• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioshooting, warum marmorierung der Haut

Jean-Paul

Themenersteller
Hallo zusammen,

wenn ich manche Models im Studio shoote, habe ich manchmal den Effekt,
das man die Adern unter der Haut beim Model sehen kann, bzw dass die Haut leicht marmoriert ist. Liegt das an der Lichtführung, oder doch an der Haut des Models?

JpK
 
Hängt mit der Haut- bzw. Gewebebeschaffenheit zusammen. Meiner Erfahrung nach bei weiblichen Modellen am häufigsten an den typischen 'Problemzonen' Brust und Oberschenkel anzutreffen. Hängt natürlich auch von der Pigmentierung ab. Nach 3 Wochen Ibiza wird man kaum noch was sehen ;) Läßt sich mit geschickter Lichtführung mildern.
 
Das wird durch zu viel Rotanteil im Licht verstärkt.
Hab das mal mit Infrarotfotos probiert, da ists dann schon ziemlich heftig.:eek:

Gruß, der Außenseiter
 
Moin,

einer...mit der richtigen Vermutung war schon dabei:D

1) es ist der rote Anteil am Licht(Kunst oder Studiobliz)

2) aber viel wichtiger der CHIP und seine erhöhte Absorbierung von rot!

3) natürlich auch das Modell...
typische Winkingerfrauen, Blond und heller Haut neigen eher dazu...
Bruenette eher weniger und natürlich dann auch noch die Bräunung durch richtige Sonne an sich!

also Schuldfrage geklärt...der Chip ist der Verursacher(hatte nen Zahlendreher)
####

hatte mal einen Kollegen mit einer Nikon100....der ist total durchgedreht, weil bei ihm noch sehr deutlich die Blutadern abgebildet wurden,
seine Kamera/Licht und Modellkonfiguration...lies nix anders zu:D
####

Abhilfe gibt es eigentlich keine...
denn euch steht ja nicht unendliches Equipment zur Verfügung, so das ganze Licht+Kamerasystem gewechselt werden können!

andere Lichtstellung hilft etwas...
Schmicke hilft auch...
Photoshop...must schon richtig gut sein...macht den rest:D
Mfg gpo
 
Meine Freundin leidet unter kaum sichtbarer Neurodermitis. Aber im Blitzlicht kommt das sehr seher heftig raus. Kaum zu retuschieren. Das Hauptproblem liegt an der Hautbeschaffenheit des Models. Irgendwo muß man die korrekte Belichtung ansetzen. Ich hab's bei ihr nie hinbekommen und auch für einen Profi ist das manchmal ein richtige Herausforderung. Hier ein Beispiel. Normalerweise sieht die Haut überhaupt nicht so aus.. wie gesagt, kaum sichtbar. Aber mit Blitz ziemlich deutlich. Kann sein, dass es am Rotanteil liegt. :confused:

Gruss, Frank
 
Aber mit Blitz ziemlich deutlich. Kann sein, dass es am Rotanteil liegt. :confused:
Gruss, Frank

Mal meine Gedanken:
Hast du es schonmal mit einer Softbox probiert ? Vielleicht sie voher die Stellen einpudern ? Das könnte den Effekt vielleicht etwas abmildern.

Der Rotkanal ist am wenigsten "Schuld". Am Stärksten macht das der Blaukanal aus. Bei s/w daher lieber nur den Rot und geg. Grün Kanal benutzen und auf den Blauen am Besten verzichten.
 
Ja.. auch mit Softbox ist es kaum wegzukriegen. Komplett abpudern könnte man versuchen, aber wenn Du schone Bilder (D)einer Frau machen möchtest und vorher zu ihr sagst, die Haut muß abgedeckt werden, dann ist das nicht grad ein Kompliment. Ich beschränke mich auf Portraits meiner Liebsten :-) Denn schminken tut sie sich ja und dann sieht man gar nix :D

Gruss, Frank
 
Ja.. auch mit Softbox ist es kaum wegzukriegen. Komplett abpudern könnte man versuchen, aber wenn Du schone Bilder (D)einer Frau machen möchtest und vorher zu ihr sagst, die Haut muß abgedeckt werden, dann ist das nicht grad ein Kompliment. Ich beschränke mich auf Portraits meiner Liebsten :-) Denn schminken tut sie sich ja und dann sieht man gar nix :D

Gruss, Frank

Ach wenn du ihr ein Akt Shooting mit einem langem weissen Tuch vorschlägst wird sie bestimmt mitmachen. :D Das Tuch kaschiert die Problemstellen und bewart zudem das aus dem Aktbild ein Nacktbild wird. ;)
 
Moin,

das gezeigte Beispielbild....ist typisch für "nordisch bedingte Hauttransparenz"(bin kein Mediziner:D)

und weder Puder noch Softboxen werden der Lieben auf die Spünge helfen!!!
diese Haut(vermute mal rothaarig?) verträgt eben "kein Sonnenlicht"...auch nicht von der Bank!

Leute denkt mal nach....
seit seit den 60er Jahren fahren die Leute in den Süden auf den Grill!!!
in allen Medien kann man nachlesen das die Hautoberfläche sich "jeden Sonnenbrand" merkt!!!...wenn dann weitere Befindlichkeiten dazu kommen...
sieht das genauso aus wie auf dem Bild!

Und....
gerade digitale Kameras..."holen das besonders gut" heraus...
Film würde bei passendem Licht deutlich weniger geschrummel zeigen!!!

immerhin stehen 256 (Ab)Stufungen nur für Rot zur Verfügung...falls das einer vergessen hat....!
Mfg gpo
 
Moin,

das gezeigte Beispielbild....ist typisch für "nordisch bedingte Hauttransparenz"(bin kein Mediziner:D)

und weder Puder noch Softboxen werden der Lieben auf die Spünge helfen!!!
diese Haut(vermute mal rothaarig?) verträgt eben "kein Sonnenlicht"...auch nicht von der Bank!

.!
Mfg gpo

Leider eine falsche Vermutung. Sie hat dunkle, fast schwarze Haare und "muß" sogar regelmäßig auf die Sonnenbank. Neurodermitis heisst dieses Hautbild und ist typisch. Da hilft wirklich ein Puder oder Portraiture.. Die Sache mit dem Tuch lasse ich mir durch den Kopf gehen. :D

Gruss, Frank
 
stimmt der Wachsfigurenkabinett-Effekt ist dann natürlich vorhanden.

zum bearbeiten brächte man sowieso die normale größe, dammit man es besser bearbeiten kann.
 
2 minuten ps pfuscherei....ist natürlich nicht perfekt, aber besser, als das original..
edit:ich hoffe, ich durfte das bild bearbeiten.
ich hab nur das ausbessern werkzeug verwendet
 
solche "Störungen" gehen astrein mit PS weg, ohne das Hautstruktur verloren geht. Denn es ist ja hauptsächlich ein Farbproblem, kein strukturelles. Auf Wunsch gerne mit Beispiel (auch wenn das Bild nur so kleener Schnippel ohne viel Struktur is)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten