• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stürzende Linien Entfernen- Photoshop

Hallo,
Kostenlos,schnell,genial,einfach. Einfach genial: Shiftn.de !!!! von Marcus Hebel.
Gruß deefbi
 
Vielleicht würde es bei unbeschnittenen Bildern unter Einbeziehung der Brennweite (aus den EXIFs) funktionieren, aber da bin ich mir auch nicht sicher. Zumindest kenne ich keine Software, die das kann.
Ah, ShiftN scheint es zu können: "Die Brennweitenabhängigkeit zeigt sich im Ergebnis durch eine Stauchung des Bildes senkrecht zur Shift-Richtung. Bei JPEG-Bildern bestimmter Kameras versucht das Programm, die Brennweite aus den EXIF-Angaben zu ermitteln."
 
Nein, die Fenster sind nicht im Ausgangsbild korrekterweise quadratisch sondern- in echt!
Und so sollten sie auch nach der Korrektur sein.

das geht nicht! mit keinem Programm, es wird immer unnatürlich aussehen.

Ein quadratisches Fenster wird auf dem Bild nur dann quadratisch abgebildet, wenn es orthogonal, also genau von vorne fotogrfiert wird.

Da du aber stürzende Linien hast, hast Du nicht genau von vorne fotografiert, sondern wohl von unten.

Aus perspektivischen Gründen müssen die Fenster "gestauchter" und kleiner wirken, je weiter sie oben sind. Das ist auch kein Objektivfehler sondern geometrie.
Das macht aber nichts, unser Auge ist eigentlich daran gewöhnt. Erst wenn wir Weitwinkelaufnahmen machen, die vom natürlichen Bildwinkel stark abweichen, fällt uns das unngenem auf.
Genauso ist es wenn wir einen Aufnahme auf dem unser Auge ein gewisses Mass an stürzenden linien erwarten würde, vollständig aufrecht korrigieren. Das wirkt auch unnatürlich.

Korrektur mit TS Objektiven ergibt auch nur mit einem gewissen (Augen)maß ein natürlich wirkendes Ergebnis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten