Da mir das Zitieren jetzt langsam zu viel Arbeit wird, schreibe ich jetzt einfach etwas "freier" - ich hoffe, es stört sich niemand daran ;-)
Zu der Sache mit dem Blitzbelichtungsmesser: da braucht man, wenn überhaupt, ja eh nen "guten". Und momentan hab ich leider keine 500 bis 1000 Euro zur Verfügung die ich dafür ausgeben könnte.
Ich hab die Sache mit dem Belichtungsmesser außerdem immer noch nicht verstanden. Die "genaue" Blende ermitteln.. klingt irgendwie so "schwammig" für mich. Ich fotografiere ohnehin nur im RAW-Format, kann also nachträglich noch etwas Macht über die Lichtmenge ausüben.
Ich bin bei meinen Bildern (bisher?) noch nicht so "pingelig" als dass ich jetzt meine Kamera auf die Blendenstufe genau einstellen müsste (heißt jetzt nicht, dass ihr pingelig seid

- das nur mal so nebenbei.. nicht dass hier noch Misverständnisse auftauchen)
Außerdem: wieso sollte ich jetzt 500 Euro ausgeben um dann zu wissen, dass ich Blende wasweißich einstellen soll - und danach liegt das Ding mehr oder weniger in der Ecke rum?
Klar, für Leute die häufig die Position der Lichter verändern oder das ganze Studio oft mit nach draußen nehmen, macht das vielleicht wieder Sinn. Aber für meine "Anfänger-Bedürfnisse" passt das glaub schon so (ja jetzt werden sich einige Augen der Leser nach oben bewegen.. trotzdem "braucht" man ja nicht zwingend einen Belichtungsmesser... früher gab's sowas au net, als man noch mit nem Schuhkarton fotografiert hat

)
Ich arbeite übrigens bei der Studiofotografie NICHT mit dem integrierten Belichtungsmesser. Ich arbeite, wenn ich unten bin, manuell. Ich hab sowieso keine großartigen Möglichkeiten, die Einstellungen irgendwie anzupassen. Bei Blende 9 ist das Bild schon zu hell. Lichtleistung kann ich weder rauf- noch runtersetzen. Verschlusszeit kann ich auch nicht wirklich steuern (bei 1/180 ungefähr ist Schluss, da ich per Funk auslöse) und bei der Blende kann ich auch nicht höher gehen. Nur runter. Und das will ich ja nicht

Also was bringt es mir jetzt, wenn mir mein Belichtungsmesser sagt "stell Blende 11 ein" wenn mir das schon zu klein ist? Sorry, ich versteh's halt einfach net
"Tabletop" bedeutet doch, afaik, Makro- bzw. Nahaufnahmen aufzunehmen. Ich hab mir eigentlich die Blitzanlage dafür gekauft, um Models zu fotografieren. "Sachgegenstände" sind mir da zu unbeweglich...
Oder hab ich die Sache mit dem Tabletop jetzt falsch verstanden?
Mit einem 100er Makro kann ich in dem kleinen Raum jedenfalls kein komplettes Model draufbekommen.
In unserer Schule gibt's eine Fotogruppe - und ich kenne auch einige Leute, die gerne fotografieren. Aber ich bin doch Anfänger - gerade am Anfang der Fotografie. Und mir dann gleich nen Raum zu mieten (oder zu erbetteln

) hab ich eigentlich nicht vor.
Ich muss jetzt demnächst mal ein paar Shootings machen, ein bisschen probieren - learning by doing. Und irgendwann später, wenn ich weiß ob mich das Modelfotografieren wirklich beflügelt, kann ich dann ja nen Raum mieten.
So, das war's jetzt vorerst mal wieder von mir. Wäre über eine Antwort sehr erfreut
Gruß
Andreas