• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioportrait mit Ringlicht...

rainerwein

Themenersteller
...von gestern Abend!

Lob, sowie konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen!

Danke

Markus
 
Flächig, inhomogen und Hotspots im Gesicht. Ich finde das Licht schlicht nicht gut. Was für einen Lichteffekt, und vor allem was für eine Wirkung beim Portrait versprichst Du Dir. Mich wundert das mit den Hotspost und der inhomogenen Belichtung schon, das geht echt besser und klarer. Vielleicht mal sich von der Funzel lösen und das gleiche mit einem Dish machen?

Gruss
Boris
 
Zuletzt bearbeitet:
Flächig, inhomogen und Hotspots im Gesicht. Ich finde das Licht schlicht nicht gut. Was für einen Lichteffekt, und vor allem was für eine Wirkung beim Portrait versprichst Du Dir. Mich wundert das mit den Hotspost und der inhomogenen Belichtung schon, das geht echt besser und klarer. Vielleicht mal sich von der Funzel lösen und das gleiche mit einem Dish machen?

Gruss
Boris

Vielen Dank für Deine Kritik!

Ich habe mir bei diesem Portrait eine schattenfreie und homogene Ausleuchtung des Gesichts gewünscht, sowie die typischen Lichtkreise in den Augen welche ein Ringlicht erzeugt. Desweiteren sollte das Gesicht sehr hell ausgeleuchtet werden, keineswegs brav auf f4 eingemesssen und korrekt belichtet. Die helleren Stellen im Gesicht, welche Du glaube ich als "Hotspots" bezeichnest nehme ich dabei gerne in Kauf, habe aber während der Aufnahme schon darauf geachtet, daß diese hellen Stellen auf keinen Fall ausbrennen.

Ich glaube das von Dir empfohlene BD hätte als Hauptlicht nicht den angestrebten Effekt erzielt, so wie es in meiner Aufnahme der Fall ist - wäre ja auch ein kleines Wunder ;)

Da Du den Begriff "Hotspot" recht gerne verwendest, mir Google aber keine eindeutige Erklärung liefert, würde ich mich über eine knappe Definition/ Erklärung sehr freuen!
 
Ich finde wenn die Aufnahme so ist wie sie sich der Fotograf vorgestellt hat dann ist sie auf jeden Fall ok so.Wenn alle Fotos nur nach dem selben Schema gemacht werden dann wirds aber schnell langweilig da alles nahezu gleich wäre.

Der angesprochene Beauty Dish würde sich im Prinzip ähnlich verhalten , da gäbe es auch einen Hotspot.Nur nicht die schönen Ringlichtreflexe in den Augen.

Ich persönlich finde das Bild eigentlich sehr schön , was mich bissel stört ist der linke,untere Bereich wo die hellen Haare im doch sehr hellen Hintergrund irgendwie zu verschwimmen scheinen.
 
Ich finde wenn die Aufnahme so ist wie sie sich der Fotograf vorgestellt hat dann ist sie auf jeden Fall ok so.Wenn alle Fotos nur nach dem selben Schema gemacht werden dann wirds aber schnell langweilig da alles nahezu gleich wäre.

Der angesprochene Beauty Dish würde sich im Prinzip ähnlich verhalten , da gäbe es auch einen Hotspot.Nur nicht die schönen Ringlichtreflexe in den Augen.

Ich persönlich finde das Bild eigentlich sehr schön , was mich bissel stört ist der linke,untere Bereich wo die hellen Haare im doch sehr hellen Hintergrund irgendwie zu verschwimmen scheinen.

Die Hauptursachen für Hotspots (unschöne Helle Flecken, in sonst homogener Fläche) sind entweder falsches Make-Up, oder schlechte Ausleuchtung. Ein Beautydish bringt einen anderen Lichtverlauf und bei richtiger Belichtung eigentlich keine Hotspots, ausser man nimmt Make-Up mit höllischem Titaniumoxidgehalt bei Blitzlicht. Das Farbspekturm von den Ringröhren, ist aber auch sehr fiess und führt auch zu flecken,w enn Make-Up verwendet wird. Ebenso wird der Wb verschoben.

Gruss
Boris
 
Hallo Markus,

Auch wenn es so gewünscht war, ich kann mit der Reflexion in den Augen nichts anfangen. Die Ringblitz-Spiegelungen in deinem und vielen anderen Bildern wirken oft sehr unmenschlich.

Mir gefällt es besser den Ringblitz durch mehr Abstand nur als punktförmige Reflexion zu sehen.

Das mit der Haut finde ich nicht so schlimm, fällt erst bei genauem und kritischem Hinsehen auf.

Schöne Grüße, Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten