• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioselbstbau im Katstrophenschutz

Also ich glaube ich melde mich hier auch mal zu Wort...

Das Motiv mit dem Helfer und der Flasche ist ja nur eins von mehreren, die wir gemacht haben. Zum Glück haben wir mehrere Leute, die auf Übungen fotografieren, so dass wir auf ein umfangreiches Archiv zurückgreifen konnten.
Das mit dem selbstgebauten Studio wurde also nur für eine bestimmte Serie von vielen benötigt und war deshalb auch ausreichend.

Heros könnte ja mal das Ergebnis hochstellen, dann könnt ihr euch ein besseres Bild davon machen.
 
Ihr braucht Ideen! ;)

1.) Fotograf sitzt auf'm Baum, Katze auf einem Ast. Im Hintergrund ist schweres Gerät zu erkennen und ein Mensch vom THW, der seine Arme nach der Katze ausstreckt. Der Mensch lächelt in die Cam Darunter der Slogan: Willst du auch helfen?

das wären dann schon mal 100 neue Helfer :eek:

2.) eine überfüllte Badewanne und eine alte Dame, die bis zu den Knien im Wasser steht und Angst um ihr Badezimmer hat. Im Türeingang stehen 2 Helfer vom THW mit Sandsäcken. Darunter der Slogan: Willst du auch helfen?

das wären dann noch mal 5 :eek:

Ne, im Ernst. Ihr solltet den Helferalltag dokumentieren und Anreize schaffen. Ich glaube, dass solche witzigen Bilder da eher förderlich sein könnten, als ein dreckiges Zelt und Bilder mit Studiotouch...
 
Ob wir noch Fotos zu Gesicht bekommen? :rolleyes:
 
Sodelle.... nachdem ich aus dem "Urlaub" zurück bin, alle meine hier aufgefundenen Probleme lösen konnte und auch den einen oder anderen Dienst überstanden hab, werd ich mich mal um die gewünschten Fotos kümmern.

Also... vorneweg: Bei dem gezeigten Bild handelt es sich wahrscheinlich immer noch nicht um ein Endergebnis (die Sache ist leider etwas eingeschlafen...).
Zufrieden bin ich auch noch nicht so wirklich.


(anklicken für eine größere Version)

Die Fotos hat Daniel (Therealpanse) aufgenommen und bearbeitet, von mir kommt der Schatten sowie etwas Feinschliff.
Der ganze Rest ist in einer nicht mehr nachvollziehbaren Gruppenarbeit enstanden, die Grundidee sowie der Rahmen.

Für den Schatten haben wir das ganze Studio noch mal in 3D Studio Max nachgebaut und dort das Ganze nachgerendert.
So konnte man zumindest etwas halbwegs brauchbares erhalten.

C&C sind wie immer erwünscht, nur bitte nicht allzu bissig, wir arbeiten noch dran...


Gruß
Jan
 
Für den Schatten haben wir das ganze Studio noch mal in 3D Studio Max nachgebaut und dort das Ganze nachgerendert.

Seit wann so bescheiden oder redest du wieder in der dritten Person von dir? ^^
die 3dsmax ssache is ganz allein auf deinem Mist gewachsen XD
 
Sodelle.... weil hier soviele geschrieben haben, man solle unbedingt Fotos vom THW im Einsatz für Werbungszwecke veröffentlichen, will ich gerade mal ein Bild zeigen, das ich am Freitag irgendwann nachts aufgenommen habe.

Eine Schlamm- und Gerölllawine hatte einen Mühlbach verschüttet und die aufgestauten Wassermassen drohten ein historisches Mühlengebäude zu unterspülen.

Aus diesem Grund musste der Mühlbach so schnell wie möglich wieder freigelegt werden - was unter anderem bedeutete, dass wir unter einer 70cm hohen Brücke den 50cm hohen Schlamm (und Felsbrocken) per Hand rausholen mussten.

So sieht dann sowas aus:


(anklicken für eine größere Version)


Nun frage ich mich, ob man mit SOWAS Werbung machen kann... weil unsere Realität sind leider keine Katzen in Bäumen oder brennde Mülleimer, sondern ist eher ziemlich schmutzig...


Gruß
Jan
 
HEy also ich muss sagen das Ergebniss kann sich echt sehen lassen. Finde die Idee sehr gut so werbetechnisch gesehen. Kann sich durchaus mit der aktuellen Werbekampagne vom Roten Kreuz ("Helfen steht jedem gut") durchaus messen.
:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich bin auch im THW und mich sprechen Einsatzbilder sicherlich anders an, als unbeteiligte Personen, bzw. potentielle neue Helfer.

Trotzdem hat eine Werbekampagne mit einem ansprechenden Plakat eine andere Wirkung als Einsatzbilder. Gute Werbung verspricht immer mehr als Sie hält, ich bin auch noch nie von diesem Motorradfahrer verarztet worden, geschweige denn von der hübschen...

Die Idee mit dem Doppelleben ist schon gut, der Aufwand den Ihr betrieben habt, lobenswert und bestimmt lehrreich für das nächste Mal. Schau Dir einmal die neuen Broschüren und Flyer im THW an, dann sieht man schon gewisse Parallelen zu Eurer Kampagne.

Aber, das ganze sollte sich dann durch ein paar Dinge mehr ziehen. Webseite, Bilderkalender, Jahresbericht, persönliche Andenken, ... da kann man sicher eine Menge mehr machen. Wir machen einen Kalender mit Bildern aus den Ausbildungen, ist letztes Jahr bei den Helfern sehr gut angekommen.

So long...
 
Finde die Bilder jetzt nicht wirklich so toll. Die Ausleuchtung ist nicht gerade der Hit. Der Hintergrund ist dreckig und zu nah am Model. Weissabgleich stimmt auch nicht.

Auch wenn man ein Budget von 0€ hat geht es besser.

mfg
 
Aber, das ganze sollte sich dann durch ein paar Dinge mehr ziehen. Webseite, Bilderkalender, Jahresbericht, persönliche Andenken, ... da kann man sicher eine Menge mehr machen.

Ja natürlich kann man nichtvorhandenes Geld auch noch für ander Sachen raushauen. Und ich glaube, dass sich der gewünschte Werbeeffekt bei solchen Dingen nicht unbedingt einstellt...
Das is wie mit den Playmobilanhängern dies bei der einen Aktion mal gab. weniger als 25% sind tatsächlich jemals bei anderen Leuten angekommen als bei den eigenen Helfern. Will sagen: Kalender, Jahresbericht, Andenken usw. interessieren keine Sau (jedenfalls keine Zivilisten), auch wenns die kostenlos gibt. Werbetechnisch de facto rausgeschmissenes Geld
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten