ist passiert? Die Optik ist in 2 Teilen und Schrott (Gott sei Dank nur das 50er).

Das 50er hat mit dem ganzen Plastik auch eine gute Knautschzone und so bestimmt die Cam geschützt. :evil:

(Ich hab's allerdings auch und find's trotzdem gut :D )

VG, HF
 
Zuletzt bearbeitet:
OT entfernt

@TO: Frag wirklich mal Nightshot nach, vielleicht kann er dir helfen, so günstig wie möglich, aus der Sache rauszukommen. Und denk mal über ne Vers. nach, die kostet dich bestimmt weniger, als so ein Schaden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich seh's noch ein bisschen anders:

Wenn der "Sturzschaden" so gering ist, dass man es nicht mals äußerlich sieht, hat die blöde Kamera auch immer noch zu funktionieren. Und das ist Aufgabe und Verantwortung des Herstellers. Ich würde dann auch den Hersteller bzw Gewährleistung in Anspruch nehmen.

Ob ein so geringes Aufsetzen am Boden beim TO vorliegt, weiß ich natürlich nicht.

VG, HF
 
Das 50er hat mit dem ganzen Plastik auch eine gute Knautschzone und so bestimmt die Cam geschützt. :evil:

(Ich hab's allerdings auch und find's trotzdem gut :D )

VG, HF

Ja das sehe ich auch so, wobei 5D ja auch ein Magnesiumgehäuse hat und dadurch auch schon mal was aushält.

Ja das 50er1.8 ist schon super, vor allem für das Geld!!
Aber ich glaube ich werde mir das 1.4er holen.

Aber zum eigentlichen Thema,
das ist auch völlig egal wen man schädigt, heute ist halt die Hemmschwelle sehr gering was die Moral angeht. Da ich auch im Verkauf tätig bin weiß ich wovon ich Rede!!

Der Kunde bekommt aber in den Medien immer gezeigt das er sich wehren soll, was auch im Einzelfall gerechtfertigt ist. Nur wenn man die Fälle mal untersucht und der Ursache nachgeht muss man überwiegend feststellen das es Eigenverschulden oder falsche und unsachgemäße Handhabung ist was zu dem Schaden geführt hat.

so ich bin damit auch draußen, soll jeder das so handhaben wie er das für sich richt hält und es mit seinem Gewissen vereinbaren kann.

Allzeit gutes Licht
Dysann
 
Da wir alle keine Hellseher sind und nicht erahnen können woran es liegt, bleibt wohl nichts anderes über als die Kamera zum Service zu schicken oder evtl. mal Nightshot zu kontaktieren.

Bevor es hier wieder in eine Rechtsberatung mit ominösen Denkansätzen ausufert mach ich mal zu.

** Klick **
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten