• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioset von Mettle - wie hell sind 2250 Watt?

Jinbei DP-300 :)

Wau!
Dafür sollte ich dich bei Gelegenheit mal auf n Bier einladen ;)
Hab das Netz zwar schon ziemlich durchgewühlt, aber wohl an den falschen Stellen :)

Also ich muss sagen den Informationsgehalt der Webseite finde ich sehr dürftig. Von 1/32 steht da nix. Okay, man kann's auf dem Photo erkennen, und sogar den Slave-Modus erahnen. Den Schrimhalter nicht, aber das ist hoffentlich Standard!?
Gehört ein Auslösekabel zum Lieferumfang? (Beim separat bestellbaren steht ned mal ne Länge dabei...) Deutsches/Englisches Handbuch?
Wobei ich sagen muss, mein passives Niederländisch ist recht passabel :D
Kenners kiezen Konijenberg - ganz klar: Kenner trinken Württemberger :D

Interessant find ich, dass der 300er nen Tick langsamer blitzt als der 250er. Gilt das jeweils für die Maximalleistung?

Ach, hätt ich nur nicht gelesen dass es die Dinger auch schon mal 30 € günstiger gab...
Schon mal jemand nach Rabatt gefragt, wenn man ein paar bestellt? (können die deutsch/englisch?)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es Dich beruhigt, als sie 30 Euro günstiger waren, waren sie "nur" auf 1/16 regelbar und auch der Handgriff zum Neigen und Feststellen ist jetzt m.E. besser. - Schirmhalter ist natürlich dran.

Das Handbuch ist chinesisch/englisch, aber eigentlich hat man in fünf Minuten auch ohne Handbuch herausgefunden, was die Knöpfe bedeuten. Kabel sind sämtlichst dabei (Strom mit "europäischem" Stecker, sowie Sync zum Auslösen - ich nehm zum auslösen allerdings zumeist einen RF602 Funktrigger).

Was man allerdings wissen muss: entgegen der Produktabbildung kommen die Blitze ohne Reflektor. Um Schirme verwenden zu können, braucht man den "Paraplu" Reflector (der "Standard Reflector" ist zu groß und Verdeckt damit die Aufnahme für den Schirm).

http://www.fotokonijnenberg.nl/product/15761/jinbei_paraplu_reflector_13x95cm.html

Auch die Schirme, Softboxen und Stative sind preiswert und gut. Was ich so für den Anfang empfehlen würde
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3752/jinbei_m-conische_snoot.html
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/22720/jinbei_flitsparaplu_zwart_-_zilver_101cm.html
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/3751/jinbei_m-950_octobox.html
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1326513/jinbei_lampstatief_staal_jb-250.html
und wenn noch Geld über ist vielleich ein Striplight mit Wabenvorsatz
http://www.fotokonijnenberg.nl/product/1326453/jinbei_em_35x140cm_grid_softbox.html

Zu einem Bierchen würde ich natürlich nicht nein sagen, wenn man sich mal über den Weg laufen sollte.

Das mit dem Finden der Jinbeis im Netz ist in der Tat nicht so ganz einfach, zumal der NL Shop der einzige in Euroland ist, der die zu verticken scheint. - Das mit dem Holländischen kann man sich zum Teil leichter machen, wenn man die kleine deutsche Fahne links oben auf der Webseite anklickt; allerdings ist nur die Menüführung, nicht die Produktbeschreibung übersetzt.

Interessant ist es eigentlich auch, sich mal auf der Herstellerseite umzusehen. Jinbei ist einer der großen chinesischen Blitzhersteller, die auch viel für den lokalen Markt produzieren und unterschiedliche Produktlinien anbieten.

http://www.goldenshell.com.cn/en/index.asp

Dass leistungsstärkere Blitze eine längere Abbrenndauer haben, ist bei vielen Herstellern so. Ist ja auch klar, um in der selben Zeit eine höhere Anzahl an Photonen zu verschiessen reicht es halt nicht aus, die Kiste nur so auszulegen, dass sie die Leistung abkann. Deswegen steigt innerhalb einer Produktlinie zumeist die Abbrennzeit mit steigender Leistung.

Ach ja, die Stadt in Marokko:

Aus deren FAQs

"Frage: Kann ich über den Preis verhandeln?

Antwort: Leider nicht. Unsere Preise sind sehr knapp kalkuliert und dementsprechend Netto/Netto-Preise."

Man kann nicht Alles haben... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
diogenes, ich muss sagen, sich mit dir zu unterhalten ist beinahe so erhellend wie ein DP-300 :D
Allerdings werfen deine Ausführungen leider immer auch neue Fragen auf... sorry! :rolleyes:

Ich bin auch davon ausgegangen dass ich das Teil ohne Handbuch bedienen kann, aber ich dachte vielleicht hat es da geldwerte Zusatzinfos drin, wie z.B. "Hängen Sie im Betrieb kein Handtuch über das Gerät" oder "Nicht mit fließendem Wasser kühlen" ...

5 Schirme in div. Farben und Größen hab ich mir schon für <30€ in der Bucht geangelt, gute Stative ebenso. Das andere Zeug muss erst mal warten. Muss mich dazu zwingen, etwas Maß zu halten, hab die letzten Wochen auch sonst noch allerhand gekauft. Studioblitze sind ja nicht das einze im Fotografenleben ;)

Zu den Reflektoren: braucht man denn unbedingt einen, wenn man nen Schirm dran hat?
Sofern man es nicht richten will, sollte es doch ohne gehn!?

Tja, so schmilzt der Preisvorteil etwas dahin... (Mettle / Electa ab ca. 160 Kröten, allerdings auch nur 1/16)
 
Also ein Blitz, der auf 1/16 regelbar ist, ist ja voll ok - Nur ist das Bessere halt immer Feind des Guten.

Was den Reflektor betrifft, den brauchst Du, sonst hast Du so viel Streulicht, dass Du den Schirm auch gleich weg lassen kannst.

Um nicht falsch erstanden zu werden: "hell machen" kannst Du auch mit der Blitzröhre alleine, ohne Reflektor und Schirm - aber darum geht es ja nicht.

Wenn das Geld absolut "zwickt", kannst Du auch mit einem 150DM anfangen, der kostet Dich mit Reflektor und inkl. Versand knapp 100 Euro und dann heist es erst einmal ausprobieren. 150Ws reichen für Portrait für Blende 8 bei Iso 100! Und da auch der "Kleine" einen Bowens Anschluss hat, kannst Du ihn problemlos auch weiterverwenden, wenn Du Dir später was Größeres nachkaufst.

http://www.flickr.com/photos/laternamagica/4567087901/in/set-72157619330087544/

Gut, das 100W Einstellicht kennt nur "an oder "aus" aber zur Beurteilung des Schattenwurfs braucht es nicht mehr. Auch lässt sich der Lade-Beep nicht abschalten und das gaze Ding sieht aus als sei es aus dem Kanonenrohr eines T34 geschnitten. :D Die Blitztechnik funktioniert aber tadellos und ich verwende den 150er DM nach wie vor ausgesprochen gerne.
 
Wenn das Geld absolut "zwickt", kannst Du auch mit einem 150DM anfangen, der kostet Dich mit Reflektor und inkl. Versand knapp 100 Euro und dann heist es erst einmal ausprobieren.

Öh, naja, zwicken wär zuviel gesagt, aber die Vernunft klopft verhalten an die Tür. Aber ich hab nicht aufgemacht :D
Hab mir jetzt 3xDP-300 bestellt, 2 schlanke und ein dicker Reflektor :)
Insgesamt hab ich die letzten zwei Wochen mehr für Equipment verpulvert, als mein Auto wert ist. Na gut, es ist n Opel von 96 :D

BTW, die goldenshell Seite kann ich schon den ganzen Tag nicht erreichen... :(
 
Na dann willkommen im Club der Photonen-Ritter! :D

Das mit der Goldenshell Seite ist komisch; gerade mal auf den Link geklickt, klappt bei mir problemlos. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten