• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sturzschaden EF 50 mm 1,8 II

muto

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir o.g. Objektiv gebraucht im Forum gekauft und ich traue es mich fast nicht zu sagen, aber ich habe es bereits am ersten Tag kaputt gemacht. :mad:

Ich habe meinen Wohnzimmer-PC an meinen TV angeschlossen und schaue mir darüber meine Bilder an. Ich bin also von meiner ersten Fototour mit dem neuen Objektiv zurück gekommen und wollte natürllich sofort die Bilder begutachten. Dazu lege ich also meine DSLR neben den PC um das USB-Kabel einstecken zu können. Während ich in Richtung TV schaue und die Bilder bewundere, schleicht sich mein (14 Monate alter) Sohn von hinten an und zieht am USB-Kabel und die Kamera fliegt herunter auf das Objektiv. :grumble:

Der Geli ist abgeflogen (nichts gebrochen) und äußerlich war nichts zu sehen. Habe dann aufgrund der geringen Sturzhöhe von 30-40 cm und dem montierten Geli angenommen, dass nicht passiert ist. Erst bei der nächsten Fototour ist mir aufgefallen, dass Der Fokus nichtmehr funktioniert und teilweise feststeckt. Fühlt sich für mich so an, als ob ein Zahnrad vom Fokus teilweise gebrochen ist. Weder mit AF noch mit MF lässt sich der Fokus bedienen :(

Was kann man machen? Aufschrauben um vielleicht (mit Glück) wenigstens den MF wieder Funktionsfähig zu bekommen? Reperatur wird sich ja mit ziemlicher Sicherheit nicht bei Lohnen bei diesem Objektiv. Evtl defekt verkaufen? Was würde ich realistisch noch bekommen?Das Objektiv ist erst ein halbes Jahr alt. Bringt mir aber in dem Fall nichts :/

Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Und ja, in Zukunft werde ich immer auf MF stellen, wenn ich nicht fotografiere :D
 
Naja das kann passieren. Für den Neupreis von guten 100 Euro brauchst das Glas nicht einschicken.Kauf dir ein neues und gut. Ich nehme immer die Speicherkarte raus aus der Kamera und mache das mit dem Kartenleser. Seh es als Lehrgeld, anders kann man das wohl nicht beschreiben .....:cool:
 
Frag mal Nightshot. Der kennt sich sehr gut in dem Bereich aus und hat schon alles mögliche repariert. Eventuell kann er dir sagen, ob da noch etwas mit einem neuen Zahnrad oder einem anderen Kleinteil zu retten ist.

Sonst kann ich dir für das neue Objektiv nur die üblichen Tipps geben: MF, Kartenleser, Antirutschmatte und Kamera-Versicherung. Mit der Kombination bist du auf der sicheren Seite.
 
Wobei ich mir gut überlegen würde, ob denn für ein 100 Euro Objektiv eine Versicherung sinnvoll ist. Da muss man dann schon eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung nehmen, was sich dann auch wieder in den Prämien widerspiegelt. Für die teuren Teile ist eine Versicherung aber sicherlich nicht verkehrt.
 
Ja, Lehrgeld ist klar. Zum Glück ist es mir mit diesem Objektiv passiert und nicht irgendwann mit einem wirklich teuren.

Zu meinem Problem: Das EF50mm 1,8 II hat selbstheilende Kräfte :eek:

Ernsthaft, ich habe den Zoom mehrfach mit Gewalt über die festsitzende Stelle gedreht. Jetzt hat es wohl das Kleinteil zerdrückt, den losen Zahn am Zahnrad abgetrennt oder whatever. Auf jeden Fall läuft es wieder. AF und MF!

Da hab ich ja echt Glück gehabt. Innen klappert irgendetwas und ich muss noch die Bildquali überprüfen aber ich bin frohen Mutes :)

Gruß Muto
 
Ich denk mal, das ist ähnlich wie beim 1,4er aufgebaut und somit ein stück gebrochenes Plastik. Könnte man bei der billigen Optik evtl versuchen selbst zu richten (je nach Ausprägung)

Ansonsten: KARTENLESER!!!
 
Manchmal hilft Gewalt eben doch! Ich hatte mal etwas ähnliches mit meinem 18-55! Ist auch hingefallen, vorne schräg! Dan saß der Tubus schräg und das Zoomen ging nicht mehr! Ein wenig gebogen und daran rumgezerrt und schon lief es wieder ohne hakeln! Sicher nicht so sanft wie ein neues aber es macht seinen Dienst immer noch gut! Bin mal gespannt ob bei dir der Fokus noch sitzt! Ich hatte Glück!
 
bei dem relativ günstigen objektiv lohnt eine reparatur eigentlich kaum. da decken die versandkosten ja schon ein großteil des neupreises ab :(
falls du mit ohne AF leben kannst, ist der schaden noch "akzeptable".

ansonsten wäre mein vorschlag: entweder versuchtst das ding in eigenregie aufzuschrauben und zu schauen ob du da selber was reparieren kannst oder du kaufst dir ein neues 50mm 1.8 II und ziehst die anschaffungskosten vom taschengeld deines 14 monate alten sohnes ab :angel:
und eventuell wirklich ein kartenleser, da kann nicht viel kaputt gehen, denn es hätte beim sturz ja auch deine kamera erwischen können, und dann hätte dein sohne ganz schön lange den schaden abbezahlen können von seinem taschengeld :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten