• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Studioblitzlicht Marke Proxistar

Nadja

Themenersteller
Hallo zusammen,
bitte um Erfahrungsberichte.
Bin gerade dabei mir mein erstes Fotostudio einzurichten, dem entsprechend schaue ich mich nach Dauer- und Blitzlicht um. Bin auf die Seite Studiobedarf24 gestoßen, die bieten Marke Proxistar an.
Frage: Hat jemand Erfahrung mit den Produkten von Proxistar (Blitzlicht) gemacht? Würdet Ihr sie weiter empfehlen?

Danke schon mal im voraus.
 
Die 160er sind aus Plastik und ein zu kräftiger Dreh an den Schrauben für die Befestigung der Softbox und das Gehäuse bricht bzw. reißt ein.
Wenn schon günstig, dann nicht so billig und wenigstens Wallimex.
Der Blitz ist allerdings sehr Konstant, läßt sich nicht so genau Regeln und braucht bei voller Leistung glatte 3sek. Ladezeit.

Wie sieht denn dein Budget aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht denn dein Budget aus?
ca.700 euro.

Wenn schon günstig, dann nicht so billig und wenigstens Wallimax.
Der Blitz ist allerdings sehr Konstant, läßt sich nicht so genau Regeln und braucht bei voller Leistung glatte 3sek. Ladezeit.

Wie sieht denn dein Budget aus?

Ist Wallimax also empfehlenswerte Alternative?
Ich brauche einen Blitzlicht und zwei Dauerlicht-lampen , es sollte bei allen drei möglich sein, dass ich eine Softbox und Reflektoren anbringen kann.
Ich bin noch ein blutiger Anfänger, dem entsprechend für alle Tipps dankbar.

Nadja
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Anfang, naja, gleich kommen wieder die Sprüche "Dann wirst du schnell merken dass du was Besseres brauchst" und das stimmt eigentlich auch. aber ich denke du willst das nicht kommerziell machen?!

Wie groß ist denn dein Raum?

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=71&CT=41

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=201

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=175&CT=29

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=34

http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=3&CT=35

Und wenn es etwas mehr sein darf...

http://www.foto-mueller.at/shop/pi501142245.html?categoryId=53

Hast du Blitzauslöser, Hintergrund etc. Was willst du überhaupt machen Ganzkörperportrait?

Sprich dich ruhig aus
 
Also , die Quqlität sollte schon so sein, dass ich ein paar Jahre damit arbeiten kann und nach Bedarf aufstocken, ganz wichtig.
Ich möchte Prtraits machen und Kinder +Baby Fotografie ausbauen.
Vor allem Babyfotografie habe ich als Hobby betrieben, aber jetzt besteht eine große Nachfrage, desswegen will ich das mehr oder weniger professioneller betreiben. Und aus diesem Grund brauche ich eine professionellere Ausstattung.
So sieht es aus.
 
Dann vergiss die ersten Links schau dich bei dem letzten um und spare. Denn dann geht es ab 2000 los.
Mit den Walimax solltest du aber auch hinkommen.
 
Dann brauchst du erst Recht eine vernünftige Ausrüstung die nach dem 3.-4. mal nicht gleich auseinanderfällt.
Wahrscheinlich noch eine portable für draußen?
Also, meinst du dass Walimax robust genug ist?
Tja, da stellt sich die Frage wofür robust genug.
Der Blitz selber ist bestimmt robust, da Metallgehäuse, aber die Stativhalterung aus Plastik wird dein Ab- und Aufbauen nicht lange mitmachen.

So wirds wohl gehen

Blitz

Statt Softbox evtl Schirme

Dauerlicht

Reflektoren

Stative
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den Blitz könnte ich doch eine Elinchro Softbox dazu kaufen, oder?

Ja nur sind es jetzt schon weit über 700€ und du kannst noch nicht kabellos auslösen, für die Dauerlicht(er) mußt du noch Leuchtmittel dazurechnen und transportieren mußt du das Ganze ja auch noch, sprich Tasche, Koffer.
 
Ja das stimmt. Werde wohl sparen und mehr ausgeben müssen, aber die gute Qualität ist es mir wert. Ich werde mich auf der Seite weiter umschauen und meine Auswahl treffen.
Andere Frage : hast du selbst ein Studio ?
 
Studio würde ich das nicht nennen, da es im Wohnbereich integriert ist, aber ich habe einen Raum mit HG und Blitzen und Dauerlicht und pipapo.;)
Mir fehlt das Ganze im Moment mobil:(
Und ich spare irgendwie auch auf die Pocket Wizard Funkauslöser
 
Pocket Wizard Funkauslöser, ja, das ist ein schönes Teil.
Mit welchen Blitz-System arbeitest du?
 
Ich hab 3 Mettle MT-600 und 2 billige Dauerlichter von Proxistar, da sah ich den Aufpreis nicht ein.
Papierhintergründe mag ich nicht und verwende fast nur Molton. Ein selbstgebasteltes Hintergrundsystem,
massenhaft Styropor und selbstgebastelte Aufheller, meistens aus Rettungsfolie, guter tipp ganz nebenbei.
 
Der Blitz (Elinchrom D-Lite 4 (400Ws) ), den du epfohlen hast, wie kann ich ihn kabellos auslösen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du mit deinem Blitz zufrieden?
Jau, super zufrieden, Einstelllicht könnte etwas mehr sein, aber man gewöhnt sich an alles.
Eine andere Frage, fals du portraitierst, hast du Erfahrung mit Ringleuchte gemacht?
Ich will mir eine zulegen, ich mag den Effekt, den sie in den Augen der portraitierten Person hinterlässt.
Ne, Erfahrung habe ich nicht, aber interessieren tuts mich auch, aber weniger der Reflexionen wegen.

Entweder so als Blitz
http://foto-walser.biz/shop/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=1720&CT=126

oder Beauty Dish

http://images.google.de/imgres?imgu...9&prev=/images?q=Beauty+dish&gbv=2&hl=de&sa=G

Noch eine letzte Frage für heute. Wenn ich Elinchrom-Blitz habe, könnte man z.B.: eine Softbox von anderen Herstellern, am Blitz anbringen?
Ja dafür gibt es Adapter, aber ich würde dir die Dinger von Proxistar nicht empfehlen, gehen schnell kaputt und sind in der Handhabung echt zum Brechen, geradewenn man Mobil sein will.

I geh jetzt schlafen...:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten