• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

sturzschaden: sigma 70-200mm f2,8 ex dg makro hsm ii

groovy

Themenersteller
hallo zusammen,

mir ist am wochenende bedauerlicherweise mein sigma abgestürzt.
es war mit dem sigma 1,4x konverter an der kamera montiert. der konverter ist durch einen kleinen hebel zu entsperren, der sich wohl irgendwie gelöst hatte und beim umhängen der kamera ist das objektiv einfach abgestürzt.

zum glück ist sowohl die optik als auch die innere mechanik nicht betroffen.
es ist genau auf die kontaktleiste gefallen, die sich dadurch ziemlich deformiert hat.
die demontage ist zum glück recht einfach und ich konnte die betroffenen teile einigermassen wieder zurechtbiegen. das plastik hat allerdings gelitten.
das objektiv funktioniert wieder, allerdings hat es ab und zu kontaktprobleme und dann wird der blendenwert nicht übertragen. stattdessen steht ein "f" an meiner d90.

soweit zur vorgeschichte.
meine frage: hat jemand erfahrung, ob man von sigma evtl. auch ersatzteile beziehen kann? ich besitze genügend feinmechanische fähigkeiten, um es selbst zu tauschen.
oder zweitens: sind die bajonett-mechaniken der sigma-objektive evtl. austauschbar? ich könnte mir vorstellen, in der bucht irgendein defektes sigma-objektiv mit nikon-bajonett zu erstehen und die teile von jenem zu verwenden.

anbei ein foto der zerlegten kontaktleiste. man sieht die deformation des plastikteils links.

danke schonmal für eure hilfe.
 
dann antworte ich mir mal selbst :)

frage 1:
nein, sigma lässt sich nicht erweichen, ersatzteile zu versenden. das steht ja auch so auf deren webseite, deshalb habe ich auch nicht wirklich damit gerechnet. andererseits gibt es genügend firmen, die da unbürokratisch helfen und damit bei mir als kunde höher im kurs stehen. sei's drum...

frage 2:
ja, die bauteile (zumindest der optiken der gleichen generation) sind baugleich.
also hab ich mich für das (finanziell) kleinere übel entschieden und meinen 1,4x telekonverter demontiert und die beschädigten teile getauscht. das objektiv funktioniert jetzt wieder wunderbar, ohne kontaktprobleme.
auch mit dem verbliebenen 2x konverter gibt's keine probleme.

falls jemand eventuell noch ein defektes sigma liegen hat, bei dem das auf dem angefügten foto zu sehende teil vorhanden ist, würde ich mich über eine nachricht freuen. zum verschrotten ist mir der konverter eigentlich zu schade. :)
 
öömm ...
doofe Frage/Idee, aber eventuell kostet die Reperatur des Konverters weniger als die des Objektibes *G* :top:

wäre dann zwar die gleiche Reperatur ... aber man weis ja nie wie sich die Preise zusammensetzen ;)
 
öömm ...
doofe Frage/Idee, aber eventuell kostet die Reperatur des Konverters weniger als die des Objektibes *G* :top:

wäre dann zwar die gleiche Reperatur ... aber man weis ja nie wie sich die Preise zusammensetzen ;)

dahin geht meine vermutung auch :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten