• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Studiolichtsetzung für Anfänger

Wimair

Themenersteller
Erste Gehversuche im neuen "Studio". Ich hatte zuvor nie mit Licht und Lichtsetzung zu tun - ist aber ganz lustig, sich etwas damit zu Spielen.
"Studio" heißt soviel wie 2 x billige (gebraucht gekaufte) Walimex Tageslichtlampen und ein Hintergrundsystem.

Würde mich über Kritik freuen (die Socken dürfen übersehen werden ;)).

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1686448[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1686447[/ATTACH_ERROR]
 
Na das ist doch schon ganz ordentlich. Da haben viele auf deutlich niedrigerem Niveau angefangen.
Beim ersten sind mir die Augen zu dunkel, da solltest du drauf achten. Bei beiden ist für meinen Geschmack zuviel Licht auf dem Hintergrund. Entweder abschatten oder/und ISO auf 50 runter wenn möglich.
Auch der Abstand zum HG scheint nicht besonders groß gewesen zu sein. Jedenfalls ist die Unruhe auf dem Papiermaterial störend. Für mich jedenfalls.
Ansonsten: Immer weiter so :)
VG
Albin

PS: Beim ersten wäre entweder Hochformat oder Quadrat die deutlich bessere Wahl.
 
Der Hintergrund war leider selbst nicht so groß und ich habe im Moment nur ein 14mm und ein 35mm Objektiv - das ist vielleicht nicht gerade die beeste Kombination.
ISO konnte ich nicht wirklich runter machen - ist nicht gerade das stärkste Licht. Bin aber schon auf der Suche nach einem "richtigen" Blitzset mit Softboxen ;).
 
Bild 1 im Gesicht heller, grade die Augen dann hätte ich nichts zu beanstanden :D

hast aber mein lob, bei mir geht es auch bald los und wenn ich es nur halb so gut wie du hinbekomme bin ich froh :)
(y)
 
Besseres Blitzsystem hin oder her. Was ich Dir empfehlen würde, wär' ein Reflektor, um Schatten, wie in Bild 1, zu beleuchten. Und dann ein wenig Photoshop für den Hintergrund. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten