• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Studioblitzset HELIOS MINI

Thomas Tremmel

Themenersteller
Hallo,

im aktuellen BRENNER-Katalog wird ein Studioblitz der Fa. HELIOS als Doppelpack für € 299.- angeboten (Seite 211).

Die Eckdaten zum Kopf:
Blitzenergie 160 Ws stufenlos
Leitzahl bei ISO 100: 42
Einstellicht: 50 / 75 W

Das ganze kommt mit Stativ, Schirm... ins Haus...

Mir ist bekannt, dass HELIOS nun auch nicht gerade das Profizeug ist, aber vllt reicht das für den Hausgebrauch?
Wie steht Ihr dazu?

Grüsse aus dem (sonigen) Hamburg :-)
Thomas
 
Hallo,

wenn du nur mit Schirmen als Lichtformer zurecht kommst,ist das für den Hausgebrauch ausreichend.Die Geräte haben keine freiliegende Blitzröhre,andere Lichtformer kann man nicht anbringen.75W Einstelllicht ist ziemlich dunkel.
 
Die von dir ausgesuchten Blitzer haben kein Bajonettanschluß für Lichtformer,du kannst also nur Schirme benutzen.
Hier mal Beispiele von anderen Herstellern:

http://www.foto-morgen.de/Studioaus...ital-Pioneer-III-1000-Studioblitz-1000Ws.html

http://www.bowensdirect.com/compact-flash.html
 
Danke für die Links!
Das ist aber natürlich eine ganz andere Liga, preislich wie auch Ausstattungsmässig.
Ich werde mir das mal in der nä. Woche mal genauer zu Gemüte führen...
Wäre es denn sinnvoll noch etwas zu sparen und sich dann nur einen Kopf mit dem entsprechenden Zub. anzuschaffen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Anfragen zu Heliossets u.ä. kommen hier so 2-3mal die Woche.Dazu gibt es genügend Lesestoff hier im Forum.
Zweiersets zum Einstieg gibt es von Markenherstellern wie Elinchrom oder Bowens für 499,-€.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten