• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studiohintergrund + Laminat = lebensgefahr?!

noway

Themenersteller
wie macht ihr das mit dem studiohintergrund (papierrolle) auf laminat?!

das papier ist auf dem laminat so was von glatt, das man kaum drauf laufen kann,
so langsam habe ich den dreh raus wie eine fee darüber zu schweben.... :rolleyes: aber für
alle anderen ist das echt erschreckend. :eek: ich kann ja nun schlecht fussmatten,
klebeband usw. drunter legen. :confused:

oder ist das halt so? ich hab doch keine ahnung. HELP!

aber so ein "richter" hintergrund ist was feines :)
 
das ist so rutschig das muss anders gehen. selbst wenn einer mit drauf steht plus stühle und allem gedöns ist das einfach super glatt.
auf normalen boden legen kann ich das zeug nicht, dann würde man das in null komma nix zertreten.

ich wills nicht übertreiben, aber das ist wie glatteis :eek: (vom laminat zu papier)
 
in dem altenheim, wo ich meinen zivi gemacht hab, hatten wir so untersetzer aus ner gummi/plastik-mischung.. die teile waren bombenfest (für die leute, die nur mit einer hand gegessen haben). vielleicht gibts sowas auch dünner und großflächiger. da rutscht garantiert nichts mehr, egal wie rutschig dein laminat is... ausser du ölst es ein ;)
 
Toppi schrieb:
in dem altenheim, wo ich meinen zivi gemacht hab, hatten wir so untersetzer .... ausser du ölst es ein ;)

na dann werde ich doch gleich mal in richtung altenheim zotteln und denen erklären das ich 9m² von dem zeug brauche :)

ich weiss schon was du meinst.... wie machen das denn die anderen?!?!?!
 
noway schrieb:
na dann werde ich doch gleich mal in richtung altenheim zotteln und denen erklären das ich 9m² von dem zeug brauche :)

ich weiss schon was du meinst.... wie machen das denn die anderen?!?!?!

Ansonsten besorg Dir so einen Antistatikmatte (sind auch rutschfest) und lege die ein Stueck AUF das Papier. Also im Prinzip da, wo Du Dich auch mal ab und an "rumluemmeln" wirst..

Damals in der VHS haben wir einfach Holzplatten vorne auf das Endstueck des Papiers gelegt.

Schon rutscht da nix mehr...

Evtl. reicht ja auch ein Stueckrutschfester Teppich vorne ueber die ganze Breite? Hat auch den Vorteil das der Fotograf es auch mal bequem hat :-)


gruss Joerg
 
hallo Joerg, ich dank dir für den tipp. ich will das jetzt nicht übertreiben, aber ich brauche irgendwas das ich zwischen papier und laminat legen kann.
das problem klingt echt lächerlich, aber selbst wenn du dich auf den boden setzt/legst rutscht die ganze sache schnell hin und her... das ist doppelt doof, weil dann das model wieder aufstehen muss und die ganze geschichte kein gutes gefühl macht.

naja... ich versuchs mal mit stoff da zwischen. sonst tacker ich den mist fest :eek: :eek: :eek: :rolleyes:

gruß thomas
 
Schau doch mal im Tepichfachhandel, da gibt es speziell für Laminatböden so gitterartige relativ dünne Unterleger für Teppiche. Die sind super rutschfest und kleben förmlich auf glattem Untergrund.

Zu beziehen sind diese Dinger meist als Meterware.

lg
Druide
 
oder doppelseitiges Klebeband, ist natürlich nicht reversibel... oder Malerkreppband auf das Laminat kleben, kann man wieder abziehen und stoppt das Rutschen auch.
 
roland 44 schrieb:
oder doppelseitiges Klebeband, ist natürlich nicht reversibel... oder Malerkreppband auf das Laminat kleben, kann man wieder abziehen und stoppt das Rutschen auch.


naja, da das malerkrepp aber nur aussen is, gibts aber schon noch probleme in der mitte... ein ähnliches problem hatte ich nämlich auch mal.

den tipp von druide mit dem teppichstopper aus dem teppichfachhandel möchte ich nochmal hervorheben, das is meines erachtens die professionellste Art, da die Dinger eben für diesen Einsatz geschaffen wurden und aus eigener Erfahrung kann ich Sagen, dass die Teppiche bei uns dadurch recht fest haften.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten