• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioobjektiv für Portrait 500D

AW: Studio-objektiv für protrait 500d

dafür kriegst du wohl im studio shcnell ein gefühl, da wird das raumlicht ja sicher meist gleich sein
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

schnell mit meiner webcam gemacht... (rotstich wegen rotem papier da sonst die zahlen nich sichtbar war)

grüße flo

Jo die Zwanzig (oder 2.0) müsste die Leistungsanzeige sein, also wie stark der Blitz blitzt. Die müsstest du auch einstellen können.

Ich empfehle dir übrigens dringen einen Belichtungsmesser. Damit kannst du dann sehr schnell deinen Blitz einstellen. Einfach solange regeln bis er die gewünschte Blende hat, diese dann auch an der Kamera einstellen, Verschlusszeit auf Blitzsynchronzeit (normalerweise rund 1/160) und ISO auf 100 und zack müsstest du schon ansehnliche Bilder bekommen.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

ja... darüber hab ich auch schon nachgedacht... nur das die dinger sack teuer sind:(

also bei meiner anleitung auf englisch steht das er ne power von 2.0-6.0 geht:D
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Also beim großen Fluss geht ein Sekonic Flashmate für 175@ weg, das ist schon sehr günstig.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

ok... hab ihn jetzt mal für 162 euro gesehe...

aber wie genau benutzt man ihn dann... einstellicht -> belichtungsmesser davor halten -> cam einstellen -> foto machen?!:)
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Du stellst am Belichtungsmesser die ISO ein und setzt den in den Bereitschaftsmodus und hälst ihn vor knapp vor dein Modell mit der Kalotte (weiße Halbkugel) von dem Modell wegzeigend.
Dann zündest du den Blitz mittels Funkauslöser, der Beli misst das ankommende Licht und gibt dir auf dem Display die passende Blende aus. Die kannst du dann an deiner Cam einstellen oder eben den Blitz solange regeln bis du die gewünschte Blende hast (und die natürlich auch an der Cam einstellen).
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Jop, deswegen nutze ich nen Beli immer, auch mit entfesselten Aufsteckblitzen etc. Selbst bei AL lohnt sich das oft, da man sich dann nicht auf die Belchtungsmessung der Kamera verlassen muss.

Also ich empfinde den Beli als eine der besten Investitionen wenn man gerne blitzt :top:
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

aber die anschaffung muss noch etwas warten... bis erst mal das neue geld wieder auf konto ist... glaub meine mum dreht bald durch... grad vor kurzem noch nen objektiv gekauft... und jetzt noch nen beli:D:D:D:lol::lol:
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

Wenn du ohnehin mit Studioblitz arbeitest,brauchst du kein neues Objekiv.Aber das hat sich ja bereits erledigt.
 
AW: Studio-objektiv für protrait 500d

natürlich nich nur im studio... sondern wenns drausen mal wieder trocken ist dann gehts natürlich auch raus.
aber bei uns ist es zur zeit so ziemlich überall am regnen.:D
 
Na mit dem 50mm 1.8 hast du glaub ich die gut 100€ sehr gut angelegt. Scheint so vom allgemeinen Tenor her echt ein P/L Knaller zu sein.

Unter anderem ist es auch als "Plastic Fantastic" bekannt :D und das ist nicht ironisch gemeint!
 
grad eben ist schon meine geli gekommen zum 50/1.8:D:D

un schon is mir eine neue frage aufgekommen....

bei der es-62 geli ist noch ein alu-ring dabei für was ist das genau?!
es steht l62 drauf...:confused:
 
Könnte mir nur vorstellen, dass die Geli für verschiedene Objektive verwendbar ist und der Alu-Ring der Adapter für das 50mm 1.8 ist :confused:

Hast du mal den Shoplink?
 
[Spekulation]

Das Objektiv besitzt nur ein Filtergewinde, aber kein seperates für die Geli selbst, weswegen du warscheinlich diesen Ring in das Filtergewinde drehen musst und auf diesen dann die Geli drehst. ;)

[/Spekulation]

Besitze das Objektiv auch (aber ohne Geli), ist zwar bei Offenblende weich aber trotzdem ein echtes Preis/Leistung Glas!

MFG LANpadder
 
Das Objektiv besitzt nur ein Filtergewinde, aber kein seperates für die Geli selbst, weswegen du warscheinlich diesen Ring in das Filtergewinde drehen musst und auf diesen dann die Geli drehst.

wie LANpadder schon sagte... hab grad noch mal bei amazon geschaut... da beschreiben sie es auch:o

flo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten