• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioportrait

Bloomy86

Themenersteller
Guten Abend :-)

Ich möchte euch eins meiner ersten Studioportraits präsentieren und gerne eure Meinung dazu hören. Ich selbst finde das Bild ganz gut, bin mir aber bei dem Bildschnitt nicht sicher. Ich wollte den Kopf oben etwas anschneiden, weiß aber nie so recht wieviel und ob mir das gut gelungen ist. Was meint ihr?

Viele Grüße,
Kathi
 
Hallo Kathi,
mir scheint der Fokus am Ohransatz zu liegen, nicht auf den Augen-schade.
Außerdem sieht die Beleuchtung fast nach Passbildautomat aus. Ich denke mit einem etwas anderen Setup läßt sich da mehr rausholen (Schattenspiel). Auch die Halskette hat mir bei diesem Lichtsetup zu wenig Kontrast zur Haut. Positiv fällt auf dass hier niemand mit dem Bügeleisen die Haut planiert hat.
Gruß Reinhard
 
die Ausschnittproportionen stimmen nicht.
- abgeschnittene Stirn
- zu langer Halsausschnitt
- Bild wirkt wie in der Mitte geteilt - in Hals und Kopf

Ich sehe die Schärfe liegt auf den Augenwimpern - unscharfe Nase.

Knapp unterhalb des Kinns (den Halsteil) abschneiden, Format Quadrat.

eher kleines Tele 85mm / 105mm verwenden
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Meinungen und Kritik! Das war mein erstes Mal im Studio. Ich hab erst vor kurzem mit dem Fotografieren angefangen und muss noch sehr viel lernen, da ist es hilfreich konstruktiven Input zu bekommen :-).

Die Unschärfe ist mir ehrlich gesagt gar nicht so bewusst. Wenn ich ganz genau hinschau bild ich mir jetzt aber auch ein, dass die Nase vielleicht nicht ganz scharf ist. Ich fokussiere eigentlich immer auf die Augen. Bei Blende 8 sollte doch genug Schärfebereich vorhanden sein, dass die Nase auch scharf wird?

Ein Tele ist auch in Arbeit, aber bis dahin muss ich erstmal mit meinen 50mm Vorlieb nehmen. Muss ja auch erstmal die Technik stimmen bevor sich das lohnt :-)
 
Bei Blende 8 sollte doch genug Schärfebereich vorhanden sein, dass die Nase auch scharf wird?

Schärfentiefe ist zuerst eine Funktion des Abbildungsmaßstabs. Es geht also nur darum, wie bildfüllend das Motiv abgebildet wird, die Brennweite ist damit sekundär. Wenn du ein Kopfporträt erstellst, ist die Schärfentiefe mit jedem Objektiv im Wesentlichen die selbe.

Bei diesem Porträt hattest du einen Abstand von etwa 60 cm, da sagt der Rechner, du könntest bei f:8 etwa 2cm vor und hinter der Schärfeebene erwarten. Da die Schärfe eher am Ohr als auf den Augen liegt, muss die Nase unscharf werden...

Wenn du nun ein z.B. 100 mm Teleobjektiv verwendest, erhältst du den selben Bildausschnitt bei doppelter Distanz, also 120 cm, und dann sagt der Rechner: bei f:8 hast du 2 cm vor und hinter der Schärfeebene :D

Die Konsequenz daraus: Tele ist nicht die Lösung dieses Problems.
 
Mhm...okay. Ich glaub, ich muss mir mal genauer anschauen wie man sowas ausrechnet. :)

Aber dass ein Tele die Lösung des Problems ist, hab ich jetzt auch nicht gedacht :D

Ich versteh nur nicht, wieso der Fokus auf dem Ohr ist, wenn ich den Fokuspunkt aufs Auge lege. Passiert bei mir irgendwie öfter, dass ich den Fokus auf die Augen lege und die hinterher unscharf sind. :o
 
Für einen Fehlfokus gibt es zwei grundsätzliche Ursachen: Modell oder Fotograf hat sich nach dem Einrasten des Autofokus ins Bild bewegt. Abhilfe: Autofokus auf AF-C und dann Schärfepriorität einstellen.

Die dritte Variante ist ein technischer Fehlfokus, der bei beim traditionellen Phasenfokus häufig auftritt. Dem kann man durch Anpassung im Menü entgegenwirken, sollte aber wissen, was man tut ... Abhilfe wäre hier die Verwendung von Live View und damit Kontrastfokus, aber das ist bei Porträts reichlich unprickelnd.

In jedem Fall sollte ausreichend Licht zum Fokussieren gegeben sein, in der Finsternis tun sich alle optischen Geräte schwer...
 
Bevor ich mit solchen Sachen anfange, Unschärfe zu bekämpfen (und die auch nicht jede Kamera beherrschen) würde ich vielleicht erstmal ganz einfach am "toten Objekt" üben.

Gutes Licht, Blende 8, Konzentration, ein AF-Feld (idealer eines mit Kreuzsensor) und dann auf ein Objekt in Portraitentfernung scharf stellen und abdrücken. Dann in Vollbild am PC begutachten. Falls nicht gut, einige Male wiederholen. Falls immer noch nicht, einmal einen Fehlfokus in Betracht ziehen bzw. den Aufbau mit Stativ/erfahrenen Fotografenfreund durchführen (einfach um ausszuschliessen, dass es die Ausrüstung ist).

Falls es aber OK war (was eher anzunehmen ist), diese Versuche mit immer größeren Blenden (also kleinerer Zahl 5.6, 4, 2.8, 2...) fortsetzen.

Erst wenn das zuverlässig am leblosen Objekt funktioniert, würde ich mich dann an Mneschen trauen.

Normalerweise ist es bei Blende 8 absolut kein Problem bei Portrait, dass das Bild am Fokuspunkt auch scharf wird. Schwierig wird es erst bei großen Blenden.

vg, Moadib
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten