• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studioleuchte flectalux

flexsi

Themenersteller
Hi,

bin hier noch ziemlihc neu und vor kurzem von Analog SLR (Nikon und Canon)auf Digital SLR eingestiegen und wollte auch noch zeitgleich mit Studiofotografie anfangen. :D

Habe so einen "flectalux" film-fotoleuchte von meinem Vater bekommen.

Nun Frage ich mich ob das fürs erste Reicht um für ein zirka 4 x 6 Meter großen Raum (ganz weiß ausgemalt) ein kleines bescheidenes Studio zu machen. :rolleyes:

Habe mir auch schon gedacht das ich das Licht durch größere Styroporplatten reflektieren könnte (bzw. ein Fill-In) und mit einem zusätzlichen Baustrahler (vom Onkel ausgeliehen) den hintergrund anleuchten könnte.

Equipment:
Kamera: Canon EOS 400D + 430EX + Omni Bounce
Licht:
FLECTALUX-Film-Fotoleuchte Halogenbrenner 1000W
32000 Lumen :cool: ; Farbtemp.: 3400° Kelvin also relative Warm

200-300 Watt Baustrahler

Reicht das fürs erste?

thx schon mal für die Antworten :top:

Ps.: Manchmal muss ich daran denken nach 30 Shots Film zu wechseln aber dann komm ich drauf " oh ist ja ne Digitale" :D
 
Du solltest nicht gleichzeitig verschiedene Leuchtmittel einsetzen.

Dadurch bekommst Du Mischlicht. Und Du tust Dir sehr schwer mit dem richtigen Weissabgleich.
 
Trifft zwar nicht deine Situation, aber vielleicht hilfts dir beim einschätzen:
bei 3x4m haben drei Baustrahler (a 500w) gerade so ausgereicht...
 
Du solltest nicht gleichzeitig verschiedene Leuchtmittel einsetzen.

Dadurch bekommst Du Mischlicht. Und Du tust Dir sehr schwer mit dem richtigen Weissabgleich.

Hat den so ein üblicher Baustrahler nicht die fast identische Lichttemperatur?

Trifft zwar nicht deine Situation, aber vielleicht hilfts dir beim einschätzen:
bei 3x4m haben drei Baustrahler (a 500w) gerade so ausgereicht...

Oh, dann sollte ich mir noch 1 oder 2 stück dazunehmen.


Kann ich den die 1000Watt Leuchte noch irgendwo einsetzen oder lieber mal lassen und solche Strahler 500 Watt Strahler kaufen?
Was kostet den so ein 500 Watt Strahler?

Habe mich auch noch etwas schlau gemacht und habe überleg mich in der HighKey und LowKey Section einzuarbeiten.
Einwenig Erfahrung in Portraitfotos sind schon mitdabei :D
 
Ja mit der 1000 Watt leuchte musste einfach mal ausprobieren...
Hier in Berlin im Baumarkt kosten Baustrahler mit Stativ so um die 15 Euro, glaub ich.

Low- und Highkey ist ein sehr schwehres Gebiet der Fotografie, ich kann dir empfehlen, erst mal deine Erfahrungen mit normalen Fotos auf den Höchststand zu bringen, bevor du an sowas rangehst.
 
Hat den so ein üblicher Baustrahler nicht die fast identische Lichttemperatur?

Sorry, keine Ahnung welche Farbtemperatur ein Baustrahler hat.

Es klang so als wolltest Du Deinen Kamerablitz (430EX), die Filmleuchte und einen Baustrahler mischen.
Das ist wohl keine so gute Idee denke ich.

Mit Studios auf Baustrahler-Basis kenne ich mich nicht aus. Ich weiß aber das einige damit ganz gute Ergebnisse erzielen.
Allerdings wird es wohl recht heiß in der Bude nach einiger Zeit...:evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten